News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2019 (Gelesen 33682 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
Sehr schön!!!!
Wer ist denn die vorletzte in Beitrag 13?
Wer ist denn die vorletzte in Beitrag 13?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im Juni 2019
Schön bei dir, Lord 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
Lord, bitte, was ist das für eine Iris??
Die brauch ich unbedingt! :P :P
Ciao
Helga
Helga
Re: Was blüht im Juni 2019
Ichbin zwar nichtder Lord, aber es ist vielleicht Iris sibirica ' Berlin Purple Wine?
Eine ziemlich grossblütige Iris sib. 8)
Eine ziemlich grossblütige Iris sib. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2019
bingo
blüht seit heute erstmals, hab nur 4 jahre gewartet, die ist wirklich grossblütig, dachte an was anders, denn die knospen waren schwarz
blüht seit heute erstmals, hab nur 4 jahre gewartet, die ist wirklich grossblütig, dachte an was anders, denn die knospen waren schwarz

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2019
Uih, die ist schön :)
Das blüht aktuell bei mir.











Das blüht aktuell bei mir.











Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Juni 2019
Rodgersia 'Gilgamesch' :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Juni 2019
... und von nahen erkennt man, das die ersten Blüten sich öffnen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Juni 2019
prächtig! Auch der Name!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Juni 2019
Danke! Einer meiner besonderen Lieblinge... ich verstehe nur nicht warum die Sorte so selten angeboten wird.
Wenn sie voll erblüht ist, gibt es weitere Fotos. :D
Wenn sie voll erblüht ist, gibt es weitere Fotos. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Juni 2019
au ja! Gut, dass nicht immer alles überall angeboten wird. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2019
Und gut, dass es nette Purler gibt, die so etwas Schönes unters Volk bringen! ;)
Die Einjährigen haben sehr von dem milden Winter profitiert. Diese Wicken hatten sich am Zaun zum Nachbarn selbst ausgesät und schon im Mai angefangen zu blühen.
Die Einjährigen haben sehr von dem milden Winter profitiert. Diese Wicken hatten sich am Zaun zum Nachbarn selbst ausgesät und schon im Mai angefangen zu blühen.