Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 21:57:27
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|24|6|Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)

Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 218   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2020  (Gelesen 265769 mal)

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1860 am: 17. Oktober 2020, 20:36:34 »

Sehr interessant
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1861 am: 17. Oktober 2020, 20:40:03 »

oder ein wenig nebulös erscheinen, mal abwarten in welche Richtung es möchte.
Gespeichert

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1862 am: 17. Oktober 2020, 20:46:33 »

Du meinst #1859 ?

Nein, hab es erst gestern auf den 2. Blick bemerkt. Nehme an, daß es sich 2 Jahre unter den Veilchen versteckt hielt.
Gespeichert

Juneberry

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
  • Niedersachsen, 7b
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1863 am: 17. Oktober 2020, 20:50:18 »

Danke, Apo. Ich hatte die weiße und die ganz rechts eine Zeitlang in der Erde, aber dort wurden mir nach einiger Zeit die ganzen Blütenblätter weggefressen (von wem auch immer). Beide kommen von einem Ramschtisch aus dem Baumarkt, auf dem ein Schild sie mit Gartenalpenveilchen auswies. Die vordere rosafarbene stammt aus einer Gärtnerei und wurde ebenfalls nicht konkret benannt. Die beiden Arten, die du benennst, habe ich heute recherchiert, konnte die Ergebnisse aber noch nicht mit den Pflanzen abgleichen, da nicht vor Ort. Was die Fleischigkeit der Blätter angeht, unterscheiden sich alle drei jedoch nicht voneinander. Vielleicht sollte ich einfach jeder Pflanze einen eigenen Topf spendieren und dann den weiteren Verlauf anschauen.
Gespeichert
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1864 am: 17. Oktober 2020, 20:51:29 »

Du meinst #1859 ?

Nein, hab es erst gestern auf den 2. Blick bemerkt. Nehme an, daß es sich 2 Jahre unter den Veilchen versteckt hielt.
Ja
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1865 am: 17. Oktober 2020, 20:57:49 »

Da mein 1. mirabile erst im Frühjahr 2020 und ein 2. im Sept. 2020 (von einem lieben Purler) zu mir kamen, kann es zeitlich nicht passen.
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1866 am: 17. Oktober 2020, 21:00:27 »

Ja war nur so eine Idee.  Ein coum ist es nicht denke ich .
Ich habe alpinum die so aussehen
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2020, 21:02:01 von APO1 »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Anomatheca

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1867 am: 17. Oktober 2020, 21:05:53 »

Nach meiner Erfahrung bildet sich die Arttypische Blattform und Zeichnung nicht schon auf dem ersten Blatt ab. Viele C. hederifolium haben im 1. Jahr runde oder nierenförmige Blätter, die an ein coum denken lassen. Im nächsten Jahr kommt erst die richtige Blattform.
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1868 am: 17. Oktober 2020, 21:06:40 »

Ich hab jetzt noch mal bei mir nachgeschaut
cilicicum kommt so
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1869 am: 17. Oktober 2020, 21:08:47 »

Wie auch immer, sobald im Frühjahr die erste Blüte erscheinen sollte, ist es gut so.
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1870 am: 17. Oktober 2020, 21:09:36 »

Nach meiner Erfahrung bildet sich die Arttypische Blattform und Zeichnung nicht schon auf dem ersten Blatt ab. Viele C. hederifolium haben im 1. Jahr runde oder nierenförmige Blätter, die an ein coum denken lassen. Im nächsten Jahr kommt erst die richtige Blattform.
Da kann man nur auf die Blüten warten
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1871 am: 17. Oktober 2020, 21:32:18 »

Ich habe mich ein bisschen von euren Bildern und Schwärmereien anfixen lassen, auch wenn ich noch nicht so ganz über die Assoziation mit großmütterlichen Blumenbänken hinwegkomme... ;)

Im Moment habe ich diese hier in einem Kübel und wollte sie dort auch überwintern. Ist das denn ohne Probleme möglich?
das hederifolium geht im kübel, die 2 persicum nicht, viele persicum sind ohnehin so hochgezüchtet dass sie keine knolle haben, die sind dann nach der blüte sowieso hinüber
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1872 am: 17. Oktober 2020, 21:56:21 »

Um C. hederifolium 'Zungenblatt' tauchten ein paar Sämlinge auf, die ich in einen Topf evakuierte. Der sieht jetzt so aus.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1873 am: 17. Oktober 2020, 21:57:19 »

Zwar nicht winterhart, aber es durfte in der Gärtnerei trotzdem mit. Ein weiteres hat einen unglaublichen Duft.

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2020, 21:58:54 von Hausgeist »
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #1874 am: 18. Oktober 2020, 12:12:28 »

schöne Pflanze, sowohl Blüte als auch Laub :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 218   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de