News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verbascum (Gelesen 13879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 31996
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Verbascum
Oh, da kann ich ein hinzufügen, leider weiß ich den Namen nicht mehr
, ich habe es letztes Jahr von Potz bekommen!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Verbascum
das sieht nach Verbascum chaixii 'Album' aus. Solche habe ich auch.Säen sich gern aus. 

Re:Verbascum
Habe mit Müh und Not die erste offene V. blattaria albiflorum gefunden, ein Geschenk aus Jyväskylä /Finnland:
- Dateianhänge
-
- Verbascum_blattaria_albiflorum.jpg (56.88 KiB) 489 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Verbascum
Verbascum olympicum?
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Verbascum
Wow, meine erste Pflanzenbestimmung! 

Re:Verbascum
Aber immerhin kannst du dir den Namen merken! :DUnd ich profitieren da mal wieder klammheimlich von. Bei meiner glänzen die Blätter etwas im Gegensatz zu anderen Kerzen und riechen merkwürdig nach angebrannter Schweinsbratenkruste, so wie diese knotige Braunwurz.Habe mit Müh und Not die erste offene V. blattaria albiflorum


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Verbascum
Lass dich nicht täuschen, Ismene - ich hab ja meine Pflanzenliste immer neben dem PC liegenAber immerhin kannst du dir den Namen merken!![]()


Re:Verbascum
Brennnessel,die V. phoeniceum sind ausdauernd?Heißt das,sie werden älter als 2 Jahre?Samen sie sich auch aus?Ich habe sie in diesem Jahr gepflanzt und mag sie sehr!LG Felizia
Re:Verbascum
Ja, Felizia, ich habe meine schon viele Jahre im - sehr mageren - Irisgarten. Wenn man sie rechtzeitig nach der ersten Blüte schneidet, blühen sie bald noch einmal, sind so dankbare Stauden ! Bei mir samen sie sich nicht von selber aus, aber auch andere Pflanzen, wie Digitalis etc., die dafür bekannt sind, nicht..... Ich glaube, ich mulche zuviel!Sie sind so leicht aus Samen zu ziehen und ich wundere mich, dass man sie nicht viel öfter sieht!Lieben Gruß in den Norden
! Lisl

Re:Verbascum
Danke Lisl!Ich werde dann mal ein wenig für Verbreitung sorgen
!LG Felizia
