News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 204451 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Astern

neo » Antwort #75 am:

enaira hat geschrieben: 21. Sep 2019, 09:52
vor 12 Jahren

Wou die Grösse deines Exemplars! Aber ein bisschen Zeit haben wir noch. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #76 am:

Irm hat geschrieben: 12. Sep 2019, 16:46
Hier blüht jetzt auch die Aster amellus 'Veilchenkönigin'.


Bild
Die finde ich inzwischen unverzichtbar in ihrer Üppigkeit,dem tiefen,sattem Blau,der Fernwirkung und der angenehmen Höhe.
Davon habe ich jetzt noch drei gepflanzt. :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #77 am:

Hier mein treues,eingewachsenes Exemplar.
Dateianhänge
21.09.2019 15-13-11_19712.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #78 am:

Ist auch eine meiner liebsten!
Hier mit Chrysanthemum 'Dixter Orange'
Im Hintergrund A. frikartii 'Mönch'
Dateianhänge
DSC_0840.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #79 am:

Vor zwei Jahren aus England mitgebracht: A. amellus 'Sonia'
Sie wird immer schöner!
Dateianhänge
Aster_amellus-Sonia.19-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #80 am:

Knaller mit Dixter Orange. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #81 am:

Hier nochmal mit einem von diesen blöden braunen Hüppern, die es in diesem Sommer in Massen gab...
Dateianhänge
Aster_amellus-Sonia.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #82 am:

Hüppern ??? Was sind das für Viecher?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #83 am:

Nova hat geschrieben: 21. Sep 2019, 23:03
Hüppern ??? Was sind das für Viecher?


Grashüpfer :-\ ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #84 am:

Asso ::) ;D Bei uns sind die grasgrün.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #85 am:

Die gibt's hier auch, klein und groß. Die kleinen kamen mehrfach ins Wohnzimmer.
Aber die braunen habe ich noch nie in solchen Mengen gesehen wie in diesem Sommer...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #86 am:

Vielleicht habt Ihr ja ne Idee...
Meine Asternecke ist ja recht nett, aber vornerum ein bisschen nackt
Bild
Ich könnte mir ein sattes 'Gelb' (jetzt fang ich auch wieder mit gelb an :-X) dort vorstellen, welche fällt Euch ein, die zur Blütezeit der anderen passt und nicht soooo hoch wird.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Blommor2.0

Re: Astern

Blommor2.0 » Antwort #87 am:

Rudbeckia 'Little Goldstar' 40 cm hoch.
Solidago 'Golden Fleece' 40 - 50 cm hoch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #88 am:

Solidago 'Golden Fleece' sieht schon mal prima aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #89 am:

Jule, habe ich das richtig verstanden, dass die Blütezeit gleichzeitig mit den Astern sein soll, und die Blüten gelb? ???

Ich persönlich könnte mir dort besser eine Aster amellus 'Veilchenkönigin' und niedrige Gräser oder so vorstellen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten