Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: die "einen" krähen etwas wohltönender als die "andern". es kann aber auch umgekehrt sein.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
22. März 2023, 00:39:05
Erweiterte Suche  
News: die "einen" krähen etwas wohltönender als die "andern". es kann aber auch umgekehrt sein.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Neuigkeiten:

|20|11|für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein???  (rorobonn)

Seiten: 1 ... 206 207 [208]   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2020  (Gelesen 180798 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19372
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3105 am: 18. März 2023, 13:06:34 »

Toll, was Ihr alles noch zeigt, ich bin leider so ziemlich durch.

polluxverde:
Deine Kombi in Bild 3098 ist einfach nur wunderschön, obwohl ich gepunktete gar nicht so mag!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4314
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3106 am: 18. März 2023, 20:13:50 »

Bei schönen Frühlingswetter werden die Blüten von Hummeln,Honigbienen und Holzbienen besucht.























Gespeichert
„Ein Garten ist kurzlebig, kein Gemälde an der Wand, sondern veränderlich.“ Beth Chatto

Falk

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10538
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3107 am: 18. März 2023, 20:15:26 »

Das sind aber so einige Schmuckstücke dabei! :D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7285
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3108 am: 18. März 2023, 21:48:41 »

Aber Hallo!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1648
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3109 am: 19. März 2023, 00:30:33 »

Einfach traumhaft schön! 😃
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25686
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3110 am: 19. März 2023, 10:50:40 »

hervorragend
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Lutetia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 537
  • WHZ 7b
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3111 am: 19. März 2023, 11:10:10 »

Da weiß man gar nicht, welche die schönste ist! Großartig!
Gespeichert
`Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.´ H.B.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19372
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3112 am: 19. März 2023, 11:44:28 »

Das sind eindeutig Sabberbilder  ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3050
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3113 am: 19. März 2023, 11:58:43 »

Ich staune immer wieder über eure exquisiten Besonderheiten! Hier sehen die Flächen mit Helleborus(-Sämlingen) relativ einheitlich so aus:



Gespeichert
Was du *nicht* ererbt von deinen Vätern hast, mach's einfach selber!

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11796
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3114 am: 19. März 2023, 22:58:45 »

@Jule: Gerade die gepunkteten finde ich sehr apart, eine habe ich auch. :)



@goworo: Deine Sämlinge sehen in der Masse aber ebenfalls wunderschön aus!
Gespeichert
Hier ist es viel zu nass...

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5795
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3115 am: 19. März 2023, 23:35:16 »

Bei mir hat von den gepunkteten nur eine nicht gerade sehr auffällige überlebt:
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6331
  • Hamburg, 7b, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3116 am: 20. März 2023, 02:13:17 »

Bei schönen Frühlingswetter werden die Blüten von Hummeln,Honigbienen und Holzbienen besucht.
Toll, die vierte und die letzte :o. Alle anderen natürlich auch, aber was man selber ähnlich hat, kommt einem nicht mehr so begehrenswert vor. Der Mensch ist da schon komisch ;D.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16881
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3117 am: 20. März 2023, 06:59:31 »

... Hier sehen die Flächen mit Helleborus(-Sämlingen) relativ einheitlich ... aus ...

Die Flächenwirkung ist umso besser. Ich liebe diese einfachen weißen und roten Formen.

Was nicht heißt, dass mich die besonderen Blütenformen nicht berauschend.  Die sehen toll aus.
Gespeichert

spatenpaulchen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Re: Helleborus ab 2020
« Antwort #3118 am: 20. März 2023, 20:45:28 »

Da traut man sich kaum, die eigenen als Bild einzustellen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 206 207 [208]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de