Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 00:40:51
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|18|7|Wenn ich über Sterbehilfe rede, will ich nicht, dass da jemand was von Geranien bewässern dreinfunkt.  ;D (anonymes Zitat)
 

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Unkrautstecher  (Gelesen 1066 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Unkrautstecher
« am: 17. April 2019, 06:40:56 »

Nachdem mir jetzt das 2. Mal die Erdspieße bei dem A**i-Teil abgebrochen sind, möchte ich mir was Stabileres kaufen. Hat jemand von Euch den Unkrautschlüssel von Ward? Da wären die Zinken nämlich aus Edelstahl.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

maigrün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1923
  • südöstlich von berlin
Re: Unkrautstecher
« Antwort #1 am: 17. April 2019, 07:13:51 »

ja, ich habe ihn. fällt mir aber erst jetzt wieder ein, wo ich deinen beitrag sehe. ich hatte ihn mal bestellt, da mein vorgefundenes, namenloses teil sich im garten versteckt hatte. dann ist es wieder aufgetaucht und der von ward wurde vergessen.

also, leider keine erfahrung. aber ich könnte ihn dir gerne zum testen (und vielleicht behalten) schicken. anscheinend brauche ich ihn ja nicht.  ;)

Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re: Unkrautstecher
« Antwort #2 am: 17. April 2019, 07:37:49 »

Man kann gegen Gardena dies und jenes bemeckern, aber der Unkrautstecher ist gut und in jedem GC erhältlich. Noch nie hat sich einer bei mir verbogen und er muss in unserem "Steinbruch"  manchmal hart arbeiten.

Ansonsten sind meine Favoriten die Geräte von Sneeboer Sie sind teurer, aber unverwüstlich und Klasse in allen Gartenbelangen.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14368
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Unkrautstecher
« Antwort #3 am: 17. April 2019, 18:03:43 »

Die gute Qualität des Gardena-Unkrautstechers kann ich bestätigen, ich habe einen seit vier oder fünf Jahren, und es ist eins meiner meistgebrauchten Werkzeuge. Ok, Bambus oder Brombeeren habe ich damit noch nicht gerodet, aber alles andere (inkl. Blumenzwiebeln, Schlüsselblumen usw. pflanzen) funktioniert wunderbar. Kostet im Gartencenter ca. 10 bis 12 EUR, die sind auf jeden Fall sinnvoll angelegt.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Unkrautstecher
« Antwort #4 am: 17. April 2019, 18:10:19 »

Ich danke Euch für Eure Berichte.
maigrün ist so lieb und schickt mir ihren von Ward, ich werde dann berichten. Benutzen muss ich ihn sicher die nächste Zeit...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Unkrautstecher
« Antwort #5 am: 17. April 2019, 19:00:02 »

Ich habe einen verbogenen Unkrautstecher von Gardena. Ich hatte ihn gerade noch in der Hand.
Und ich habe auch einen von Sneeboer. Der ist deutlich stabiler und ich mag auch die schlichten Holzgriffe.
Gespeichert
No garden is perfect.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de