Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 14:14:21
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|12|11|Die Schlange wechselt zwar öfter die Haut, aber nie die nützlichen Giftzähne! (Jean Paul)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Mikroorganismen in Jauchen  (Gelesen 5996 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17440
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Mikroorganismen in Jauchen
« am: 29. März 2020, 11:05:56 »

Moin,
hier hat sich in der Geflügelmistjauche was schönes entwickeln können. Kann es jemand unserer Mibis anhand der Wuchsform identifizieren?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Mikroorganismen in Jauchen
« Antwort #1 am: 02. April 2020, 01:03:17 »

ist das der mars oder ein anderer planet
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

OmaMo

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 798
Re: Mikroorganismen in Jauchen
« Antwort #2 am: 02. April 2020, 07:29:31 »

Wie riecht es denn?

Für mich sieht das fast wie Kahmhefen aus,
(Mischung aus Hefen und aeroben Bakterien)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kahmhaut
Gespeichert
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17440
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mikroorganismen in Jauchen
« Antwort #3 am: 02. April 2020, 16:29:46 »

Weiis nicht, habe bei Hefen noch nie diese Strahlen gesehen.

Riechen tuts wie frische Landluft, nur intensiver. Riecht angenehm finde ich, also besser als die Farbe vermuten lässt. Hühnermist hat immer so eine Gewisse Würze im Abgang, das haben andere Miste nicht so. Pferdemist finde ich langweilig.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de