News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kirsche schneiden (Gelesen 13013 mal)
Moderator: cydorian
Kirsche schneiden
Hallo
ich habe mich gerade angemeldet.
Grund: ich muss mich mehr um meinen Garten kümmern.
ca. 1000m², 4 Obstbäume. Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche. Die ersten 3 habe ich jeweils mit zusätzlich 2 Sorten veredeln lassen.
Die Kirsche ist jetzt der Baum, der im Focus steht. Er ist ca 4 Jahre alt. Die ersten Äste fangen 1 Meter übern Boden an. Das möchte ich ändern. Meine Idee ist es, alle Äste bis zu 1,7 Meter zu entfernen. Unten sind die dicksten. Kann ich die jetzt wegschneiden? Ist die Jahreszeit gut? Wenn ja, wie genau schneiden? Wenn ich alle Äste am Stamm entferne, ist da eine riesen Wunde. Wäre es ratsam, evtl. zuerst 2 Äste direkt am Stamm ab zu schneiden und die anderen 3 äste mit einem Stummel? Die könnte ich im nächsten Winter dann bis zum Stamm zurückschneiden, wenn der Stamm verheilt ist. Oder ist das keine gute Idee?
Fotos kann ich am Wochenende einstellen, wenn ich das als Anfänger schon darf.
Gruß
Stefan
ich habe mich gerade angemeldet.
Grund: ich muss mich mehr um meinen Garten kümmern.
ca. 1000m², 4 Obstbäume. Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche. Die ersten 3 habe ich jeweils mit zusätzlich 2 Sorten veredeln lassen.
Die Kirsche ist jetzt der Baum, der im Focus steht. Er ist ca 4 Jahre alt. Die ersten Äste fangen 1 Meter übern Boden an. Das möchte ich ändern. Meine Idee ist es, alle Äste bis zu 1,7 Meter zu entfernen. Unten sind die dicksten. Kann ich die jetzt wegschneiden? Ist die Jahreszeit gut? Wenn ja, wie genau schneiden? Wenn ich alle Äste am Stamm entferne, ist da eine riesen Wunde. Wäre es ratsam, evtl. zuerst 2 Äste direkt am Stamm ab zu schneiden und die anderen 3 äste mit einem Stummel? Die könnte ich im nächsten Winter dann bis zum Stamm zurückschneiden, wenn der Stamm verheilt ist. Oder ist das keine gute Idee?
Fotos kann ich am Wochenende einstellen, wenn ich das als Anfänger schon darf.
Gruß
Stefan
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kirsche schneiden
Hallo und willkommen
Du kannst Bilder einstellen nur beim Verlinken wirst Du erst eine Mindestanzahl an Fachbeiträgen brauchen. Das wird zu oft von Spammern genutzt. Anhängen und hochladen weiter unten unter "Datei anhängen".
Wie stark sind die Äste die Du wegmachen willst?
Kirsche ist nicht so schnitttolerant wie zum Beispiel Apfel. Jetzt würde ich sowieso nicht schneiden, Du hast also Zeit. Allenfalls im Frühjahr oder eben Sommerschnitt zur Kirschenzeit.
Um Dein Anliegen genau zu beurteilen ist ein Bild wohl unabdingbar.
Du kannst Bilder einstellen nur beim Verlinken wirst Du erst eine Mindestanzahl an Fachbeiträgen brauchen. Das wird zu oft von Spammern genutzt. Anhängen und hochladen weiter unten unter "Datei anhängen".
Wie stark sind die Äste die Du wegmachen willst?
Kirsche ist nicht so schnitttolerant wie zum Beispiel Apfel. Jetzt würde ich sowieso nicht schneiden, Du hast also Zeit. Allenfalls im Frühjahr oder eben Sommerschnitt zur Kirschenzeit.
Um Dein Anliegen genau zu beurteilen ist ein Bild wohl unabdingbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kirsche schneiden
Hallo partisanengärtner
kann erst morgen oder übermorgen ein Bild machen.
Die Äste sind schon nicht übel. Den Stamm schätze ich aus dem Kopf auf 8cm D. Die Äste sicherlich 4cm D. Und ziemlich alle auf gleicher Höhe. Dann kommt erst mal nichts und in ca 170cm Höhe ein dicker und zwei dünnere Äste. Die will ich als unterste Etage.
Ich dachte, jetzt wäre die günstigste Zeit, zum Schneiden.
Aber Bilder kommen noch. Versprochen!
Gruß
Stefan
kann erst morgen oder übermorgen ein Bild machen.
Die Äste sind schon nicht übel. Den Stamm schätze ich aus dem Kopf auf 8cm D. Die Äste sicherlich 4cm D. Und ziemlich alle auf gleicher Höhe. Dann kommt erst mal nichts und in ca 170cm Höhe ein dicker und zwei dünnere Äste. Die will ich als unterste Etage.
Ich dachte, jetzt wäre die günstigste Zeit, zum Schneiden.
Aber Bilder kommen noch. Versprochen!
Gruß
Stefan
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kirsche schneiden
Willkommen
Kirsche wird nach der Blüte geschnitten, dann hat er das stärkste Abwehrsystem aufgebaut und kann übern Sommer die Wunden verheilen.
Kirsche wird nach der Blüte geschnitten, dann hat er das stärkste Abwehrsystem aufgebaut und kann übern Sommer die Wunden verheilen.
Re: Kirsche schneiden
Äh, @Rib-isel, du meinst doch sicher nach der Ernte schneiden?
Re: Kirsche schneiden
Hallo,
hier kommt der Bursche.
Auf dem ersten Bild (etwas dunkel, der Jahreszeit angepasst) die Kirsche (Süßkirsche "Burlat") im ganzen. Der rote Strich (120 cm hoch) ist auf der Höhe von den Ästen, die ich gerne weg haben will. Der grüne Strich (170 cm hoch) zeigt die Höhe, die ich am Ende gerne hätte. Da sind halt wenig Äste vorhanden.
![Bild]()
hier kommt der Bursche.
Auf dem ersten Bild (etwas dunkel, der Jahreszeit angepasst) die Kirsche (Süßkirsche "Burlat") im ganzen. Der rote Strich (120 cm hoch) ist auf der Höhe von den Ästen, die ich gerne weg haben will. Der grüne Strich (170 cm hoch) zeigt die Höhe, die ich am Ende gerne hätte. Da sind halt wenig Äste vorhanden.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kirsche schneiden
Nein, ich meine Blüte. So habe ich es mitbekommen. Ich meine dass es bei der Ernte relative zu spät ist, da die Kirsche sich schnell in die "Vegetav-Pause" wieder verabschiedet.
Re: Kirsche schneiden
Ich verstehe nicht so ganz, warum du diese Äste weghaben willst. Geht vielleicht darum, dass du aufrecht unter dem Baum durch laufen möchtest? Bei dem steilen Winkel, den diese Äste bei der Burlat naturgemäß haben, ist das eigentlich nicht notwendig.
Ich habe meine Burlat in den ersten Jahren überhaupt nicht geschnitten, sondern abgewartet was der Baum an Wuchsform anbietet.
In diese (für mich) seltsam anmutende Quirlbildung habe ich später regulierend eingegriffen, indem ich alle nach innen zeigenden Triebe entfernt habe. So hatte ich an jedem Trieb nur noch 2 nach außen zeigende Neutriebe. Dadurch blieb die Krone luftig und auch im Inneren gut besonnt. Mir wäre die Krone sonst zu dicht geworden (Schattenobst).
Das Ergebnis siehe Foto:
Ich habe meine Burlat in den ersten Jahren überhaupt nicht geschnitten, sondern abgewartet was der Baum an Wuchsform anbietet.
In diese (für mich) seltsam anmutende Quirlbildung habe ich später regulierend eingegriffen, indem ich alle nach innen zeigenden Triebe entfernt habe. So hatte ich an jedem Trieb nur noch 2 nach außen zeigende Neutriebe. Dadurch blieb die Krone luftig und auch im Inneren gut besonnt. Mir wäre die Krone sonst zu dicht geworden (Schattenobst).
Das Ergebnis siehe Foto:
Beste Grüße Bufo
Re: Kirsche schneiden
Mist mir stürzt der Feuerfuchs dauernd ab, wenn ich versuche das Bild anzuhängen.
Ich versuche es später nochmal...
Ich versuche es später nochmal...
Beste Grüße Bufo
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kirsche schneiden
Ein paar Tabs schließen ;)
Re: Kirsche schneiden
OK, hab' ich nur nicht so gefunden: https://www.google.de/search?newwindow=1&biw=1920&bih=937&sxsrf=ACYBGNST4KFkCKa2r0p-srtcjByysbDOdw%3A1578068520836&ei=KGoPXrXTMo-csAfsvLZg&q=wann+kirschbaum+schneiden&oq=wann+kirschbaum+schneiden&gs_l=psy-ab.12..0j0i7i30l9.10270.11882..14382...0.2..0.135.474.4j1......0....1..gws-wiz.......0i71j35i304i39j0i13.qae05pDIgSw&ved=0ahUKEwi1h_as6-fmAhUPDuwKHWyeDQwQ4dUDCAsRib hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 17:17
Nein, ich meine Blüte. So habe ich es mitbekommen. Ich meine dass es bei der Ernte relative zu spät ist, da die Kirsche sich schnell in die "Vegetav-Pause" wieder verabschiedet.
Re: Kirsche schneiden
Hallo Bufo
genau das ist der Grund: Ich möchte die Bäume alle auf Kopfhöhe haben. Mein Garten ist groß, das sehen so Zwerge nichts aus und als Kind bin ich in einem Garten groß geworden, da gab es auch nicht solche niedrigen Bäume.
Stefan
genau das ist der Grund: Ich möchte die Bäume alle auf Kopfhöhe haben. Mein Garten ist groß, das sehen so Zwerge nichts aus und als Kind bin ich in einem Garten groß geworden, da gab es auch nicht solche niedrigen Bäume.
Stefan
Re: Kirsche schneiden
Es wird nüscht. >:( Das ist hier nur der zweite Tab. >:( >:( >:(
Lass die unteren Äste vorerst dran und lichte nur aus, was nach innen wächst. Das wird ganz bestimmt eine schöne Krone. Daran hatte ich bei meiner noch jungen Burlat auch erst Zweifel.
Lass die unteren Äste vorerst dran und lichte nur aus, was nach innen wächst. Das wird ganz bestimmt eine schöne Krone. Daran hatte ich bei meiner noch jungen Burlat auch erst Zweifel.
Beste Grüße Bufo