News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 240307 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #3105 am:

Toll, was Ihr alles noch zeigt, ich bin leider so ziemlich durch.

polluxverde:
Deine Kombi in Bild 3098 ist einfach nur wunderschön, obwohl ich gepunktete gar nicht so mag!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

*Falk* » Antwort #3106 am:

Bei schönen Frühlingswetter werden die Blüten von Hummeln,Honigbienen und Holzbienen besucht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Hausgeist

Re: Helleborus ab 2020

Hausgeist » Antwort #3107 am:

Das sind aber so einige Schmuckstücke dabei! :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8283
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #3108 am:

Aber Hallo! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #3109 am:

Einfach traumhaft schön! 😃
lg, Darena
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #3110 am:

hervorragend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 651
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Helleborus ab 2020

Lutetia » Antwort #3111 am:

Da weiß man gar nicht, welche die schönste ist! Großartig!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #3112 am:

Das sind eindeutig Sabberbilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Helleborus ab 2020

goworo » Antwort #3113 am:

Ich staune immer wieder über eure exquisiten Besonderheiten! Hier sehen die Flächen mit Helleborus(-Sämlingen) relativ einheitlich so aus:

Bild

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16257
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #3114 am:

@Jule: Gerade die gepunkteten finde ich sehr apart, eine habe ich auch. :)

Bild

@goworo: Deine Sämlinge sehen in der Masse aber ebenfalls wunderschön aus!
raiSCH
Beiträge: 7150
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2020

raiSCH » Antwort #3115 am:

Bei mir hat von den gepunkteten nur eine nicht gerade sehr auffällige überlebt:
Dateianhänge
P1085882.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #3116 am:

hat geschrieben: 18. Mär 2023, 20:13Bei schönen Frühlingswetter werden die Blüten von Hummeln,Honigbienen und Holzbienen besucht.
Toll, die vierte und die letzte :o. Alle anderen natürlich auch, aber was man selber ähnlich hat, kommt einem nicht mehr so begehrenswert vor. Der Mensch ist da schon komisch ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Helleborus ab 2020

lerchenzorn » Antwort #3117 am:

goworo hat geschrieben: 19. Mär 2023, 11:58
... Hier sehen die Flächen mit Helleborus(-Sämlingen) relativ einheitlich ... aus ...


Die Flächenwirkung ist umso besser. Ich liebe diese einfachen weißen und roten Formen.

Was nicht heißt, dass mich die besonderen Blütenformen nicht berauschend. Die sehen toll aus.
spatenpaulchen
Beiträge: 44
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Helleborus ab 2020

spatenpaulchen » Antwort #3118 am:

Da traut man sich kaum, die eigenen als Bild einzustellen.
Dateianhänge
helleborus03.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus ab 2020

Siri » Antwort #3119 am:

Wirklich schöne Bilder zeigt ihr! Hier stehen sie nun fast alle in vollblüte, ein paar gelbe sind hinten dran. Insgesamt war es ein schönes hello Jahr, ohne totalausfall der Blüte durch spätfrost. Aber ein bisschen mehr Sonne wäre hier wirklich schön gewesen… ist doch gleich was anderes wenn sie anfangen im Beet zu leuchten. Beim Suchbild habt ihr recht gehabt, die gelbe ist mein Liebling! Die rosane war auch doppelt, allerdings aus Versehen. Das kommt wenn man die Brille nicht auf hat :-)
Dateianhänge
84C914E3-55B2-4835-9169-3A26A2A8457C.jpeg
Antworten