News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gewächshaus - welches Fundament notwendig? (Gelesen 19357 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Mauer und Hochbeet
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5764
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Wow Walt :o, das ist toll!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 2564
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Ich habe letzten Winter ein Gewächshaus aus alten Fenstern gebaut. Die Fenster habe ich in Holzrahmen gesetzt, die ich am Boden in U-Trägern befestigt habe, die in Punktfundamente einbetoniert wurden.
Sicher wird das keine 30 Jahre halten..:)
Die gesamte Konstruktion steht auf zwei Holzbalken (10x10), die in den U-Trägern liegen. Der Freiraum dazwischen ist mit Kies befüllt, auf der Außenseite ein Alu-Traufblech und auf der Innenseite ein Holzschwartenbrett, um eine Befeuchtung der Holzbalken zu vermeiden.
Sicher wird das keine 30 Jahre halten..:)
Die gesamte Konstruktion steht auf zwei Holzbalken (10x10), die in den U-Trägern liegen. Der Freiraum dazwischen ist mit Kies befüllt, auf der Außenseite ein Alu-Traufblech und auf der Innenseite ein Holzschwartenbrett, um eine Befeuchtung der Holzbalken zu vermeiden.
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
da schließe ich mich an ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Ich auch! :D
@Walt:Eigentlich müsstest Du die Fotos auch im klunkerfroschs-Thread zeigen (habe hier im Thread verlinkt). Wenn sie sie dort entdeckt, wird sie sich bestimmt sehr über Euch als Nachahmer freuen 8)
Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
ringelnatz hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 15:47
Ich habe letzten Winter ein Gewächshaus aus alten Fenstern gebaut. Die Fenster habe ich in Holzrahmen gesetzt, die ich am Boden in U-Trägern befestigt habe, die in Punktfundamente einbetoniert wurden.
Sicher wird das keine 30 Jahre halten..:)
Ihr habt doch keine Absicht, eine Mauer zu bauen :P
Im Ernst: Solche Recycling Ideen finde ich immer sehr schön und inspirierend. Ganz nach dem Motto "Kaufen kann jeder!" :D :D :D Glückwunsch!
Aster!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17075
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Ja, "Marke Eigenbau" hat was, und neben dem gesparten Geld hat man auch noch etwas für die Umwelt getan. :)
Aber zugegeben, Walts Gewächshaus sieht wirklich ausgesprochen schick aus, allein schon die super-akkurate Mauer ist ein Schmuckstück. :D
Aber zugegeben, Walts Gewächshaus sieht wirklich ausgesprochen schick aus, allein schon die super-akkurate Mauer ist ein Schmuckstück. :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
die mauer ist sowas von schön gemauert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Jetzt muß ich mal bremsen. Hab ich nicht selbst gemauert und auch das Fundament hab ich nicht gegossen. Von daher kann man das nicht mit der Riesenleistung von Klunkerfrosch und deren GG vergleichen. Oder auch mit den Purlern die hier mit Recycelfenstern was grandioses hinstellen. Ich hab nur die Steine ausgesucht und das bißchen Hochbeet und den Innenausbau gemacht. Ich kann halt keine Steine, nur Holz.
Aber das Lob für die Mauer werd ich weitergeben. Mein Lieblingshandwerker wird sich freuen.
Gruß
Walt
Aber das Lob für die Mauer werd ich weitergeben. Mein Lieblingshandwerker wird sich freuen.
Gruß
Walt
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
das wusste ich schon dass du das nicht gemacht hast, das war ein profi ;)
der platz wo es steht ist halt auch märchenhaft
der platz wo es steht ist halt auch märchenhaft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17075
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Ja, ich dachte mir schon, dass da ein Profi am Werk war. Aber der hat's eindeutig drauf. :D
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Ja ich finde das teil auch richtig schön.
Ich muß meins aus Holz nächstes oder übernächstes Jahr neu bauen.
Seit dem ich das im Winter als Kalthaus benutze gammelt es super schnell.
Das nächste werde ich auch selbst bauen, diesmal aber aus Stahl.
Ich muß meins aus Holz nächstes oder übernächstes Jahr neu bauen.
Seit dem ich das im Winter als Kalthaus benutze gammelt es super schnell.
Das nächste werde ich auch selbst bauen, diesmal aber aus Stahl.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
Lokalrunde hat geschrieben: ↑28. Nov 2019, 11:28Das nächste werde ich auch selbst bauen, diesmal aber aus Stahl.
Dann lese mal bei Gelegenheit den klunkerfrosch-Thread durch ;D Ich kann mich an die Dachherausforderung noch gut erinnern.
Aster!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus - welches Fundament notwendig?
ich werd mir auch eins bauen, aber nur folie
mein gätner meinte es gibt jetzt welche, die besser als glas ist, aber 27 euro der m2
vlt reisse ich einen teil der papageienvolieren ab und nehm das, da wären schon grundfesten, alle 2 meter
mein gätner meinte es gibt jetzt welche, die besser als glas ist, aber 27 euro der m2
vlt reisse ich einen teil der papageienvolieren ab und nehm das, da wären schon grundfesten, alle 2 meter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter