Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 13:31:04
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|28|10|Soviele Gehege wie ich für die Männer brauche, kann ich bald nicht mehr im Garten unter bringen. (Zitat aus einem Fachthread)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 15 16 [17]   nach unten

Autor Thema: Wir essen zu wenig Gemüse  (Gelesen 31742 mal)

Mangostan

  • Gast
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #240 am: 31. Juli 2019, 09:29:16 »

Offiziell nehme ich noch am Erwerbsleben teil, insofern... aber danke für den Saftwurzeltipp!  ;D

Das Tomätchen-Paprika-Gemisch produzierte beim Kochen sehr viel Wasser, das noch verdampft werden musste. Das Ergebnis war dann als Gemüse wirklich erfreulich aromatisch.

Heute geht es mit noch jungem Fenchel weiter. Einen Teil der zarten Dinger werde ich wohl roh essen, irgendwo reintunken. Der Rest wird überbacken. Dazu eine Fleischbeilage.  :P
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #241 am: 01. August 2019, 13:38:01 »

Alles schön und gut... :-\

Würde auch gerne mehr und vor allem abwechslungsreicher Gemüse essen. Bei vielen Gemüsearten wie Kohl oder sogar bei Salatköpfen sind die im Supermarkt angebotenen Gebinde so groß, dass ich oft die Hälfte oder mehr auf dem Kompost entsorgen muss, weil ich sie nicht in meinem Single-Haushalt verwertet bekomme. ...Warum gibt es für solche Lebenssituationen keine kleinen Exemplare in den Regalen? Singles, die so etwas kaufen würden, gibt es in allen Alterssituationen sicher genug.

Bei uns gibt es immer mal Single-Gemüse Packungen. zum Beispiel mit einem Mini-Blumenkohl und einem Mini-Broccoli. Abgesehen davon, dass mir das als Portion gern mal zu klein wäre, kaufe ich das nicht, wenn die Mini-Dinger doppelt so viel kosten wie normaler Blumenkohl und zudem noch, weil sie wahrscheinlich länger im Regal liegen, doppelt in Plastik verpackt sind.

Aber unser Gärtner, der Samstags eigenes Gemüse verkauft, hat meistens auch kleinere Exemplare und ist bezahlbar.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4375
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #242 am: 01. August 2019, 14:00:03 »

Warum denn überhaupt Gemüse kaufen? Wozu haben wir Gärten???
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3622
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #243 am: 01. August 2019, 20:07:55 »

Tomaten, Chili, Erdbeeren in Töpfen und Kästen reichen für meinen Bedarf nicht aus. Von der hiesigen Müllhalde möchte ich nichts essen, auch wenn die Früchte wahrscheinlich ok wären.  :-X Die Psyche ißt mit.  ;)
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #244 am: 01. August 2019, 20:21:39 »

Zitat von: Apfelbaeuerin link=topic=57793.mDa gibt es erst recht keine Singlesg3338604#msg3338604 date=1564660803
Warum denn überhaupt Gemüse kaufen? Wozu haben wir Gärten???

Da gibt es erst recht keine Single-Gemüse-Option.

Nach einer Woche zucchini-Essen ist es mir heute gelungen zwei neue, die übers WE etwas größer geworden sind, zu verschenken.

Dafür stehe ich jetzt erst mal allein der Gurkenschwemme gegenüber (da sind besonders originell gefärbte koreanische Gurken überaus produktiv) und die Tomaten färben sich jetzt auch alle auf einmal.

Die Bohnen muss ich jetzt auch beobachten und sie lieber noch klein und zart ernten. Über den Kopfgewachsen sind sie mir schon.

What else? Ach ja, Paprika, die leiden etwas im Schatten der Gurken, haben aber auch gut angesetzt.
Mangold, Rote Bete und Pastinaken mickern dank der Trockenheit noch etwas.

Ich esse nicht zu wenig Gemüse.  :P


Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #245 am: 01. August 2019, 21:15:18 »

Als Eigenversorger muss man den Mut haben, auch mal etwas wegzuwerfen.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17472
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #246 am: 01. August 2019, 23:29:15 »

Vorher kann man es noch ein bis zwei Jahre einfrieren.  ;D
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #247 am: 02. August 2019, 13:44:45 »

*flöt*

 8)
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

sunrise

  • Gast
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #248 am: 02. August 2019, 16:02:02 »

Also ich baue das Gemüse an das ich es essen und einmachen kann,dann habe ich im Winter auch was,
halt nicht so frisch wie direkt aus dem Garten,aber trotzdem was eigenes ;)
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #249 am: 02. August 2019, 19:49:09 »

Vorher kann man es noch ein bis zwei Jahre einfrieren.  ;D

 ;D
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
« Antwort #250 am: 03. August 2019, 12:22:23 »

...der Gurkenschwemme gegenüber (da sind besonders originell gefärbte koreanische Gurken überaus produktiv)...

Das klingt spannend, kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich Samen dafür her bekomme?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 15 16 [17]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de