News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost (Gelesen 21673 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1893
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
das benötigt wohl einen eigenen thread:
der bundesstaat washington erlaubt ab mai 2020 die kompostierung menschlicher körper. Ashes to Ashes. Dust to Dust. Or, in Washington State, You Could Now Be Compost.
und fix geht es auch: The bodies decomposed after about four weeks, the researchers said, producing about one cubic yard of soil per person. (die mengenangabe kann eigentlich nicht stimmen, oder?)
der bundesstaat washington erlaubt ab mai 2020 die kompostierung menschlicher körper. Ashes to Ashes. Dust to Dust. Or, in Washington State, You Could Now Be Compost.
und fix geht es auch: The bodies decomposed after about four weeks, the researchers said, producing about one cubic yard of soil per person. (die mengenangabe kann eigentlich nicht stimmen, oder?)
- Kasbek
- Beiträge: 4416
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Die Lösung dürfte in diesem Satzteil liegen:
six bodies donated for research were put in a rotating container and wrapped in organic materials like alfalfa
Aus der Luzerne wird ja auch Kompost. (Wobei ein Kubikyard, also ein Dreiviertel-Kubikmeter, trotzdem recht viel anmutet. Vielleicht hatten die Testkörper die Ausmaße der Wildecker Herzbuben ;))
six bodies donated for research were put in a rotating container and wrapped in organic materials like alfalfa
Aus der Luzerne wird ja auch Kompost. (Wobei ein Kubikyard, also ein Dreiviertel-Kubikmeter, trotzdem recht viel anmutet. Vielleicht hatten die Testkörper die Ausmaße der Wildecker Herzbuben ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5475
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Kasbek hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 12:13
Vielleicht hatten die Testkörper die Ausmaße der Wildecker Herzbuben ;))
De wollten halt auf Nummer sicher gehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Ich finde das sehr gut, und die 'Gräber' sehen toll aus. :)
^^
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Mal abgesehen von der Ertragsmenge an wertvoller Erde: Was sollen wir da diskutieren? Ob wir das auch wollten? Letztlich ist es ja bloss eine effizientere Art der Erdbestattung, indem man den zersetzungshemmenden Sarg weglässt. Hier wie dort stellt sich aus Gärtnersicht die Frage der im Kompostgut enthaltenen Schadstoffe.
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Bei meinem Medikamentenbedarf bin ich wohl ein Fall für den Sondermüll :-\ ;)
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Himmel, Maigrün, kannst Du eine erschrecken! Der erste Gedanke, als ich Threadtitel und Threaderöffnerin las, war nicht gut. :o Was bin ich froh, dass es nur ein Kompostthema ist. :-* Bleib uns fröhlich erhalten, ok?
- maigrün
- Beiträge: 1893
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
nee, alles gut. ;D
wär ja blöd gewesen, wenn der titel so gelautet hätte: asche zu asche, staub zu ..... und dich zum kompost
wär ja blöd gewesen, wenn der titel so gelautet hätte: asche zu asche, staub zu ..... und dich zum kompost
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
ich habe mir gerade einen Kurzbericht zum Thema von Nicole Markwald angehört: Kompostieren statt beerdigen.
Hm.
Sie erwähnt, dass die freiwilligen, todkranken Probanden als Motiv angeben, in den Kreislauf der Natur zurückkehren zu wollen. Das mag schwierig sein, wenn man, wie in den USA üblich, in Formalin getränkt beerdigt wird oder dummerweise in einer Gegend zu Grabe getragen wird, wo man statt zu Asche zur Wachsleiche wird. Ansonsten lässt sich das ja eher nicht vermeiden, dass man in den Naturkreislauf zurückkehrt. Es sei denn, man lässt sich ins All schießen.
Und dann: Todkranke. Wenn die womöglich jahrelange Chemotherapie hinter sich haben, möchte ich die nicht im Kompost haben :-\
Verstehe ich das richtig, dass es sich hier um eine Heißrotte handelt? Klingt dann schon weit unromantischer als Kompostierung und ganz sicher bleiben da die Knochen übrig. Die werden dann säuberlich vom "Kompost" befreit, landen dann im Beinhaus oder in der Knochenmühle, wo sie zu hochwertigem Dünger zermahlen werden? Und das übriggebliebene Titan der Hüftprothesen kommt dann in die Gelbe Tonne Plus?
Fragen über Fragen, da werde ich es wohl eher wie der Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland halten. Zumal, ich erwähnte es, meine Nachbarin denkt, dass ihr Rhabarber so üppig gedeiht, weil drunter ihr verstorbener Hund, allerdings nur eine kaum knöchelhohe Fußhupe, liegt. Da sollte mein mittlerweile nicht mehr ganz bescheidenes Lebendgewicht als Starthilfe für einen Birnbaum ja reichen :D
Hm.
Sie erwähnt, dass die freiwilligen, todkranken Probanden als Motiv angeben, in den Kreislauf der Natur zurückkehren zu wollen. Das mag schwierig sein, wenn man, wie in den USA üblich, in Formalin getränkt beerdigt wird oder dummerweise in einer Gegend zu Grabe getragen wird, wo man statt zu Asche zur Wachsleiche wird. Ansonsten lässt sich das ja eher nicht vermeiden, dass man in den Naturkreislauf zurückkehrt. Es sei denn, man lässt sich ins All schießen.
Und dann: Todkranke. Wenn die womöglich jahrelange Chemotherapie hinter sich haben, möchte ich die nicht im Kompost haben :-\
Verstehe ich das richtig, dass es sich hier um eine Heißrotte handelt? Klingt dann schon weit unromantischer als Kompostierung und ganz sicher bleiben da die Knochen übrig. Die werden dann säuberlich vom "Kompost" befreit, landen dann im Beinhaus oder in der Knochenmühle, wo sie zu hochwertigem Dünger zermahlen werden? Und das übriggebliebene Titan der Hüftprothesen kommt dann in die Gelbe Tonne Plus?
Fragen über Fragen, da werde ich es wohl eher wie der Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland halten. Zumal, ich erwähnte es, meine Nachbarin denkt, dass ihr Rhabarber so üppig gedeiht, weil drunter ihr verstorbener Hund, allerdings nur eine kaum knöchelhohe Fußhupe, liegt. Da sollte mein mittlerweile nicht mehr ganz bescheidenes Lebendgewicht als Starthilfe für einen Birnbaum ja reichen :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20896
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Ich frage mich bei der Geschichte immer, wie der Birnbaumsämling es denn aus der Tiefe hoch geschafft hat...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
"und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
ein Birnbaumsprößling sproßt heraus"
hat halt ein bisschen gedauert.
Der Holde bekam gerade Anweisung, mir eine Birne mit ins Grab zu geben. Oben drauf auf der Urne dürfte das sogar schneller gehen. Und jetzt frage bitte nicht, ob das ohne geeignete Unterlage überhaupt was wird :P
ein Birnbaumsprößling sproßt heraus"
hat halt ein bisschen gedauert.
Der Holde bekam gerade Anweisung, mir eine Birne mit ins Grab zu geben. Oben drauf auf der Urne dürfte das sogar schneller gehen. Und jetzt frage bitte nicht, ob das ohne geeignete Unterlage überhaupt was wird :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16529
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Bis dahin könnte ja Waldmeister das Grab zieren, der wächst auch ohne besondere Düngung. ;)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20896
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
Bei Einäscherung werden doch alle möglichen Schadstoffe komplett zerlegt, oder?
Ich hätt ja gern, dass meine Asche flächig im Garten verteilt wird - Dünger für die Pflanzen und vielleicht eine Heimsuchungsmöglichkeit bei eventuellen Wohnstrassenbauvorhaben, wie in "Poltergeist" ;D
Ich hätt ja gern, dass meine Asche flächig im Garten verteilt wird - Dünger für die Pflanzen und vielleicht eine Heimsuchungsmöglichkeit bei eventuellen Wohnstrassenbauvorhaben, wie in "Poltergeist" ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: asche zu asche, staub zu ..... und mich zum kompost
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 23:35
Bis dahin könnte ja Waldmeister das Grab zieren, der wächst auch ohne besondere Düngung. ;)
super Idee! Der Holde liegt zwar schon in den Federn, werde ihm aber morgen mal zeigen, wie Waldmeister aussieht und wo der im Garten wächst :D
Und an Rosarot ein extra danke für den link, ich habe schon den ganzen Abend Babylon Berlin Bilder im Kopp :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.