Hier noch, etwas älteres, Foto mit den gepflanzten Himbeeren. Ich habe sie vor ca. einem Monat eingesetzt, alle entwickeln sich in diesem Beet gut bis auf 2 Stück. Vermute, dass es eher an den Pflanzen selbst liegt als an den Konstruktionseigenschaften. Bisher hat das Gerüst gut gehalten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kupfer oder Aluminium? (Gelesen 8824 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kupfer oder Aluminium?
Schöne Kompostecke.
Grüsse Natternkopf
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kupfer oder Aluminium?
Grüner Komposter ist von mir, alles hinter der Himbeerhecke bzw. dem Gehwegplattenweg ist vom Gartennachbar (inkls. dem Gitterkomposter). Mache mal ein Foto wo meine beiden Komposter neben der Himbeerhecke zu sehen sind.
Re: Kupfer oder Aluminium?
Kleiner Zwischenbericht verbunden mit einer totalen Anfängerfrage.
Bis auf eine Pflanze (Golden Treasure) sind alle anderen Himbeeren fleißig am Wachsen. Einige sind recht hoch und büschig, bei paar kam nichts aus der Rute dafür aber aus der Wurzel sind neue Ruten ausgetrieben und überall weiter am wachsen. Bei der einzigen Pflanze wo nichts läuft denke ich, dass es tatsächlich an der Pflanze und nicht an der Konstruktion liegt. Zudem gleich rechts daneben eine weitere Golden Treasure vom gleichen Verkäufer ist - und die entwickelt sich recht gut.
Jetzt die Anfängerfrage. Soll ich die Ruten auslichten damit mehr Sonne und Luft dazwischen kommt oder so wachsen lassen, da die Pflanzen durch das Gestell und die Bodenfassung eh eingeschränkt sind?
Bis auf eine Pflanze (Golden Treasure) sind alle anderen Himbeeren fleißig am Wachsen. Einige sind recht hoch und büschig, bei paar kam nichts aus der Rute dafür aber aus der Wurzel sind neue Ruten ausgetrieben und überall weiter am wachsen. Bei der einzigen Pflanze wo nichts läuft denke ich, dass es tatsächlich an der Pflanze und nicht an der Konstruktion liegt. Zudem gleich rechts daneben eine weitere Golden Treasure vom gleichen Verkäufer ist - und die entwickelt sich recht gut.
Jetzt die Anfängerfrage. Soll ich die Ruten auslichten damit mehr Sonne und Luft dazwischen kommt oder so wachsen lassen, da die Pflanzen durch das Gestell und die Bodenfassung eh eingeschränkt sind?