Ich liebe meine Findelkinder :D Robuste Mädels, die zur Seite schauen. Die Farbe ist irgendwie Pflaumengrauaubergine - zusammen mit der Blütenform macht das für mich eine sehr hübsche Helli Ich weiß, ist nichts Besonderes wenn man all eure grandiosen Sämlinge betrachtet. Aber da ich grad frisch infiziert bin mit Hellifieber - ist sie sehr wohl etwas Besonderes für mich. Hoffentlich kann ich da ein paar Punkterl reinkreuzen. (Team Sommersprossen!)
à propos entfernen: eine pflanze mit black death ist schon entsorgt, eine zweite steht unter schärfster beobachtung. bei euch nichts dergleichen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Meine Helleborus wachsen alles zu. Ist es möglich, die neuen Blätter teilweise zurückzuschneiden, um anderen Stauden eine Chance zu geben, zumindest, bis sie sich hochgequält haben? Oder ist das schlecht für die Hauptpflanze?
Die Blüten habe ich fast alle weggeschnitten, teilweise habe ich aber die Aussaat verpasst, bzw. sie haben sich wieder ausgesät - es kommen auch viele Minis nach.
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 00:38 à propos entfernen: eine pflanze mit black death ist schon entsorgt, eine zweite steht unter schärfster beobachtung. bei euch nichts dergleichen?
Ich habe gestern meine dritte 'Amethyst Gem' - im letzten Herbst bekommen - entsorgen müssen. Es war ohne jeden Zweifel Black Death: Die tintenschwarzen Blattadern sind ja unverwechselbar.
Ich hab, seitdem das mehr und mehr Thema wurde, keine neuen Pflanzen mehr dazu gekauft und ebenfalls keine Black Death-Probleme bisher.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela