News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020 (Gelesen 47308 mal)
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Genauso sehe ich das auch, pearl. Gut, dass Du das mal angesprochen hast! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Pearl hat das mal wieder sehr treffend formuliert. Ich sehe das genauso.
Nichtdestotrotz hätte ich noch folgendes anzubieten:
Carex Evergold jede Menge
Deschampsia cespitosa Goldtau
Bistorta amplexicaule in rosa (Sämling)
Nichtdestotrotz hätte ich noch folgendes anzubieten:
Carex Evergold jede Menge
Deschampsia cespitosa Goldtau
Bistorta amplexicaule in rosa (Sämling)
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Hmm, verträgt die Carex Trockenheit? Dann wäre sie vielleicht etwas für meine "wilde Ecke" unter der Tanne, wo ich dringend den wuchernden Efeu zurückdrängen muss - der macht zwar schön grün und dicht, aber nach und nach wird er von dort den ganzen Garten erobern wollen...
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Carex Evergold braucht gewisse Feuchtigkeit. Im trockenen Schatten vertrocknet es ohne Wassergaben.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
nein. Für trockenen Schatten sind Cyclamen gut. ;)
Der Efeu ist unter der Tanne :-X gut aufgehoben, es ist ganz einfach den aus dem übrigen Garten rauszuhalten. Mach es wie die in Weinheim. Die schneiden den Efeu ab. Rund um die Baumscheibe kann man doch den Efeu kürzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Dann muss ich wohl mal in die Steiermark fahren und mir eine LKW-Ladung voller Cyclamen mitnehmen. ;) Klar, unter der Tanne stört mich der Efeu nicht großartig, aber die Baumscheibe belegt mittlerweile halt etliche Quadratmeter, die man vielleicht auch ein bisschen gestalten könnte. Geranium macrorrhizum und Aster ag. 'Asran' scheint es da jedenfalls schon ganz gut auszuhalten, mal sehen, was sich noch so findet. :)
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Im Hermannshof haben sie in den Efeuflächen Iris foetidissima, Polystichum und Hirschzungenfarn. Im Ebertpark habe ich darin noch große Carex pendula gesehen. Am Rand Carex morrowii Variegata.
Das sollte auch alles gut in deinem Boden funktionieren.
Das sollte auch alles gut in deinem Boden funktionieren.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Wenn der Efeu nicht zu hoch und dicht ist, Herbstzeitlose rein setzen. Für den Frühling Hasenglöckchen.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
aber darauf achten, die Fläche jährlich mit der Motorsense zu bearbeiten. Efeumatten können sehr beträchtliche Höhen erreichen, mehrlagiges Gewirr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Danke für die vielen Vorschläge, die Farne hören sich gut an. Carex pendula sagt mir optisch nicht so zu, C. morrowii und die Iris hatte ich aber schon ins Auge gefallen. Hasenglöckchen gibt es schon. :) Ich sollte beizeiten mal einen Thread dazu eröffnen...
- enaira
- Beiträge: 22552
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Andreas, ich könnte dir eine winzige Hirschzunge mitbringen, meine hat Kinder bekommen.
Und eventuell Cyclamen coum, auch Kinderchen. Müssen halt alle noch ein bisschen betüdelt werden.
Und eventuell Cyclamen coum, auch Kinderchen. Müssen halt alle noch ein bisschen betüdelt werden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Im Efeu gedeiht Orobanche hederae.
Habs hier erfolgreich an den Efeuwurzeln angesiedelt, erscheint aber nicht jedes Jahr.
Habs hier erfolgreich an den Efeuwurzeln angesiedelt, erscheint aber nicht jedes Jahr.
- goworo
- Beiträge: 3923
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Interesantes Teil! :D Hast du dafür eine Bezugsquelle?
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
damit hab ich es mal versucht, sehr schwierig zu etablieren. Ich hatte Samenstände mitgenommen und Samen in einen Bestand Efeu eingebracht. An alten Universitätsgebäuden HD wuchsen die in vernachlässigten Waschbetonkübeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Im Moment leider nicht. Ich müsste im Spätsommer mal schauen.
Man entdeckt die manchmal in Parks im Efeu unter alten Bäumen.
Ich hatte die feine Saat einfach auf den freigelegten und oberflächlich angekratzten Rhizome und Wurzeln von Efeu ausgebracht und das ganze mit etwas Erde bedeckt.