@pearl: Wie cydora schon sagte, ich mag eigentlich die Offenheit in diese Richtung, es ist außerdem die Südseite, mit einer hohen Hecke würde ich mir mein sonnigstes Beet verschatten. Ich habe an den Zaun allerdings zwei Clematis gepflanzt, und ziehe dort auch immer eine uralte stachellose Brombeere entlang.
Die Treppe bei den Nachbarn ist schon immer da, allerdings sieht man im Sommer davon nicht viel, weil die Stauden in dieser Ecke hoch werden. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich ja meine "Goldrutenhecke" im Sommer, im Winter ist halt alles etwas offener.

@cydora: Ja, die Terrasse ist fertig, ich hatte bei den
Gartenarbeiten darüber berichtet, auch wenn's streng genommen ja keine Gartenarbeiten, sondern nur Arbeiten im Bereich des Gartens waren.

Wie immer sehr schöne Fotos! Auch ohne Schnee wirkt Dein Garten wunderbar frisch, die vielen Immergrünen spielen nun ihre Trümpfe aus. Die als "Bäumchen" gezogenen Hortensien begeistern mich immer wieder, meist finde ich die etwas langweilig, aber so sind es Hingucker par excellence. Schade, dass der Vorgarten als Hundeklo missbraucht wird, sobald sich eine Lücke auftut, aber die Gedankenlosigkeit der Leute kennt ja offenbar keine Grenzen.

Für das Beet mit dem Spiegel könntest Du anstatt der Heuchera vielleicht Tiarella wherryi ausprobieren, die hat einen ähnlichen Habitus, aber kürzere Blütenstände, und im Gegensatz zu T. cordifolia bleibt sie horstig. Sie ist meist wintergrün (aber wohl nicht so lange wie Heuchera) und hat im Herbst oft nochmal eine deutliche Nachblüte.