News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Juli 2019 (Gelesen 10612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Was ist denn das Schlimme an dem Blick in den Garten - solange er keinen Müll stapelt oder Bauschutt - wucherndes Grün ist doch eher von Vorteil als geborgter Hintergrund?
Heidelbeeren als Sichtschutz - also wenn ich an meine denke, das wäre etwas wenig ;D
Heidelbeeren als Sichtschutz - also wenn ich an meine denke, das wäre etwas wenig ;D
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
@Gänselieschen: Ich hätte nichts gegen wucherndes Grün, aber an dem Ausblick ist nun wirklich nichts Schönes: seit Monaten ungemähter Rasen, verdorrte Pflanzen, allerlei vom Wind verwehtes Zeugs... :(
Herzliche Grüße,
Lexy
Lexy
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Das wird wieder Grün - und glaube mir, es könnte schlimmer sein.... So hast du nebenan Ruhe - das ist nicht zu unterschätzen.
Ich habe meine Heidelbeeren in halbe Regentonnen (unten offen) in die Erde eingelassen. Da kann ich auch immer Moorbeeterde nachfüllen und es wässert sich gut.... Hochbeete trocknen ganz schön schnell aus....
Ich habe meine Heidelbeeren in halbe Regentonnen (unten offen) in die Erde eingelassen. Da kann ich auch immer Moorbeeterde nachfüllen und es wässert sich gut.... Hochbeete trocknen ganz schön schnell aus....
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
mein Nachbargarten war auch "Grüne Hölle", der Nachbar war ein Pflegefall geworden. Dann wurde das Haus verkauft, die neue Besitzerin machte Kahlschlag.
Obwohl mich das damals tendentiell genervt hat, weiß ich heute: Grüne Hölle war eindeutig schöner :-\
Obwohl mich das damals tendentiell genervt hat, weiß ich heute: Grüne Hölle war eindeutig schöner :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3447
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Wir nennen unseren Nachbarkleingarten den "(Nachname) schen Wald " ;D...
Und genauso sieht er aus! Bäume dicht an dicht, aber es blüht wild, ein Refugium für Vögel. Alles motzt, wir mögen die grüne Kulisse und den Schatten.. Und ich denke, gerade in unserer Zeit kann jede KGAnlage locker 5 % solcher Gärten vertragen...
Gartenarbeiten waren am We jäten, den Dank Wühlmaus umkippenden Schnellkomposter leer-und nach Sicherung wieder einräumen, umpflanzen, einpflanzen, auspflanzen, ernten, Algenfischen, Platten schleppen...
Und genauso sieht er aus! Bäume dicht an dicht, aber es blüht wild, ein Refugium für Vögel. Alles motzt, wir mögen die grüne Kulisse und den Schatten.. Und ich denke, gerade in unserer Zeit kann jede KGAnlage locker 5 % solcher Gärten vertragen...
Gartenarbeiten waren am We jäten, den Dank Wühlmaus umkippenden Schnellkomposter leer-und nach Sicherung wieder einräumen, umpflanzen, einpflanzen, auspflanzen, ernten, Algenfischen, Platten schleppen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
ich geh mal taglilien ausgraben, schön kühl heute
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Meine Nachbarn machen nicht viel, haben aber viel Wiese und sie haben mehrere Fichten - die bilden meinen Teichhintergrund und stehen auf der Nordseite - perfekt also. Mein Vorgarten wirkt wild und ungepflegt von weitem, ich lasse wachsen und greife nur ordnend ein - mein Nachbar genießt diesen Ausblick, der sich ihm vor seinem Fensterplatz am Schreibtisch bietet - er schreibt und diese Wildnis ist kreativ für ihn...auch Bäume und Sträucher und ungemäht....
Das ist ein Teil des Vorgartens, aus meinem Fenster fotografiert, Das Nachbarhaus steht hier rechts vom Bild.
Das ist ein Teil des Vorgartens, aus meinem Fenster fotografiert, Das Nachbarhaus steht hier rechts vom Bild.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
der ausblick gefällt, aus beiden häusern
habe hems gegraben, natürlich musste es grade da dann regnen, ich fertig, regen auch
habe hems gegraben, natürlich musste es grade da dann regnen, ich fertig, regen auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Mein Nachbar hätte gern einen englischen Rasen habe ich erst kürzlich von seiner diesbezüglich vernünftigeren Frau ;) erfahren. Ich dachte "oha", denn im umliegenden Gelände und an unserer Grenze geht es eher wildhaft zu und her. Oregano wird bei mir schon langsam zum Grasersatz.
Aber den Efeu schneide ich regelmässig, so auch heute, damit er sich nicht noch in ihrem Rasen festsetzt.
Den Lauch mit dem Oregano hatte ich mal in einem Wiesenbuch gesehen und wollte das auch so haben, wenn auch nur auf kleiner Fläche. Die Nachbarn sehen das viel besser als ich, ich hoffe, er ärgert sich nicht irgendwann drüber. ;)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16252
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
"Grüne Hölle" kann schön sein, je nachdem, was sich dort an Unkräutern ausbreitet. Aber besser als Schottergarten ist es allemal. Die Nachbarn schräg gegenüber haben heute leider schon wieder den ganzen Tag mit dem Freischneider gelärmt, das machen die so ca. einmal im Monat. Da wäre es mir lieber, sie ließen es einfach wachsen. ::)
Ich habe mir heute mal meine Töpfe und Kübel am Eingang vorgenommen, die im Friedhofscontainer gefundenen Knospenheiden sind zum Teil sehr schön neu ausgetrieben, zum Teil aber auch abgestorben, also habe ich da einmal neu kombiniert und auch meine etwas lädierte Schale vom letzten Herbst neu arrangiert, eine Hebe ist gigantisch groß geworden und darf nun einen separaten Kübel bewohnen.
Ein paar Neuerwerbungen habe ich auch getopft, u. a. eine Schokoladenkosmee, die nun auf der Brüstung am Eingang steht. Die Blütenstiele haben die perfekte Nasenhöhe, so dass ich jedesmal beim Vorbeigehen daran schnuppern kann. :D Irgendein Dickblattgewächs, was ich vor ein paar Monaten ebenfalls im Friedhofscontainer gefunden und seitdem vielleicht dreimal gegossen habe, lebt auch immer noch, also habe ich es nun richtig eingepflanzt und neben die Semperviven gestellt.
Ich habe mir heute mal meine Töpfe und Kübel am Eingang vorgenommen, die im Friedhofscontainer gefundenen Knospenheiden sind zum Teil sehr schön neu ausgetrieben, zum Teil aber auch abgestorben, also habe ich da einmal neu kombiniert und auch meine etwas lädierte Schale vom letzten Herbst neu arrangiert, eine Hebe ist gigantisch groß geworden und darf nun einen separaten Kübel bewohnen.
Ein paar Neuerwerbungen habe ich auch getopft, u. a. eine Schokoladenkosmee, die nun auf der Brüstung am Eingang steht. Die Blütenstiele haben die perfekte Nasenhöhe, so dass ich jedesmal beim Vorbeigehen daran schnuppern kann. :D Irgendein Dickblattgewächs, was ich vor ein paar Monaten ebenfalls im Friedhofscontainer gefunden und seitdem vielleicht dreimal gegossen habe, lebt auch immer noch, also habe ich es nun richtig eingepflanzt und neben die Semperviven gestellt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
ich habe am nachmittag hems ausgegraben, nur 60
mum einen streifen entlang der wiese gerodet und eine reihe hems gepflanzt, im regen, sieht nicht übel aus und wird morgen schön blühen
mum einen streifen entlang der wiese gerodet und eine reihe hems gepflanzt, im regen, sieht nicht übel aus und wird morgen schön blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Interessant mit den Nachbarn...blöd wird es, wenn sie liebgewonnenes entfernen. Meine nach links haben die unteren Äste einer Fichte entfernt, die malerisch über meinen Zaun hingen und viel Schatten gaben...der kahle Anblick in den verunkrauteten Trockenbereich unter Fichte ist bäh....
Ich muss ihnen mal sagen, dass das nicht nötig ist ::)
Dafür haben die rechts 4 neue Flieder 50 cm hinter den Zaun gepflanzt, die schon vorhandenen wachse durch und sind über 3m hoch. Sie lässt wachsen reagiert nicht mehr und meidet schon den Kontakt...
Ich muss ihnen mal sagen, dass das nicht nötig ist ::)
Dafür haben die rechts 4 neue Flieder 50 cm hinter den Zaun gepflanzt, die schon vorhandenen wachse durch und sind über 3m hoch. Sie lässt wachsen reagiert nicht mehr und meidet schon den Kontakt...
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Kompostpflege Tag ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
In dieser hat GG ausgelichtet
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Juli 2019
Noch aufräumen via Häcksler
und die Pizzaofenkohle mit dazu.
und die Pizzaofenkohle mit dazu.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌