Tungdil hat geschrieben: ↑7. Nov 2019, 15:24 Heute schaffte ich es mal, noch bei Helligkeit in den Garten schauen zu können. 'Hollis' und 'Remember Remember' begrüßten mich in den Beeten. Letztere Sorte mit großen Blüten auf hohen Stielen ( ca. 25 - 30 cm ). Eine schöne Fernwirkung, während 'Hollis' sich als e.hiemalis größentechnisch eher zurückhält. :)
Sehr schön, Tungdil! Und danke für die Angaben zur Größe - das ist für die Auswahl wichtig und wird leider selten erwähnt.
Du scheinst ja mehr Glück mit dem Frost gehabt zu haben als eine Freundin in Elmshorn - da waren die Dahlien bei -4°C schon abgefroren.
Ja, das stimmt, Norna. Als es hier frostig war, sind die Glöckchen erst halb so groß gewesen. Gerade 'Remember' Remember' gefällt das auch gar nicht mit zuviel Frost. Dieses Legen und Wiederauferstehung, wie es ja üblich ist macht es zwar ein, zweimal mit, dann aber richtet es sich nicht mehr zu voller Größe auf, sondern bleibt auf der Hälfte des Weges zur aufrechten Position stehen. Trotzdem mag ich es aufgrund seiner schönen großen Blüten sehr gerne.
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Der Verlauf des Grüns auf den inneren Tepalen von Merlins Herbstgefolge ist wunderschön. Nach 'Barnes' blüht als eins der frühesten G. elwesii bei mir 'Hoggets Narrow'
Dateianhänge
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Wenn unter dem Farn 'Bevis' mal ein ganzes Büschelchen von den G.pershmenii steht, siehts sicher gut aus. Na gut, da kommen noch 100te Normalos, weiß aber nicht wie der Farn im Jan/Feb so aussieht, den habe ich erst im Frühjahr gepflanzt.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)