Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 18:46:35
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|31|1|Mein Hauptgartenkabel wartet auch immer noch auf den Flickschuster... ich habe es mit einer Königskerze gekappt.. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 187   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze III  (Gelesen 241015 mal)

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1215 am: 22. November 2021, 19:54:47 »

Toll!  ;D
Eine winterharte, farblich ansprechende Alternative könnte Aesculus x neglecta 'Autumn Fire' sein.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1216 am: 22. November 2021, 19:58:27 »

Habe 2 Sämlingen von Aesculus x neglecta 'Autumn Fire ausgeplanzt 8)
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1217 am: 22. November 2021, 20:00:42 »

Berichte mal, ob die so gut färben wie die Sorte selbst!
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1218 am: 22. November 2021, 20:41:17 »

Späte Herbstfarbe bei Aesculus wilsonii Sämlingen. Wie winterhart diese Aesculus genau ist ...  ???

Toll! :D Ich bin kürzlich erst drüber gestolpert, habe sofort nach Quellen gesucht und ernüchtert bei Esveld gelesen, dass sie nicht sehr winterhart ist.  :-\

A. n. 'Autumn Fire' habe ich bereits und seit kurzem zudem A. glabra 'October Red', da bin ich schon auf's nächste Jahr gespannt.

Was 'Chief Joseph' angeht: Wenn man diese Kiefer in irgendeinem Garten antrifft, wird man wohl getrost fragen können, ob der Besitzer bei pur mitliest. ;D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1219 am: 23. November 2021, 00:00:10 »

Zitat
Was 'Chief Joseph' angeht: Wenn man diese Kiefer in irgendeinem Garten antrifft, wird man wohl getrost fragen können, ob der Besitzer bei pur mitliest. ;D

Wahrscheinlich lesen die Esvelds & co. hier mit und ordern auf Verdacht im Herbst palettenweise z. B. Lindera angustifolia, bei den tollen Bildern hier...  ;)
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1220 am: 23. November 2021, 06:26:47 »

Berichte mal, ob die so gut färben wie die Sorte selbst!

Dieses Jahr ....

Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1221 am: 23. November 2021, 07:37:00 »

Nicht schlecht!
Aesculus x neglecta ist ja eine natürlich vorkommende Hybride von A. glava und sylvatica.
Ob die echt aus Saat kommen? Oder spalten die auf?
« Letzte Änderung: 23. November 2021, 07:40:33 von Bristlecone »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1222 am: 23. November 2021, 08:37:02 »

ich hatte am sonntag eine pinus silvestris säule in der hand, die war schön bläulich, hab sie zurückgestellt, jetzt ist mir leid drum
ebenfalls eine gelbe weigelia, hat die jemand??
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1223 am: 23. November 2021, 09:03:46 »

Die Pinus habe ich seit vielen Jahren und so richtig kommt die nicht in die Gänge. Ich habe schon mehrfach überlegt, sie zu ersetzen.

Die Weigelie hatte ich auch mal, aber da hat mich weder der Wuchs, noch die Blüte überzeugt, die habe ich rausgeschmissen.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1224 am: 23. November 2021, 09:05:37 »

ebenfalls eine gelbe weigelia, hat die jemand??
Du meinst eine gelb blühende (W. middendorfiana)?
Oder eine mit gelbem (panaschiertem) Laub?
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1225 am: 23. November 2021, 09:16:25 »

gelb blühend sry
ich habe mir dann pink poppet mitgenommen, aber da habe ich inzwischen auch bilder gesehn wo sie mir nicht gefällt
« Letzte Änderung: 23. November 2021, 09:19:35 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1226 am: 23. November 2021, 12:30:17 »

Ein Wurzelschössling von Tetrapanax kleidet sich bischöflich
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1227 am: 23. November 2021, 12:32:04 »

Die Mutterpflanze Tetrapanax papyrifer zeigt sich normalgewandet  bisher
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1228 am: 23. November 2021, 13:01:57 »

Ein Wurzelschössling von Tetrapanax kleidet sich bischöflich
Phänomenal!
Ich wusste nicht, dass die solch eine Herbstfärbung bekommen können.
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12531
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1229 am: 23. November 2021, 14:41:59 »

Ich auch nicht!  ;D
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt
Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 187   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de