News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 150384 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #615 am:

Das kann ich nicht genau sagen. Ich habe Musella schon einige Jahre im Kübel. Es blüht immer wieder mal ein Stamm, gleichzeitig bilden sich ständig neue Kindel.
Ich schätze die brauchen etwa 3 Jahre bis zur Blüte; jeder Stamm blüht nur einmal (aber sehr lange) und stirbt dann ab.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2742
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #616 am:

Aber immerhin habe ich eine ca Vorstellung davon wie lange ich warten muss. ;)
Danke.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #617 am:

Bei den Temperaturen entwickelt sich Musella schnell. Die Blüten locken vor allem Wespen an.
Dateianhänge
29D90155-BED4-4F5F-A3F3-F39E4F1C78E5.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #618 am:

Die Schopflilien blühen nun fast alle. Auf dem Balkon muss ich es auf kleinere Formen beschränken.

Eucomis autumnalis
Dateianhänge
5F9768B2-360E-44AD-B6F3-3584ADEF97A2.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #619 am:

Die nächsten beiden stammen aus einer als Colour Carnival gekauften Mischung.

Nr. 1 ist ganz handlich und hat kurze breite Blätter.
Dateianhänge
0D9ADA5A-03C1-4844-9ED5-96094CE759DE.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #620 am:

Nr 2 ist etwas blasser (Fleischfarbe) und hat wesentlich längere Blätter.
Dateianhänge
F081E681-4355-4A62-887B-ABBF4D501AAF.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Zwiebeltom » Antwort #621 am:

Und schließlich die hier schon mal bestimmte ‚Leia‘ - hübsch und mit sachtem Kokosduft.
Dateianhänge
18C5F1D5-6D95-49D8-9F67-6CF9D96BED9B.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4433
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #622 am:

Schön! :D Bei mir blüht außer dem dieses Jahr neu eingezogenen 'Tiki' noch nix.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11280
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kübelgarten » Antwort #623 am:

meine fangen auch erst an
LG Heike
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Jörg Rudolf » Antwort #624 am:

Meine große E. bicolor blüht schon eine Weile leider ist der „Duft“ nicht gerade angenehm
Dateianhänge
99AD41B9-0782-49F1-ABC4-779858753B33.jpeg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Eckhard » Antwort #625 am:

Dank Amur: Thunbergia battiscombei
:D
Dateianhänge
20220809_195307.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Jule69 » Antwort #626 am:

:o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Amur » Antwort #627 am:

Freut mich dass sie bei dir so gut aussieht.
Meine hängt ein bisschen durch, da ich im Moment aufgrund einer Baustelle nicht genug Zeit hab. Ich solllte mehr hinter den Schnecken her sein und sie sollte auch einen anderen Tropfer haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

lord waldemoor » Antwort #628 am:

SCHÖNES BLAU
hier gibts grade wenig davon, naja im wald die vielen schwalbenwurzenziane gleichen aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Eckhard » Antwort #629 am:

Die Tibouchina ist auch toll!
Der Topf ist zu klein, Stühle müssen sie vom Umkippen bewahren!
Dateianhänge
20220806_091431.jpg
Gartenekstase!
Antworten