Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 13:38:23
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|16|11|...erwähnte ich eigentlich schon, dass souvenir de la malmaison eine sehr, sehr schöne rose ist, die in keinem garten fehlen dürfte?? ::) ;D (rorobonn)

Seiten: 1 ... 5 6 [7]   nach unten

Autor Thema: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?  (Gelesen 12790 mal)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?
« Antwort #90 am: 16. November 2021, 17:25:38 »

'Breuhahn' auf Sämling
Ach wie schön, du hast dir auch einen geholt! Darf ich fragen wo und in welchem Entwicklungszustand?

Ich habe den Baum in der Biesenthaler Baumschule erworben, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte, dort keine Obstbäume mehr zu kaufen. ;D Es war beim Kauf ein gut entwickelter Baum in der üblichen Verkaufsgröße.
Gespeichert

meiby

  • Gast
Re: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?
« Antwort #91 am: 16. November 2021, 18:14:09 »

Wenn man auf Sämling veredelt, dann ist es egal welchen Sämling man wählt? Oder gibt es da auch Unterschiede?

Jeder Sämling ist anders! Meistens wird der Bittenfelder Sämling verwendet. (Der bildet übrigens ein größeres Wurzelwerk aus und kippt daher weniger leicht als A2.)

Besser wäre es doch, die Blüte kontrolliert zu befruchten und dann dan Samen zu nutzen.

Das wird ja auch gemacht. Bittenfelder Sämling, Grahams, Antonowka und andere als Unterlage verwendete Apfelsämlinge werden in möglichst sortenreinen Anlagen erzeugt. Es sind Apfelsorten, deren Nachkommen recht ähnliche Eigenschaften haben, dennoch Individuen sind, die sich unterscheiden.

Grüße auch das Murmeltier.
Gespeichert

o0Julia0o

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
Re: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?
« Antwort #92 am: 16. November 2021, 21:49:44 »

Und wenn man vom Bittenfelder einen Steckling nutzt. Der hat dann die gleichen Wurzeleigenschaften wie der Bittenfelder Sämling?
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17379
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?
« Antwort #93 am: 16. November 2021, 21:57:57 »

Aber keine (unverletzte) Pfahlwurzel mehr sondern nur noch entscheidend schwächere Sekundärwurzeln.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1914
Re: Geeignete starkwachsende Apfelsorte für Sandboden?
« Antwort #94 am: 16. November 2021, 22:29:54 »

Jenseits der Frage, ob dieser konkrete Sämling besonders gut als Unterlage geeignet wäre, ist doch die Sämlingseigenschaft v.a. ein gut ausgeprägtes Wurzelsystem. Besser wohl als von einem Steckholz..
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de