News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt ihr gerade gemacht? (Gelesen 25860 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Ribisle
Beiträge: 150
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Ribisle » Antwort #30 am:

Ich war heute im Garten und habe mit Entsetzen gesehen dass ein hasenoriges Biest meinen Radicchio Traverso als Gourmand gemümmelt hat und ich als Gourmet das Nachsehen habe.
Dabei hatte ich diesen Salat nur angepflanzt weil ihn die Schnecken nicht mögen - An die hasenohrigen Biester habe ich nicht gedacht.

Allen ein besseres Neues Jahr. Bleibt negativ -> Covid19, aber sonst positiv eingestellt.
Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Apfelbaeuerin » Antwort #31 am:

Danke für die guten Wünsche, ebenso!

Ich habe gerade Umsatzsteuer gemacht und vergeblich versucht, die Daten meinem Steuerberater zu übermitteln... das Modul funzt mal wieder nicht...grrr...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Androsace
Beiträge: 2
Registriert: 23. Dez 2020, 16:38

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Androsace » Antwort #32 am:

Ich mach meine Umsatzsteuer mit "Mein Elster" und mittlerweile funktioniert es ganz gut. Es gab gehörige Anfangsschwierigkeiten.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Lilia » Antwort #33 am:

geduscht. riecht mer doch, oder ? hausarbeit war fertig, ich auch.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Mottischa » Antwort #34 am:

Bürokram, Überweisungen, paar Mails geschrieben - der Rest für die Steuer folgt morgen :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Wühlmaus » Antwort #35 am:

Heute wurde Abdeckreisig geschnitten 8)
Dateianhänge
IMG_20210107_181032.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

AndreasR » Antwort #36 am:

Ich brauche den Abdeckreisig vermutlich nicht vor Ende Februar, bis dahin sind die Nadeln leider abgefallen... ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Wühlmaus » Antwort #37 am:

Draußen halten sie aber besser 8)
Für kommende Woche sind hier bis -12°C angesagt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

martina 2 » Antwort #38 am:

...den christbaum abgeräumt und für abdeckreisig in den hofgarten verfrachtet :)
Schöne Grüße aus Wien!
Ribisle
Beiträge: 150
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Ribisle » Antwort #39 am:

Ich bin am überlegen, ob ich Kulturheidelbeeren und Waldheidelbeeren in Töpfen nebeneinander stellen kann.
Grüße Ribisle
Dateianhänge
Waldheidelbeeren.jpg
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11333
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Starking007 » Antwort #40 am:

Ribisle hat geschrieben: 29. Jan 2021, 09:11
Ich bin am überlegen, ob ich Kulturheidelbeeren und Waldheidelbeeren in Töpfen nebeneinander stellen kann.
Grüße Ribisle


Gelingt es dir Waldheidelbeeren zu kultivieren?
Wenn Ja,wie?
Gruß Arthur
Ribisle
Beiträge: 150
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Ribisle » Antwort #41 am:

Hallo Starking007, siehe Bild.
Ertrag noch abzählbar an zwei Händen. Sie sollen in Töpfen neben die Kulturheidelbeeren.
Grüße Ribisle
Dateianhänge
Kulturheidelbeeren.jpg
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Ribisle
Beiträge: 150
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Ribisle » Antwort #42 am:

Hallo Starking007: Für mich die gleiche Kulturbedingungen wie die Kulturheidelbeeren. Saurer, feuchter, lockerer Boden und gleicher Dünger wie die K-Heidelbeeren.
Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20428
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

thuja thujon » Antwort #43 am:

Das sind doch keine Waldheidelbeeren in den Töpfen unten. Habe die noch nie mit so langen Trieben und hängend gesehen. Sind das nicht eher die roten?
Dateianhänge
heidelbeeren.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ribisle
Beiträge: 150
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Was habt ihr gerade gemacht?

Ribisle » Antwort #44 am:

Hallo thuja thujon: Das was du bei den Kulturheidelbeeren siehst sind Cranberrys. Preiselbeeren sehen anders aus. Meine Überlegung (siehe Bild W-Heidelbeeren) sind, diese in entsprechende Töpfe neben den K-Heidelbeeren zu stellen.
Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Antworten