Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:37:35
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|6|10|Sobald ich das, was der heutige Spruch empfielt tu, ecke ich nur noch an und liege mit allen im Streit. (Gänselieschen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Shakespeare-Zitat  (Gelesen 1483 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Shakespeare-Zitat
« am: 18. Oktober 2019, 11:42:18 »

In Italien sah ich diese Erinnerung an ein wunderbares Shakespeare-Zitat aus „Wie es euch gefällt“.
Übersetzung  A.W. von Schlegel:

„…Dies unser Leben, vom Getümmel frei,
gibt Bäumen Zungen, findet Schrift im Bach,
in Steinen Lehre, Gutes überall.“

Könnte/Sollte ein Garten-Motto sein.
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Shakespeare-Zitat
« Antwort #1 am: 18. Oktober 2019, 12:38:27 »

Ja, der Wald – auch der Forrest of Arden -  als Rückzugs- und Selbstfindungsort und Sinnbild der Freiheit.

Kann der Garten natürlich auch sein.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Shakespeare-Zitat
« Antwort #2 am: 18. Oktober 2019, 13:36:52 »

im garten hab ich nicht diese gefühl
im wald schon, bei riesigen bäumen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

neo

  • Gast
Re: Shakespeare-Zitat
« Antwort #3 am: 18. Oktober 2019, 14:07:15 »

im garten hab ich nicht diese gefühl
im wald schon, bei riesigen bäumen
Mich hatte mal eine gute Arbeitskollegin vor vielen Jahren gefragt, was ich denn finde in dem Garten mit den Bäumen. (Damals war der so in Richtung es gibt sehr viel zu tun, mehr als heute. ;))
Ich habe damals geantwortet, dass ich dort einfach den Rhythmus der Jahreszeiten spüre wie nirgends anders. Man könnte auch sagen, den Rhythmus der Natur. Das ist schon wegen der unmittelbaren Waldnähe und dem Baumbestand und ist auch so geblieben.
Das Gefühl im kleinen Garten ist anders, ich würde es aber nicht werten wollen mit besser oder schlechter.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Shakespeare-Zitat
« Antwort #4 am: 18. Oktober 2019, 14:15:30 »

gerade die jahreszeiten finde ich im wald interssant, im frühling wenn alle vögel dort singen, den sommer mit den schwammerl
der herbst mit laubfall und  danach bissl schnee, untrennbar mit jagdzeit verbunden
und winter mit mehr schnee mit wildfüttern , schnapsbrennen , kartenspielen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de