News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schädling an Verbena B. (Gelesen 3262 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Schädling an Verbena B.

Mata Haari »

Welcher Schädling knabbert hier die Blüten meiner Verbena B. ab?

Dateianhänge
Blüten.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schädling an Verbena B.

lord waldemoor » Antwort #1 am:

rehe ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schädling an Verbena B.

Mata Haari » Antwort #2 am:

lord hat geschrieben: 17. Aug 2019, 13:26
rehe ;)

Du könntest Recht haben, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin .... ;D
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schädling an Verbena B.

lord waldemoor » Antwort #3 am:

naja, bei wild kenne ich mich besser aus als bei pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schädling an Verbena B.

Mata Haari » Antwort #4 am:

Das war ein Scherz, natürlich waren es keine Rehe in meinem kleinen Reihhausgarten.

Einige Verbena B habe ich heute entfernt waren vollkommen kahl.
Dann habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass jetzt auch die oberen Blüten meiner Karthäusernelke fehlen.
An einer anderen Stelle habe ich kleine schwarze Nachtschnecken entdeckt...
Gehen die wirklich die rauen Stängel der Verbena hoch?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schädling an Verbena B.

lord waldemoor » Antwort #5 am:

das sagt nichts, ich habe heuer in der großstadt ein reh beobachtet wie es die stiefmütterchen vom fensterbankkasten genüsslich fraß
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Schädling an Verbena B.

Bumblebee » Antwort #6 am:

;D. Ja, so richtig scheu sind die nicht wirklich.
^^
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schädling an Verbena B.

Mata Haari » Antwort #7 am:

Ich wohne mitten in den Feldern und haben Massen an Feldhasen, Fasanen, Füchsen etc. .Rehe müssten wir suchen...
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4583
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schädling an Verbena B.

Secret Garden » Antwort #8 am:

Ausschließen würde ich das nicht. Vor ein paar Tagen sah ich früh morgens aus dem Fenster und im Garten der Nachbarin zwei Rehe, die darauf angesprochene Nachbarin hatte nichts bemerkt. Schnecken ist natürlich auch alles zuzutrauen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3492
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Schädling an Verbena B.

Weidenkatz » Antwort #9 am:

Ähm, unser KGV liegt am Stadtrand, aber es gibt kaum richtigen Wald oder Feldstreifen, es grenzt eine enge Wohnbebauung, Sportplatz, Wohnheim und das nächste Dorf. Nie habe ich da bisher außer Kaninchen Wild gesehen.
N I e und nimmer hätte ich je ein Reh in unserem Garten vermutet, der noch dazu weitab vom Feldbereich liegt, durch hohe breite Hecke vom Weg getrennt ist . Aber eines Tages stand es da drin, als ich in den Garten kam :o und auch nicht das erste Mal, wie mir ein Mitgärtner erzählte.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schädling an Verbena B.

Mata Haari » Antwort #10 am:

Mein Zaun ist ca. 2 m hoch, wegen der Hunde.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schädling an Verbena B.

lord waldemoor » Antwort #11 am:

wenn die hunde frei umlaufen würde ich rehe auch nichtmehr vermuten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3492
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Schädling an Verbena B.

Weidenkatz » Antwort #12 am:

Das war eine wesentliche, fehlende Info, ja ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Schädling an Verbena B.

fips » Antwort #13 am:

Kontrollier doch mal auf Raupen, am besten Abends wenn es dunkel wird/ist.
Mir sind an einzelnen Töpfen am Fenster die Glockenblumen, was man so beim Supermarkt kaufen kann, abgefressen - wie abrasiert. Nur so als Beispiel, keine bestimmten Pflanzen, denn in anderen Jahren waren es andere Pflanzen. Über Nacht, quasi... >:(
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schädling an Verbena B.

Mata Haari » Antwort #14 am:

fips hat geschrieben: 20. Aug 2019, 11:38
Kontrollier doch mal auf Raupen, am besten Abends wenn es dunkel wird/ist.
Mir sind an einzelnen Töpfen am Fenster die Glockenblumen, was man so beim Supermarkt kaufen kann, abgefressen - wie abrasiert. Nur so als Beispiel, keine bestimmten Pflanzen, denn in anderen Jahren waren es andere Pflanzen. Über Nacht, quasi... >:(


Gut, dann schleich ich mich abends bei Dunkelheit mal raus in den Garten...
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten