Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 13:01:05
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|3|4|Je länger der Stiel ist desto weiter ist man von der Arbeit entfernt. Das ist manchmal auch kein Fehler ;D (Amur)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Mein Garten vom GaLa-Architekten  (Gelesen 10900 mal)

Hortulanus

  • Gast
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
« Antwort #45 am: 01. Juli 2005, 13:41:08 »

An der Topografie würde ich nichts ändern. Nichts ist langweiliger als ein topfebener Garten.

Die Wand und das Gartenhäuschen würde ich durch eine Ansammlung verschiedener Bäume (teils Laub- teils Nadelgewächse) verdecken.

Den Hang hätte ich noch stärker akzentuiert, in dem ich diagonal, aber leicht geschwungen einen Natursteinweg mit Absätzen angelegt hätte. Vor der Gehölz-Schutzwand, könnte ich mir einen Sitzplatz gut vorstellen. .

Ist aber alles nur ein wildes Herumgestochere, wenn man nicht das ganze Grundstück und die Intentionen des Eigentümers kennt. Wenn dieser z.B. einen Trockengarten haben möchte?
Gespeichert

jockel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 62
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mein Garten vom GaLa-Architekten
« Antwort #46 am: 05. Juli 2005, 20:28:17 »

So, wollte Euch nur mitteilen, dass mein Rasen seit Samstag aus der Erde schaut. Wenn man bedenkt, dass er letzte Woche Montag gesät wurde... Ich bin echt erstaunt. Deswegen habe ich gerade mal ein Foto draussen gemacht. :)


Haus mit Rasen

Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de