News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2020 (Gelesen 73001 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hausgeist

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Hausgeist » Antwort #375 am:

Feldwespen haben wir in Mengen. Allein im Gewächshaus sind meherere Nester. Ich habe noch nie erlebt, dass die mich versuchten anzugreifen, nichtmal wenn ich beim Wässern und Ernten dicht an die Nester komme.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Ingeborg » Antwort #376 am:

Heute morgen hatten wir beim Frühstück besuch von Wespen. Zum Glück gab es ja etwas was den Tierchen zu pass kam:
Bild

welches davon könnte wohl den Wespen auch schmecken?
Dateianhänge
IMG_20200801_092345.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Ingeborg » Antwort #377 am:

Zuerst kam Cleverle. Hat schnell begriffen dass der Leckerbissen jetzt für sie auf einem Tellerchen bereit liegt. Stanzte geschickt ein passendes, nicht zu großes, Päckchen raus, nahm es in die Arme und flog zügig mit der Beute von dannen.

Bild
Dateianhänge
Cleverle_20200801_094541.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Ingeborg » Antwort #378 am:

Dann dauerte es eine Weile bis wieder wer angeflogen kam. Irrte lange suchend über den ganzen Tisch, dabei oft den Teller knapp passierend ohne was zu merken. Fand dann endlich doch die Nahrung und ließ sich daran nieder. Pokelte und murkste und tat ganz umständlich. Hatte dann endlich einen kaum mit den Armen zu umfassenden Batzen gelöst und hob unter Mühen ab.
Bild

Beim zweiten Anflug hat Dummerle sich übrigends noch mitsamt der Ladung auf den Rücken gelegt vor lauter Ungeschicklichkeit. Leider hatte ich da die Kamera nicht mehr schussbereit. Aber wir hatten Riesenspaß und gelernt dass Intelligenz auch bei Insekten ganz unterschiedlich ausfallen kann.
Dateianhänge
Dummerle_20200801_093142.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Erdkröte » Antwort #379 am:

Sehr schöne Bilder Ingeborg :D
Ich habe als Kind mal völlig fasziniert ein Wurstbrot eine halbe Stunde festgehalten und zugeschaut, wie sich Wespen aus der Wurst Stückchen rausgepopelt haben. Danach war meine Panik vor den Tierchen verschwunden. Was für Wespen das damals waren weiß ich nicht mehr.
Faltenwespen mag ich auch sehr und bin auch immer wieder erstaunt, wie friedlich die sind. Momentan habe ich 2 Nester auf der Unterseite des Terassentisches. Ich rücke den auch mal zur Seite und denke nicht immer dran, dass die da wohnen. Nichts passiert... Trinken tun sie an meinem Miniteich. Immer schön zu beobachten, wie sie dort auf den kleinen Schwimmpflanzen landen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #380 am:

Nun hab ich auch ein Wildbienen Hotel aus trockenem Hartholz :D

Bin gespannt wer sich im Frühjahr dort alles einfindet .

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1128.jpg
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #381 am:

Ich hab mal zwei verschiedene Hummeln fotografiert.

Könnt Ihr mir schreiben was das für Hummeln sind ? Ackerhummel ?
Dateianhänge
Offene Gärten 979.jpg
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #382 am:

die Zweite Erdhummel ?
Dateianhänge
Offene Gärten 980.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #383 am:

Borker hat geschrieben: 1. Aug 2020, 14:30
Ich hab mal zwei verschiedene Hummeln fotografiert.

Könnt Ihr mir schreiben was das für Hummeln sind ?


Sieht nach Ackerhummel aus

auf dem zweiten Foto wohl eine Erdhummel

PS: Nisthilfe sieht klasse aus
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #384 am:

Och Danke Wurzelpit :D

Die Nisthilfe hab ich selbst gekauft ;D
Konnte aber unter mehreren Verschiedenen auswählen.
Bei uns war ein Bericht über einen Bienenfreund in der Nähe in der Regionalzeitung der solche Kästen baut.
Da hab ich gleich Kontakt aufgenommen und bin dort hingefahren.
Er hat mir auch noch gleich Oregano als Insektenweide empfohlen. Nur welche Sorte nehme ich da ?
Wasserdost hab ich ja schon .

LG Borker
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #385 am:

Borker hat geschrieben: 1. Aug 2020, 15:56

Er hat mir auch noch gleich Oregano als Insektenweide empfohlen. Nur welche Sorte nehme ich da ?
Wasserdost hab ich ja schon .


Ich hab an verschiedenen Stellen den Origanum vulgare. Der blüht bei mir immer sehr lange und wird gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #386 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Aug 2020, 09:58
Feldwespen haben wir in Mengen. Allein im Gewächshaus sind meherere Nester. Ich habe noch nie erlebt, dass die mich versuchten anzugreifen, nichtmal wenn ich beim Wässern und Ernten dicht an die Nester komme.


Die Feldwespen sind wirklich absolut friedlich. Ich hab auch keine Probleme mit der Deutschen Wespe, die unter meinem Garagendach ein Nest gebaut haben mit Anflug über die Terrasse. Unter der Einflugstelle stehen meine Topfpflanzen, die ich regelmäßig gieße und den Wespen scheint das egal zu sein.
Natura
Beiträge: 10688
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Natura » Antwort #387 am:

Eine herrlich erzählte Geschichte und ebensolche Bilder, Ingeborg. Was ist denn das Gutes, das du da gegessen hast ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10688
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Natura » Antwort #388 am:

Meine Wespe auf dem Fenchel ist etwas klein ausgefallen.
Dateianhänge
DSCN0028.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10688
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Natura » Antwort #389 am:

Das ist wohl auch eine Erdhummel, die tummeln sich massenweise auf allen möglichen Blüten.
Dateianhänge
DSCN0032.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten