News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen (Gelesen 2304 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Wenn man 2 mal drüber fährt bekommt man auch diese Reste in die Rasennarbe sortiert.
Kommt das häufiger und außerhalb von den Hauptwachstumszeiten vor, sollte man die Düngung überdenken.
Kommt das häufiger und außerhalb von den Hauptwachstumszeiten vor, sollte man die Düngung überdenken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Für einen noblen Rollrasen sollte man sich schon einen Mähroboter gönnen. ;)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Nach Anschaffung meines "noblen" Rollrasens habe ich mir einen "noblen" Spindelmäher gegönnt, handbetrieben :D,
geht also auch sonntags, in der Mittagsruhe...
geht also auch sonntags, in der Mittagsruhe...
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Staudo hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 06:07
Mein Honda hat zwei rotierende Messer. Wenn man mittels eines Schiebers die Auswurföffnung verschließt, wirbelt das Schnittgut länger herum und wird dabei kleiner gehackt. Aus zeitlichen Gründen mähe ich auch nur einmal die Woche. In Zeiten starken Wachstum bleiben Mähreste sichtbar. Das ist halt so.
Die Mähreste sind nur kurz sichtbar. Stört mich persönlich auch nicht.
Ich mache das auch so. Ich hab einen alten Stiga Multiclip mit Benzinmotor. Der läuft schön niedertourig und malmt alles nieder. Damit hab ich auch schon fast kniehohes Gras gemulcht. Man muss den Mäher halt vorn etwas hochkippen, damit man durchkommt ;D
Selbst dann waren die Mulchreste in ein paar Tagen weg, bzw. überwachsen.
Ein Nachteil hat das ganze, ich bin auf den Rasenschnitt meines Nachbarn angewiesen. Zum Mulchen im Gemüsegarten und unter Sträuchern. Man hat mit Mulchmäher halt leider keinen Rasenschnittmulch mehr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Wir haben dem Nachbarn nebenan extra dafür einen größeren Maurerkübel zur Verfügung gestellt. Er leert dort den Fangkorb aus und reinigt den Mäher über dem Kübel, so dass bei ihm keinerlei 'Dreck' mehr anfällt und er stellt den gefüllten Kübel auf unserer Garageneinfahrt ab.
Leider gefällt ihm die Neuanlage eines Kiesbeets bei einem anderen Nachbarn inwischen so gut, dass er sich auch schon einen ähnlichen Entwurf dafür machen lassen hat. Selber nehme ich schon zusätzlich den anfallenden Staudenrückschnitt zum Mulchen unter Sträuchern, weil nicht genug Material zur Verfügung steht.
Leider gefällt ihm die Neuanlage eines Kiesbeets bei einem anderen Nachbarn inwischen so gut, dass er sich auch schon einen ähnlichen Entwurf dafür machen lassen hat. Selber nehme ich schon zusätzlich den anfallenden Staudenrückschnitt zum Mulchen unter Sträuchern, weil nicht genug Material zur Verfügung steht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Mein Nachbar stellt eine grasgefüllte Schubkarre an die Grundstücksgrenze, die ich im leer wieder in seine Garage schiebe ;D
Man muss schon sehen, wie man an Rasenschnitt kommt.
Man muss schon sehen, wie man an Rasenschnitt kommt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bock-Gärtner
- Beiträge: 337
- Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima
Re: Optimale Schnittguthöhe beim Mulchen
Meinen Rasen im Obergarten mulche ich; meine Wiese im Untergarten mähe ich so selten wie möglich, aber wenn, dann kann ich Heu :) machen und meine Beete mulchen.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)