News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020 (Gelesen 47313 mal)
- enaira
- Beiträge: 22552
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Der Parkplatz ist recht groß, wenn man früh genug dort ist, gab es bislang kein Problem.
Für die Halle bekommt man einen Stempel auf die Hand, zusammen mit dem Eintrittsbeleg kann man das Gelände verlassen und wieder zurückkommen. Das hat in den letzten Jahren immer gut funktioniert.
Für die Halle bekommt man einen Stempel auf die Hand, zusammen mit dem Eintrittsbeleg kann man das Gelände verlassen und wieder zurückkommen. Das hat in den letzten Jahren immer gut funktioniert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Was heißt denn früh genug?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
@Wühlmaus: Primula elatior würde ich auch nehmen. :)
Ich habe im Garten sechs große Töpfe mit Hemerocallis lilioasphodelus stehen, die werde ich sicher nicht alle gleich morgens in die Halle schleppen. Aber da wir ja vermutlich ohnehin öfter zum Parkplatz laufen, sollte das logistisch schon klappen.
Die Ausstellung beginnt um 10:00 Uhr, wenn mich nicht alles täuscht, zu dieser Zeit sollte ich auch in Mannheim sein. Letztes Jahr hatte ich das Glück, direkt auf dem Parkplatz pearl über den Weg zu laufen, da konnte ich ihre große Choisya gleich ins Auto wuchten. :D
Ich habe im Garten sechs große Töpfe mit Hemerocallis lilioasphodelus stehen, die werde ich sicher nicht alle gleich morgens in die Halle schleppen. Aber da wir ja vermutlich ohnehin öfter zum Parkplatz laufen, sollte das logistisch schon klappen.
Die Ausstellung beginnt um 10:00 Uhr, wenn mich nicht alles täuscht, zu dieser Zeit sollte ich auch in Mannheim sein. Letztes Jahr hatte ich das Glück, direkt auf dem Parkplatz pearl über den Weg zu laufen, da konnte ich ihre große Choisya gleich ins Auto wuchten. :D
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Wie ich las, öffnet der Park um Neune.
Ich hatte vor ein Körbchen zu packen. Mal schauen, ob ich ein passendes Kopftuch finde.
@Ingeborg: sieht aus, als blieben meine Eiben dieses Mal ungeschoren?
Ich hatte vor ein Körbchen zu packen. Mal schauen, ob ich ein passendes Kopftuch finde.
@Ingeborg: sieht aus, als blieben meine Eiben dieses Mal ungeschoren?
gardener first
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Alleine die Primeln wiegen einige Kilo. Körbchen ist schwierig :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
5 vor 12 habe ich mich entschieden, 2 weitere öffentliche Baumscheiben in Pflege zu nehmen - und kann nun auch Pflanzen gebrauchen 8)
Mich interessieren konkret
* Rudbeckia
* Phlomis russeliana
* Echinacea Sämlinge (rosa) (hier bin ich nicht sicher, ob die überhaupt im Angebot waren, aber falls...)
Falls da wer noch abzugeben hat, wäre ich sehr dankbar. Ich könnte dann durchaus auch so locker 5-7 Pflanzen je Sorte gebrauchen. Die müssen auch nicht sorgfältig einzeln getopft sein, sondern könnten auch zusammen nur so eingeschlagen sein, dass sie bis Sonntag durchhalten.
Edit: Pearl, falls du deine Pachyphragma nicht los wirst und sie mir für die Baumscheibe geben möchtest...Gleiches gilt für Helleborus foetidus und Sedum telephium subsp. maximum Atropurpureum
Mich interessieren konkret
* Rudbeckia
* Phlomis russeliana
* Echinacea Sämlinge (rosa) (hier bin ich nicht sicher, ob die überhaupt im Angebot waren, aber falls...)
Falls da wer noch abzugeben hat, wäre ich sehr dankbar. Ich könnte dann durchaus auch so locker 5-7 Pflanzen je Sorte gebrauchen. Die müssen auch nicht sorgfältig einzeln getopft sein, sondern könnten auch zusammen nur so eingeschlagen sein, dass sie bis Sonntag durchhalten.
Edit: Pearl, falls du deine Pachyphragma nicht los wirst und sie mir für die Baumscheibe geben möchtest...Gleiches gilt für Helleborus foetidus und Sedum telephium subsp. maximum Atropurpureum
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22552
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Phlomis kannst du von mir bekommen, das ist viel, reicht locker für bebebe und dich. :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
enaira hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:54
Phlomis kannst du von mir bekommen, das ist viel, reicht locker für bebebe und dich. :-*
:-*
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
cydora hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:43
...
Mich interessieren konkret
* Rudbeckia
* Phlomis russeliana
* Echinacea Sämlinge (rosa) (hier bin ich nicht sicher, ob die überhaupt im Angebot waren, aber falls...)
Rudbeckia sollte kein Problem sein!
Bei Echinacea muss ich morgen schauen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
W hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:59cydora hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:43
...
Mich interessieren konkret
* Rudbeckia
* Phlomis russeliana
* Echinacea Sämlinge (rosa) (hier bin ich nicht sicher, ob die überhaupt im Angebot waren, aber falls...)
Rudbeckia sollte kein Problem sein!
Bei Echinacea muss ich morgen schauen.
:-*
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Lutetia,
falls Du noch Sämlinge von Teucrium hircanicum über hast, 3 könnte ich unterbringen...
falls Du noch Sämlinge von Teucrium hircanicum über hast, 3 könnte ich unterbringen...
Liebe Grüße - Cydora
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
W hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 19:57
Ganz vorsichtig wollte ich mal fragen, wie das Prozedere abläuft 8)
Ich habe weder einen Bollerwagen noch einen Hackenporsche :P
Macht man dann eine Wagenburg zum Tauschen ??? oder läuft xmal hin und her?
Man sollte sich auf dem Parkplatz einen Bereich für PurFahrzeuge reservieren (lassen) ;D
letztes Jahr war ich zufällig gleichzeitig mit AndreasR da und wir konnten die Choisya im großen Kübel direkt verladen.
Ansonsten sind Bollerwagen zu mieten und können in der Garderobe untergestellt werden. Platz ist auch für alle Einkäufe da.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
W hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:36
Alleine die Primeln wiegen einige Kilo. Körbchen ist schwierig :P
Verabreden wir uns am Parkplatz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
cydora hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:43
* Phlomis russeliana
Falls da wer noch abzugeben hat, wäre ich sehr dankbar. Ich könnte dann durchaus auch so locker 5-7 Pflanzen je Sorte gebrauchen. Die müssen auch nicht sorgfältig einzeln getopft sein, sondern könnten auch zusammen nur so eingeschlagen sein, dass sie bis Sonntag durchhalten.
Edit: Pearl, falls du deine Pachyphragma nicht los wirst und sie mir für die Baumscheibe geben möchtest...Gleiches gilt für Helleborus foetidus und Sedum telephium subsp. maximum Atropurpureum
;D alles schon getopft! Villeicht finde ich noch mehr davon. Phlomis russeliana mach ich für dich noch raus! Auf den Baumscheiben könnten auch gefüllte Galanthus Sorten hübsch sein. Jede Baumscheibe eine Sorte. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
enaira hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 20:54
Phlomis kannst du von mir bekommen, das ist viel, reicht locker für bebebe und dich. :-*
gut, dann brauch ich nichts ausbuddeln. Aber ich würde auch übriggebliebene Phlomis nehmen. ;) ;D
Es wird immer absurder! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky