News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2019 (Gelesen 47900 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11240
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2019

Kübelgarten » Antwort #15 am:

es schüttet .... 8°
LG Heike
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Oktober 2019

Sandkeks » Antwort #16 am:

Inken hat geschrieben: 2. Okt 2019, 07:22
Im Südosten Berlins ist es pitschnass. :D


Nordöstlich von Berlin auch. Wir haben Regenzeit. :D Nur die Früchte der Himbeeren leiden und vergammeln. Der "Rest" freut sich und man kann schon über das Anpflanzen von Sumpfpflanzen nachdenken. :-X ;)
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

blubu » Antwort #17 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Okt 2019, 07:21
Südbrandenburg: windig, bedeckt, 15°C, weiterhin trocken.



Torgau, Nordsachsen, ungemütlich nass 9° C
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2019

Wühlmaus » Antwort #18 am:

Gestern bis knapp 21°C, meist sonnig und windig.
Im Laufe des späteren Abends erbarmte sich das Wetter und es fielen unglaubliche 1,6Liter :-X

Takt: 12,5°C, grau, windig, trocken...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16527
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

AndreasR » Antwort #19 am:

Will noch jemand Regen haben? Gestern drei Liter, heute drei Liter, obwohl viel weniger angekündigt war, deshalb hatte ich das Fallrohr von der Regenrinne abmontiert, weil ich die Hauswand streichen will. Aber bei der Nässe kann ich das jetzt gerade vergessen... >:( Mein Funk-Außenthermometer mag auch nicht mehr und zeigt mir keinen Messwert an, 12°C sind es laut Wetterstation im Nachbarort, tagsüber geht es nur selten über 18°C hinaus, und die Sonne macht sich auch rar. Ein Blick aufs Regenradar zeigt einen Flickenteppich, hoffentlich wird es so langsam mal wieder trockener...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5705
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2019

wallu » Antwort #20 am:

wallu hat geschrieben: 1. Okt 2019, 10:49
Ganz im Westen schüttet es immer wieder bei windigen 14°C - ich glaube heute bekommen wir tatsächlich auch mal mehr als 2-3 mm am Stück :D.


Unglaubliche 33 mm sind seit gestern früh gefallen :D.

Aktuell lockert es auf bei 10°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

Staudo » Antwort #21 am:

blubu hat geschrieben: 2. Okt 2019, 08:55
Torgau, Nordsachsen, ungemütlich nass 9° C


Jetzt hier auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2019

Wühlmaus » Antwort #22 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Okt 2019, 09:36
Will noch jemand Regen haben? ...

Ich täte ihn nehmen 8)

Vom Flickenteppich bekommen wir immer die Löcher :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13835
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Oktober 2019

Roeschen1 » Antwort #23 am:

Heute nacht immer wieder Regen und so geht der Tag weiter, kurz kam die Sonne, jetzt der nächste Schauer bei 15°C.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4574
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Oktober 2019

Secret Garden » Antwort #24 am:

Aktuell 11°C, mal Sonne, mal Regen.

Es hat in den vergangenen Tagen ergiebig geregnet. Das ist zwar ungemütlich, aber mir kommt es vor, als könnte ich die Pflanzen schlürfen hören. :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11240
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2019

Kübelgarten » Antwort #25 am:

von Montag bis heute Mittag 23 mm Regen

Regenschauer mit Sonne, 10°
LG Heike
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2943
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2019

mavi » Antwort #26 am:

Von gestern Morgen bis heute früh fielen 24 mm Regen! Das meiste in heftigen Schauern diese Nacht, ich hoffe, es ist auch etwas in den Boden gelangt und nicht nur oberflächlich abgeflossen. Vielleicht schaue ich gleich mal nach und versenke dabei noch ein paar Blumenzwiebeln.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2019

Jule69 » Antwort #27 am:

Heute nachmittag ein Wolken-Sonnenmix mit Höchsttemperaturen von bis zu 20 Grad, aber der Wind war ekelig-kalt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16527
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

AndreasR » Antwort #28 am:

Heute Nachmittag war's recht erbaulich. Ein-, zweimal nieselte es für einen kurzen Moment, ansonsten blieb es aber trocken, und sogar die Sonne zeigte sich über längere Strecken. Leider hat mir der Wind mal wieder einen Tontopf von der Brüstung geweht, ich darf da einfach nichts mehr draufstellen, was eine gewisse Höhe überschreitet, egal, wie filigran es ist. Den Funksensor vom Außenthermometer konnte ich auch wieder in Gang setzen, aktuell noch knapp 9°C - das ist dann doch schon deutlich herbstlich, aber zum Glück brauchte ich die Heizung bisher nicht aufdrehen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4640
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2019

Garten Prinz » Antwort #29 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern noch 1,5 mm Regen.

Momentan ist es bewölkt bei 9,2 Grad.
Antworten