News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 44236 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #420 am:

10 °C, sonnig.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14379
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2020

Krokosmian » Antwort #421 am:

Hier jetzt auch 10°, die Sonne scheint durch einen allmählich dichter werdenden Schleier.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Januar 2020

Brigitte12 » Antwort #422 am:

Hier sind es 7°C, bewölkt und etwas windig.

Gruß B.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Nova Liz † » Antwort #423 am:

Vorgestern Regen,gestern Schneeregen,heute Regen.Gestern und heute sind jeweils 30ml im Messbecher gewesen.Die 100ml Grenze haben wir also für Januar schon längst geknackt.Graues Nass auch für die nächsten Tage.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2020

Rhoihess » Antwort #424 am:

Meist milchig bis bedeckt bei 2,5 bis 8,7 akt. 8,0°C
Bisher trocken aber es soll demnächst lospieseln, und das tagelang. Für Montag stehen gar 32mm drin, mal gespannt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4560
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #425 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei mildem 11.1 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8864
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2020

planwerk » Antwort #426 am:

Chiemsee, 9°C draussen... Durchschnittstemperatur für den Januar 0,5°C (trotz am Boden kalter Inversionswetterlagen).
Kommenden Dienstag im Süden wieder durchrauschende Kaltfront mit heftigen Böen in Sicht, mal schauen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #427 am:

Leichter Wind, 13 Grad
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2020

RosaRot » Antwort #428 am:

11°, teilweise heftig windig, momentan geht's gerade.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Staudo » Antwort #429 am:

10°C, leichter Wind (die Windräder drehen sich ganz langsam) und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #430 am:

10 Grad dicht bewölkt und windig
LG Heike
Waldschrat

Re: Januar 2020

Waldschrat » Antwort #431 am:

9 Grad, grau, windig, trocken
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2020

Bienchen99 » Antwort #432 am:

Huntlosen, überwiegend bewölkt bei 9° C. Jetzt tröpfelt es etwas ::)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #433 am:

Takt: 10,3°C (+!!)
Den letzten Frost hat es aus dem Boden geregnet...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16250
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #434 am:

Aktuell 12,5°C, und man kann dem Thermometer quasi beim Steigen zuschauen - jede Minute 0,1°C mehr. :o Dabei ist's ziemlich dicht bewölkt, nur ab und zu schafft es ein Sonnenstrahl durch die kleinen Wolkenlücken. Der Wind frischt auch immer wieder auf, aber bei diesen Temperaturen stört das nicht.
Antworten