News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll? (Gelesen 10599 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
Man könnte das Einhorn mit Klebstoff einstreichen und dann mit Glitzer bestreuen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4281
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
Du findest das Kind scheußlich? :oWaldmeisterin hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 20:32
Ich find's übrigens ziemlich scheußlich, das Kind eigentlich auch ;D
Na, egal. Als Aufsitzstange eignen sich prima und dezent Holzdübel. Gibt es auch als Meterware, falls einem die Standardlänge nicht reicht.
Oder ein kleiner Ast angespaxt, ...oder ein kleines Horn!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
das wird sicher der 1.nistkasten sein der angenommen wird
bei anflugstangen scheiden sich die geister, das hilft auch räubern sich festzuhalten, brauchen tun vögel keine
bei anflugstangen scheiden sich die geister, das hilft auch räubern sich festzuhalten, brauchen tun vögel keine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
Lasst die Stange weg. Meisen brauchen sie nicht. Sperlinge sitzen gerne darauf, brauchen sie aber auch nicht. Elstern sitzen gerne und ziehen die Jungvögel raus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- dmks
- Beiträge: 4281
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
Drum ja der kleine Holzdübel ;) Elstern oder Eichelhähern nutzt der garnix. Bin dazu übergegangen natürliche Astlöcher (finden sich beim Holzhacken) vorzublenden. Die geben durch die Struktur Halt. (ist 'ne Mauernische dahinter - soll eigentlich mal Bienenholz rein.....schaffe ich aber dieses Frühjahr nicht mehr, darum mal schnell als Nisthöhle)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Kasbek
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 20:17
zehn der dreizehn Vogelkästen hängen bereits, bei dreien war das Kind, was die Bemalerei angeht, im Verzug. Nun ist es fertig und ich zweifle sehr, dass sich ein Vogelpärchen findet, das da einziehen will :P ;D
OT: Da wollte ich gerade anregen, das Kind am 8.2. nach Engelsdorf zum Gloryhammer-Konzert zu schicken, woselbst es wahre Zuneigung zum Einhorn gewinnen kann (selbige Combo spielt Liedgut mit Titeln wie „The Unicorn Invasion Of Dundee“ oder „The Land Of Unicorns“, und die Anhängerschaft treibt gerne Allotria, indem sie z.B. Köpfe von Plüsch-Einhörnern schwenkt) – aber der Plan scheitert: Das Konzert ist ausverkauft … OT Ende
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
dmks hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 21:06
Drum ja der kleine Holzdübel ;) Elstern oder Eichelhähern nutzt der garnix. Bin dazu übergegangen natürliche Astlöcher (finden sich beim Holzhacken) vorzublenden. Die geben durch die Struktur Halt. (ist 'ne Mauernische dahinter - soll eigentlich mal Bienenholz rein.....schaffe ich aber dieses Frühjahr nicht mehr, darum mal schnell als Nisthöhle)
Da bin ich gespannt, ob ein Vögelchen einzieht.
Gib doch bitte bescheid.
Grün ist die Hoffnung
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Nistkästen für Vögel sind sinnvoll?
die Einhornparty in Engelsdorf musste ja leider ausfallen, dafür haben wir jetzt eines im Apfelbaum ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.