Könnte ich auch anbieten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 146689 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 3048
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Könnte ich auch anbieten.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Eike hat geschrieben: ↑5. Nov 2020, 05:44
Junebery, ich komme erst jetzt auf die Seite. Hast Du noch von den beiden gelben Schönheiten?
Oh, ich habe dich leider auch erst jetzt gesehen. Von der hohen Rudbeckia kann ich dir gerne noch was schicken. Ich schreib dir sicherheitshalber noch eine PM, falls das hier wieder untergeht. :)
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Cyclamen hederifolium hat sich wieder ausgesät - den ersten Tuff habe ich schon gefunden. Jemand Interesse? Wuphorbia characias ist auch wieder im Angebot (getopft).Interesse hätte ich an Helianthus Lemon Queen oder Erythronium.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Starking007
- Beiträge: 11483
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Helianthus Lemon Queen:
Schon gehäckselt..............
Schon gehäckselt..............
Gruß Arthur
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ach, ein paar Wurzel kannst du schon abtreten. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
gäbs zu genüge hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Guten Morgen,
benötigt jemand zartrosa Herbstanemonen? Der Bestand ist seit Anfang der 90er Jahre im Garten, daher kenne ich die genaue Sorte nicht. Möglicherweise Robustissima. Ausläufer bildet sie jedenfalls reichlich.
--> danke für die PMs, die Anemonen sind vergeben. :D
benötigt jemand zartrosa Herbstanemonen? Der Bestand ist seit Anfang der 90er Jahre im Garten, daher kenne ich die genaue Sorte nicht. Möglicherweise Robustissima. Ausläufer bildet sie jedenfalls reichlich.
--> danke für die PMs, die Anemonen sind vergeben. :D
Liebe Grüße, Jule
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
orange Hemerocallis abzugeben, grabe ich morgen aus, genaue Sorte weiß ich leider nicht, die gibt es hier aber relativ häufig. Großer Brocken gegen Abholung südlich von München, oder falls sich das jemand antun will kann ich kleine Stückchen verschicken.
Marokkanische Minze grabe ich auch die Tage aus. Mit dem Namen habe ich sie gekauft, aber ob der stimmt... Hübsch jedenfalls, gekräuselte Blätter, ca. 60-80 cm hoch, verträgt auch den trockenen Platz an dem sie hier steht. Geschmacklich in Richtung Kaugummi.
Marokkanische Minze grabe ich auch die Tage aus. Mit dem Namen habe ich sie gekauft, aber ob der stimmt... Hübsch jedenfalls, gekräuselte Blätter, ca. 60-80 cm hoch, verträgt auch den trockenen Platz an dem sie hier steht. Geschmacklich in Richtung Kaugummi.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ruhrpott: mattenweise Campanula poscharskyana, Helianthus "Lemon Queen" (viel zu groß geworden..), Waldmeister, Bärlauch. Centaurea nigra. Geranium phaeum (mit und ohne Samobor). Das ganze Wucherzeugs eben. Vinca balcanica (auch nur eine Vinca, aber schöner) Abholung in 46147.
Hätte auch Brennesseln und Gundermann im Angebot...
Hätte auch Brennesseln und Gundermann im Angebot...
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Kasbek hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 12:51
Falls jemand Oxalis lasiandra und/oder Oxalis tetraphylla 'Iron Cross' haben möchte – auch dieses Jahr wäre reichlich Bestand da.
Die Offerte gilt auch 2021 ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hab' an Stellen, wo ich nächstes Jahr nicht so viele Winterling-Sämlinge haben will, etliche Samenstände abgeschnitten. Will sie jemand haben?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 3048
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich nehme Winterlingsamen gerne. Von Winterlingen kann man (meiner Meinung nach) nicht zu viele haben.
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Das stimmt, aber von den am Rande der Gemüsebeete stehenden Exemplaren fällt halt auch regelmäßig Samen auf die Gemüsebeete, wo ich die Sämlinge nun nicht unbedingt brauche bzw. sie beim Umgraben im Wege sind oder selbigem zum Opfer fallen.
Schick mir per PM einfach Deine Adresse – und damit sind sie für dieses Jahr vergeben.
Schick mir per PM einfach Deine Adresse – und damit sind sie für dieses Jahr vergeben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 3048
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
OK, bei dem Standort ist es verständlich...
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich hätte Interesse an Helianthus Lemon Queen. Abgeben kann ich sehr schönes Geranium Praetense und die eine oder andere Iris. Und im Herbst Samen von Papaver Somniferum. 8) :-X
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.