News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197146 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Sandkeks » Antwort #1320 am:

De stete Nutzung desselben geht aber ganz schön auf die Handgelenke.
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1321 am:

Wohl eher ein Root Slayer. ;) Fleißig seid ihr gewesen! :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Garteneinblicke 2020

Dicentra » Antwort #1322 am:

Sandbiene hat geschrieben: 31. Aug 2020, 22:37
:o :D

Oha, das nenn ich mal eine Hosta-Sammlung :D.

Danke für die prima Fotos!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32053
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2020

oile » Antwort #1323 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Aug 2020, 22:57
Wohl eher ein Root Slayer. ;)


Stimmt. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Sandkeks » Antwort #1324 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Aug 2020, 22:57
Wohl eher ein Root Slayer. ;) Fleißig seid ihr gewesen! :D


Ja, wir haben uns Mühe gegeben. Wenn Du beim nächsten Mal mitkommst, schaffen wir ein Vielfaches. :D Es gibt dort Unmengen an Pappelausläufer ...
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1325 am:

Sandbiene hat geschrieben: 31. Aug 2020, 23:04
Wenn Du beim nächsten Mal mitkommst, schaffen wir ein Vielfaches. :D


Einen entsprechenden Kommentar hielt ich für zu frech. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

AndreasR » Antwort #1326 am:

Der Root Slayer ist mir auch gleich ins Auge gefallen. Was ist in der großen Dose rechts auf dem Hostabild, Schneckenkorn? ;) Da wart ihr ja wirklich sehr fleißig, alle Achtung! *Notiz an mich selbst: Quendula zum Schachtelhalmjäten einladen* ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Garteneinblicke 2020

Dicentra » Antwort #1327 am:

AndreasR hat geschrieben: 31. Aug 2020, 23:14
*Notiz an mich selbst: Quendula zum Schachtelhalmjäten einladen* ;D

Ich hätte da noch einen seggendurchzogenen Terrassenhang... ;D
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2020

Quendula » Antwort #1328 am:

Für Jätarbeiten (Giersch und Co) ist die Sandbiene zuständig ;). Die sortiert sogar die Steine aus dem Boden :o. Jedenfalls findet sie welche ??? ;D.

*schaut in ihren Kalender wegens freier Gartenarbeitstermine*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1329 am:

Du denkst aber nicht etwa über einen Berufswechsel nach? ;D

Damit es nicht allzu OT wird, noch ein Garteneinblick. :)

Bild
Dateianhänge
2020-08-30 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Garteneinblicke 2020

Alstertalflora » Antwort #1330 am:

Dicentra hat geschrieben: 31. Aug 2020, 23:00
Sandbiene hat geschrieben: 31. Aug 2020, 22:37
:o :D
[/quote]
Oha, das nenn ich mal eine Hosta-Sammlung :o
[/quote]
Das ist nur ein Teil der Sammlung :-[.
[quote author=AndreasR link=topic=66359.msg3550939#msg3550939 date=1598908466]
Der Root Slayer ist mir auch gleich ins Auge gefallen. Was ist in der großen Dose rechts auf dem Hostabild, Schneckenkorn? ;)
Nein da hab ich eine Mischung aus Dünger und Terra Preta aufbewahrt[quote]Da wart ihr ja wirklich sehr fleißig, alle Achtung! *Notiz an mich selbst: Quendula zum Schachtelhalmjäten einladen* ;D

Nein, das war Sandbiene, Quendula musst Du ein durchschlagkräftiges Werkzeug (gerne motorisiert ;D) in die Hand geben, dann läuft sie zur Höchstform auf ;).
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

AndreasR » Antwort #1331 am:

Ich sortiere auch alle Steine aus dem Boden, die konnte ich beim Bau vom Weg ums Haus herum dann gut gebrauchen. Ok, dann muss ich Sandbiene mit einladen, damit sie auch einmal etwas anderes als Sandboden kennenlernt. ;) Hier sind auch noch zwei Kirschlorbeerstämme zu roden, im September werde ich für den Bau vom Parkplatz zudem einen Bagger mieten... Ohh, sehe ich da etwa Quendulas Augen aufblitzen? ;D

@Hausgeist: Eine tolle Höhenstaffelung hast Du da gezaubert, nur die Echinaceen scheinen etwas aus der Reihe zu tanzen, denen geht's wohl zu gut. :D
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1332 am:

Ja, allerdings haben die sich den Platz selbst gesucht. Irgendwie hatten sie damit bisher einen Bonus, vom Spaten verschont zu werden. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32053
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2020

oile » Antwort #1333 am:

Mir gefällt das. Etwas muss aus der Reihe tanzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

AndreasR » Antwort #1334 am:

Na klar, die besten Kombinationen kreiert der Garten ohnehin von selbst. ;)
Antworten