News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2020 (Gelesen 44235 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Januar 2020
Aktuell 11°C, windig, die Sonne blinzelt durch die Wolken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14379
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2020
16°, jetzt etwas bedeckt
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Januar 2020
16°C? Das wird ja immer doller. :-\
Re: Januar 2020
Secret hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 12:23
Aktuell 11°C, windig, die Sonne blinzelt durch die Wolken.
Hier dasselbe.
- Krokosmian
- Beiträge: 14379
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2020
Ja, °C. Viel fehlt nicht mehr, dann grünt es.
- mavi
- Beiträge: 2918
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2020
13°C und inzwischen bedeckt. Heute Vormittag schien sogar mal hin und wieder die Sonne, ein ganz ungewohnter Anblick.
Zwiebeliris 'George' blüht, ebenso einige Muscari, der kleinblättrige Flieder steht kurz vor dem Austrieb und auch sonst sieht alles nach Frühling aus. Gestern habe ich in einem geschützt stehenden Garten hier in der Nähe (innenhofähnlich) eine erste einzelne Forsythienblüte gesehen. :o :-\
Der Regen von gestern brachte 2,5 mm im Niederschlagsmesser, der Januar hat damit magere 34,1 mm abbekommen. Das ist ungefähr die Hälfte des Normalen.
Wobei, was ist klimatisch noch normal?!?
Zwiebeliris 'George' blüht, ebenso einige Muscari, der kleinblättrige Flieder steht kurz vor dem Austrieb und auch sonst sieht alles nach Frühling aus. Gestern habe ich in einem geschützt stehenden Garten hier in der Nähe (innenhofähnlich) eine erste einzelne Forsythienblüte gesehen. :o :-\
Der Regen von gestern brachte 2,5 mm im Niederschlagsmesser, der Januar hat damit magere 34,1 mm abbekommen. Das ist ungefähr die Hälfte des Normalen.
Wobei, was ist klimatisch noch normal?!?
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2020
Am Nordrand der Eifel gab es heute einen absoluten Ausnahmetag: (Nicht vorhergesagte) Sonne von früh bis spät bei bis zu 14°C (T-min 9°C). Schneeglöckchen, Alpenveilchen und Elfenkrokusse schossen nur so aus dem Boden - gefühlt kamen stündlich Hunderte dazu :D. Und wurden tatsächlich von Dutzenden Bienen und Hummeln umschwärmt. Noch nie war der Garten Ende Januar so bunt. Da störte auch der böige Wind nur wenig.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16250
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2020
Hier hatte die Sonne nur am späten Nachmittag eine Chance, mal etwas länger als ein paar Minuten durch die Wolken zu scheinen, aber Temperaturen von deutlich über 15°C bringen nun vor allem die Krokusse auf Touren, so früh und vor allem in solchen Mengen kamen die in der Tat noch nie. 25 Liter Regen hat der Januar gebracht, nicht viel, aber angesichts der üppigen Niederschläge im Herbst/Winter definitiv ausreichend im Moment. Ich hoffe nur, dass es im Frühling ausreichend regnet; wenn's jetzt schon so warm ist, wie wird das erst im April/Mai aussehen?!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2020
Hier wechselnd bewölkt und etwas windig bei min. 9,0 max. 14,0 akt. 11,2°C, noch trocken
Der Monat war insgesamt etwas mild und trocken, vor allem gab es keine wirklich signifikante Kältewelle
Tmin: -4,4°C
Tavglo: +1,2°C
Tmean: +3,9°C
Tavghi: +6,5°C
Tmax: +14,0°C
ppt: 14,8mm

Der Monat war insgesamt etwas mild und trocken, vor allem gab es keine wirklich signifikante Kältewelle
Tmin: -4,4°C
Tavglo: +1,2°C
Tmean: +3,9°C
Tavghi: +6,5°C
Tmax: +14,0°C
ppt: 14,8mm

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2020
hier ist es jetzt richtig warm geworden, muss wohl fön geben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter