News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2020 (Gelesen 44712 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4583
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Januar 2020
Am frühen Morgen hatten wir -7°C, inzwischen um 0°C, es ist noch alles gefroren bzw. bereift. Die nächsten Tage sollen milder und regnerisch werden, dann wird es erstmal wieder glatt. :-\
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2020
Aktuell +4 Grad und stark bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2020
Tshörtwetter
heuer habe ich noch kein wölkchen gesehen ;D
heuer habe ich noch kein wölkchen gesehen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13794
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2020
Also der Himmel über Wien ist zwar blau mit leichtem Grauschleier, aber bei 4°C bleib ich doch lieber beim Wintermanel.
Schöne Grüße aus Wien!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2020
Die sind ja auch alle hier. Hier versinkt alles im grauen Dunst >:(.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Januar 2020
Osthessen - nach lange sternenklarer Nacht startete der Morgen mit 6 Grad minus und dickem Nebel ... der dicke Nebel blieb und so haben wir immer noch 2 Grad minus :P
Edit:
Gestern habe ich Tomaten, Paprika, Chili und Auberginen ausgesät für die Anzucht in meiner selbstgebauten Anzuchtsbox im Haus ... das Gartenjahr beginnt bei mir also pünktlich am 1. Januar :D
Edit:
Gestern habe ich Tomaten, Paprika, Chili und Auberginen ausgesät für die Anzucht in meiner selbstgebauten Anzuchtsbox im Haus ... das Gartenjahr beginnt bei mir also pünktlich am 1. Januar :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2020
da dürfen sie auch noch eine zeitlang bleiben ;)
hier sonne weg und a...kalt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Januar 2020
Chiemsee, -5°C, leicht bewölkt. Noch liegt hier die gealterte Kaltluft. Die wird nun aber vertrieben. Vllt noch etwas föhnig heute bevor das Wetter umschlägt.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11264
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Januar 2020
8° C, Nieselregen, grau, trüb, Kopfschmerzwetter :-X
Re: Januar 2020
Wenn das Kopfweh nicht wäre sind 8 Grad eigentlich super. ;)
Hier 2, es sollen bis 5 werden, etwas Sonne durch leichte Bewölkung.
Hier 2, es sollen bis 5 werden, etwas Sonne durch leichte Bewölkung.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2020
5 Grad, grau, ab und an ganz leichtes Gepiesel (das aber im Tagesverlauf mehr werden soll >:().
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2020
Jo,und es sollen am Nachmittag 5-10 Liter fallen.Ich hoffe es nicht. :-\
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2020
Ich kann es auch nicht gebrauchen :(!