News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 141121 mal)
Moderator: Nina
- chlflowers
- Beiträge: 1612
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
häwimädel,
für eine Portion reicht es noch ;D.
Dann schicke mir doch mal deine Adresse per PM.
für eine Portion reicht es noch ;D.
Dann schicke mir doch mal deine Adresse per PM.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo Zusammen,
hätte noch ca. 3qm von Waldsteinien
(waldsteinia spec.)
abzugeben, nur Abholung :-)
VG
Heike
hätte noch ca. 3qm von Waldsteinien
(waldsteinia spec.)
abzugeben, nur Abholung :-)
VG
Heike
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Die Walderdbeeren haben mal wieder Ausläufer in die Gemüsebeete geschickt, wo diese dann irgendwann beim Umgraben entfernt werden. Nur falls vorher jemand welche brauchen sollte … (Wurzeln von Physalis alkekengi werden wahrscheinlich auch wieder reichlich anfallen.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 2433
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hier wird im Februar einiges gejätet:
Euphorbia cyparissias "Fens Ruby", Knautia Macedonica, Amsonia tabernaemontana (zwei dicke Trümmer), Verbena bonariensis, diverse Wucherastern, Sanguisorba "Pink Brushes", da muss ich aber erst mal gucken, ob ich die riesigen Dinger versenden kann, Knautia macedonica, Linaria purpurea.
Gern gegen Porto oder Spende an Pur.
Ich suche Digitalis purpurea Alba oder weisse Königskerzen, wie die von Buddelkönigin.....
Euphorbia cyparissias "Fens Ruby", Knautia Macedonica, Amsonia tabernaemontana (zwei dicke Trümmer), Verbena bonariensis, diverse Wucherastern, Sanguisorba "Pink Brushes", da muss ich aber erst mal gucken, ob ich die riesigen Dinger versenden kann, Knautia macedonica, Linaria purpurea.
Gern gegen Porto oder Spende an Pur.
Ich suche Digitalis purpurea Alba oder weisse Königskerzen, wie die von Buddelkönigin.....
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Acontraluz hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 20:56
Ich suche ... weisse Königskerzen, wie die von Buddelkönigin.....
Ich glaube dass die sich jetzt nicht mehr gut verpflanzen lassen. Ich meine aber zu wissen wo welche stehen die dieses Jahr geblüht haben und noch nicht zurückgeschnitten wurden. Soll ich mal nachschauen? (Von 'Fens Ruby' tät' ich was nehmen)
gardener first
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verbascum blattaria fo. albiflorum ist nicht gemeint, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
nee, Verbascum olympicum 'album', glaube ich
gardener first
-
- Beiträge: 2433
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Okay Floris, "Fens Ruby" ist notiert. :)
Die Verbascum finde ich beide schön.
Die Verbascum finde ich beide schön.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
du meinst, dass du gerne Samen von Verbascum blattaria fo. albiflorum haben möchtest? Kannzehaben! PM genügt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Unter den hier blackboxenden Exemplaren sind immer auch ein paar weiße. Falls Du bis zur 2022er Samenreife noch nicht an Exemplare gekommen bist, kann ich gern ein weißblühendes gezielt beernten. (Allerdings gibt's keine finale Garantie, daß sich da nicht doch ein rosafarbenes eingekreuzt haben könnte ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 2433
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Danke, Kasbek, das ist ganz lieb von Dir!
Aber ein Samentütchen habe ich schon, nur weil ich so ungeduldig bin, hatte ich gehofft, dass jemand Sämlinge übrig hat.
Aber ein Samentütchen habe ich schon, nur weil ich so ungeduldig bin, hatte ich gehofft, dass jemand Sämlinge übrig hat.
- chlflowers
- Beiträge: 1612
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hat jemand Bedarf an Vinca major "Variegata"?
Hätte mindestens 10 Ableger über ....
Hätte mindestens 10 Ableger über ....
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Lychnis viscaria 'Viscafeuer' hat sich aufs benachbarte Gemüsebeet versamt. Die Jungpflanzen müssen dort beim Umgraben demnächst weichen. Falls jemand Interesse hegt, kann gern was umziehen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ja :D! PN folgt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Auch ja, wenn du noch welche hast. Ich liebe Nelken.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.