Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:17:30
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|25|6|Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  (Heinrich Heine)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 15   nach unten

Autor Thema: Heliopsis Bleeding Hearts  (Gelesen 24732 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #105 am: 19. Oktober 2019, 20:44:37 »

Für alle, die für den angesagten verregneten Sonntag noch Lesestoff benötigen...

Eben habe ich diesen Aufsatz aus Tschechien gefunden.

Und für diejenigen, die zu faul zum Lesen sind und wissen möchten, wie vielformig die Blütenstände von Sonnenaugen sind. Scrollt in der pdf mal ganz nach unten. :D

Toll! :D
Gespeichert

Seidenschnabel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 760
    • Kamelien
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #106 am: 14. Juli 2020, 12:23:48 »

Neues von den Sämlingen aus dem letztem Jahr.(Mitbekommem von Ulrich beim Treffen bei Waldschrat.)

Eine der Pflanzen ist mittlerweile ca. 1,40m, ist gut bestockt und hat z.Zt. ca. 10 Büten offen.


« Letzte Änderung: 14. Juli 2020, 12:26:50 von Seidenschnabel »
Gespeichert
A garden is a thing of beauty..........and a job forever

Seidenschnabel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 760
    • Kamelien
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #107 am: 14. Juli 2020, 12:26:12 »

.
Gespeichert
A garden is a thing of beauty..........and a job forever

Seidenschnabel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 760
    • Kamelien
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #108 am: 14. Juli 2020, 12:28:06 »

Die zweite ist kleiner ca.1m .
Gespeichert
A garden is a thing of beauty..........and a job forever

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #109 am: 14. Juli 2020, 12:46:23 »

Leider sind die hier bevorzugtes Schneckenfutter. Aus der Aussaat vor zwei Jahren hat eine einzige Pflanze überlebt, die mit großem Glück noch zeigt, was in ihr steckt.
Auch zwei im letzten Jahr zugekaufte sind restlos aufgefressen.  :-\

Die dritte Pflanze ist klasse. So etwas suche ich. Und geben die Hoffnung nicht auf, dass der einzige Sämling in diese Richtung schlägt.
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #110 am: 14. Juli 2020, 12:59:41 »

Die rote ist wirklich mal was anderes.  :D Meine von Ulrich erhaltenen Sämlinge haben sich auch gut gemacht.
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #111 am: 02. August 2020, 23:32:31 »

:D Einfach toll Eure Gärten und Bilder  :D

@cydora, eine Frage zu Heliopsis Floris: Gehört sie zu den hohen Wucherern? Ich hätte sie gerne auf der Wunschliste  :)
Es sind Sämlinge von Heliopsis 'Bleeding Hearts', die ich von Floris bekam. Bei mir wuchert nichts, sie wachsen eher verhalten und sind aktuell ca 80cm hoch.

Vielen Dank für die Info  :D

Ich verlagere die Anschlussfrage mal hierher: Ist die Pflanze auf dem Foto auch eine Heliopsis? Sie ist beständig und versamt sich hier, ohne großen Ärger zu machen.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #112 am: 05. August 2020, 21:46:31 »

Wieso traut sich hier niemand zu antworten? ???

Ich wage es mal... ;)

Dem Laub nach halte ich es für Heliopsis. Die Blütenform ist jedoch ungewöhnlich.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #113 am: 05. August 2020, 21:52:35 »

ich habe heute unmengen gerodet, wegen dem vielen regen konnt ich die ganzen büsche rausziehn
habe nur eine, die rötlichste stehngelassen, waren alle umgefallen, darunter kamen viele pflanzen zum vorschein, hems  so klein wie heurige sämlinge, die mal groß waren
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #114 am: 05. August 2020, 22:15:26 »

Wieso traut sich hier niemand zu antworten? ???
Ich wage es mal... ;)
Dem Laub nach halte ich es für Heliopsis. Die Blütenform ist jedoch ungewöhnlich.

Danke vielmals  :) Vielleicht hat sich durch die Aussaat die Blütenform etwas verändert. Nun besteht Hoffnung auf eine Kreuzung mit der 'Bleeding Hearts'.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #115 am: 05. August 2020, 22:20:29 »

mit b h würde ich sie nicht kreuzen  sonst werden die meisten nur gelb denke ich
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #116 am: 05. August 2020, 22:31:34 »

mit b h würde ich sie nicht kreuzen  sonst werden die meisten nur gelb denke ich
Schon möglich, dann folgt eben F1xF1  ;) Ist sowieso nur eine Spielerei am Rande, weil mir Floris Sämling so gut gefällt.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #117 am: 12. August 2020, 07:39:19 »

Leider sind die hier bevorzugtes Schneckenfutter. Aus der Aussaat vor zwei Jahren hat eine einzige Pflanze überlebt, die mit großem Glück noch zeigt, was in ihr steckt.
...
.
Immerhin. Das ist schon die richtige Richtung. Der einzige Überlebende. Der Rotanteil darf bei Entfaltung der Blume ruhig noch etwas zunehmen. Aber ich kann auch so nicht meckern.
.
Gespeichert

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3243
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #118 am: 13. August 2020, 09:57:33 »

Schöner Sämling! Bei mir blüht Bleeding Hearts dunkel kupferfarben auf, wird dann leuchend orange und endet in einem tiefen Gelb. Wird also helller im Verlauf des Blühens.
Gespeichert
Gartenekstase!

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
« Antwort #119 am: 13. August 2020, 21:57:54 »

Was ich eigentlich schon vor Tagen hätte posten wollen, versuche ich hier in Zusammenfassung nachzuholen.

Letztes Jahr hatte ich je drei Exemplare Bleeding und Burning Hearts von Stauden Junge gekauft. leider waren sie so frisch getopft, dass sie nicht mehr zur Blüte gekommen sind. Von Ulrich habe ich darüberhinaus zwei Sämlinge geschenkt bekommen.

Aus Zeit- und Platzgründen konnte ich bislang nur eine der Pflanzen von Ulrich auspflanzen. und die ist toll! Seidenschnabel hat zwar offenbar die Hauptgewinne aus der Kiste gezogen, die Ulrich bei Waldschrat zum Zugreifen aufgestellt hat.

Aber ich darf nicht meckern. Eine Niete habe ich auch nicht mitgenommen und als Trostpreis ist mein Exemplar auch nicht zu verachten. ;)

Gut 1 Meter hoch mit zwar dünnen Stängeln, dafür aber trotzdem standfest und vor allem mit einem attraktiven Farbspiel und vielblütig.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 15   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de