News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus (Gelesen 3749 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus

cydora » Antwort #15 am:

Das klingt doch alles gut :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus

helga7 » Antwort #16 am:

Ich freu mich schon auf Bilder! :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus

enaira » Antwort #17 am:

Ich bin auch schon auf Bilder gespannt.
Und falls du von Chaenorhinum ggf. noch mehr brauchst...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus

Jule69 » Antwort #18 am:

Das ist super-lieb von Dir!
Ich hab übrigens neben Carex oshimensis 'Everest' auch noch Carex oshimensis 'Ice Cream' auf dem Zettel, quasi verkehrte Welt, was die Färbung angeht. Die Ansprüche scheinen identisch zu sein. Da schau ich dann einfach mal, was besser passt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten