News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Rosen 2019/2020 (Gelesen 29049 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 3220
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich liebäugele mit Frederic Mistral und Pacific Blue wegen des Dufts. Wie sind Eure Erfahrungen mit denen ?
Und da ich grad am fragen bin - hat wer Jardins de Bagatelle ?
Und da ich grad am fragen bin - hat wer Jardins de Bagatelle ?
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Neue Rosen 2019/2020
'Pacific Blue' steht bei mir auch auf dem Wunschzettel, an den Duft kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich hatte die Rose in Baden-Baden gesehen und fand die Farbe einfach toll. Dann sollte es noch 'Purple Breeze' sein, das dunkle Weinrot ist einfach umwerfend.
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Neue Rosen 2019/2020
Frederic Mistral finde ich etwas enttäuschend, ungespritzt war er sehr kränklich, mit Fungizid wuchs er schön, die Blüten werden fleckig oder gleich Matschbälle, wenn es regnet. Vielleicht sollte er schattiger stehen, bei mir steht er sehr sonnig.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28209
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
"Jugendliebe", endlich eine tiefrote Rose, kein verblauen, zottelig spitze Blüten, gut in der Vase und bis jetzt gesund :) Leider nur schwacher Duft.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Mir gefällt das sehr reine Rot auch gut und die schön geformten Blüten. Da kann man schon über den mangelnden Duft hinwegsehen.
Hier im Norden ist sie im letztem Winter etwas zurückgefroren.Kann aber auch an überalterten Trieben gelegen haben.
Auf jeden Fall eine blühfreudige und auffallende Rose,die sich lohnt .
Hier im Norden ist sie im letztem Winter etwas zurückgefroren.Kann aber auch an überalterten Trieben gelegen haben.
Auf jeden Fall eine blühfreudige und auffallende Rose,die sich lohnt .
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich möchte eine Princesse Sibylla de Luxembourg (Stormy Weather) pflanzen,die schon getopft wartet.Hat die jemand und kann was zum Habitus sagen?
Die Angaben gehen von Strauchrose bis hin zu Kletterrose.Am liebsten möchte ich sie ja als Strauch halten.
Die Angaben gehen von Strauchrose bis hin zu Kletterrose.Am liebsten möchte ich sie ja als Strauch halten.
- Gersemi
- Beiträge: 3220
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich hab die Stormy Weather seit ein paar Jahren. Brauchte eine Weile, bis sie ihre Triebe mehr in die Höhe schob und ich denke, daß sie sich auch gut als Strauch ziehen läßt. Hier wächst sie eher aufrecht und nicht breit.
In den Dürresommern bei uns tat sie sich etwas schwer, in diesem regenreicheren Sommer blüht sie sehr viel und oft und höhenmäßig bei ca. 1,70 m angekommen.
In den Dürresommern bei uns tat sie sich etwas schwer, in diesem regenreicheren Sommer blüht sie sehr viel und oft und höhenmäßig bei ca. 1,70 m angekommen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Oh,danke für die Infos.Damit kann ich schon was anfangen.Das heißt wohl auch,dass sie später doch eine Stütze braucht,oder?
- Mufflon
- Beiträge: 3721
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich warte neugierig auf meine Bestellung bei Sonnenschein.
Smoky Plum, Andenken an Ronald Haase, L`Heritieranea Thory und Tytti.
Bis auf Roros Rose alles recht spontane Entscheidungen.
Ich will das morbide Beet hier ausbauen, mit dunkellaubigen Sedum und anderen Stauden weiter zum Thema bepflanzen.
Smoky Plum und Andenken an Ronald Haase wandern dort hin, soll in die Nähe, aber da bin ich noch nicht sicher.
Tytti soll in die Nähe des Erdbeerbaumes, den ich morgen pflanze.
Smoky Plum, Andenken an Ronald Haase, L`Heritieranea Thory und Tytti.
Bis auf Roros Rose alles recht spontane Entscheidungen.
Ich will das morbide Beet hier ausbauen, mit dunkellaubigen Sedum und anderen Stauden weiter zum Thema bepflanzen.
Smoky Plum und Andenken an Ronald Haase wandern dort hin, soll in die Nähe, aber da bin ich noch nicht sicher.
Tytti soll in die Nähe des Erdbeerbaumes, den ich morgen pflanze.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
'Smokey Plum' sieht auf den Fotos im Netz vielversprechend aus.Da bin ich gespannt auf deinen Bericht im nächstem Jahr.Denk dran,dass 'Tytti' gut Platz braucht. ;)
- Mufflon
- Beiträge: 3721
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich habe gerade gestern eine Ecke gerodet ;) ;D.
Ich hoffe, dass sie dort gut zulegt, die Ecke ist bisher nicht besonders hübsch
Ich hoffe, dass sie dort gut zulegt, die Ecke ist bisher nicht besonders hübsch
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gersemi
- Beiträge: 3220
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Nova hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 20:51
Oh,danke für die Infos.Damit kann ich schon was anfangen.Das heißt wohl auch,dass sie später doch eine Stütze braucht,oder?
Wenn Du sie von Anfang an entsprechend schneidest, denke ich, daß sie gut ohne Stütze auskommt.
Hätte ich anfangs gewußt, wie sie sich entwickelt, hätte meine den freien Kletterplatz nicht bekommen, stattdessen Strauchschnitt. Vom Habitus her ist sie nicht so üppig, könnte paar Triebe mehr haben und dichter sein. Im Frühjahr werde ich stärker schneiden.
LG
Gersemi
Gersemi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich danke dir. ;) Gepflanzt ist sie schon mal.
-
- Beiträge: 2476
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Nova hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 16:29
Ich möchte eine Princesse Sibylla de Luxembourg (Stormy Weather) pflanzen,die schon getopft wartet.Hat die jemand und kann was zum Habitus sagen?
Die Angaben gehen von Strauchrose bis hin zu Kletterrose.Am liebsten möchte ich sie ja als Strauch halten.
Hier steht sie an einer Wand in Südostrichtung und ist ein grosser Strauch, ca. 1,80 m. Ich denke, wenn man ständig das Abgeblühte ausschneidet, würde sie nahezu dauernd blühen. Wenn man sich ein bisschen um sie kümmert und das ist bei Dir ja nicht die Frage, ist sie bestimmt fantastisch. Auch sehr blattgesund, nur leider kein Duft....