Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 23:59:36
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|25|3|Ein guter Purler beweist Contenance bis in die Abendstunden. (Thomas zum Forumstreffen im Vorgebirge 2014 ;) )

Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 184792 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #750 am: 10. Mai 2020, 18:00:26 »

TB `Frison Roche´, wuchtiges Teil an langen Stielen, leichter Stich, der zumindest für mich nicht so recht greifbar ist. Bläulich, dann grünlich oder doch türkis...je nach Licht. Unbegreiflich, dass ich sie jahrelang nicht bemerkt und erst seit kurzer Zeit habe!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #751 am: 10. Mai 2020, 18:01:40 »

Ein wenig wie die kompaktere Ausgabe der Vorigen wirkt `Got Milk´, die Blüten noch größer. Steht hier zu eingeengt, muss ich schleunigst ändern!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #752 am: 10. Mai 2020, 18:03:03 »

Vielleicht die Dritte im Bunde, TB `Re La Blanche´.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #753 am: 10. Mai 2020, 18:04:43 »

Und die vierte (farbliche!) Halbschwester, TB `St. Petersburg´, sehr wüchsig und gerne mal nachblühend. Hätte massig Stiele gehabt, aber das halbe Grad zu wenig...

« Letzte Änderung: 10. Mai 2020, 18:22:14 von Krokosmian »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #754 am: 10. Mai 2020, 18:07:22 »

TB `Winterland´, Kind der bekannten `Immortality´ und diese eigentlich, in meinen Augen, ablösend. Zumindest was die Frühjahrsblüte betrifft, beide sollen nachblühen, habe sie aber bisher noch nicht.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #755 am: 10. Mai 2020, 18:12:11 »

Ein recht guter Nachblüher ist die alte TB `Lugano´, durch den Frost mit noch deutlicherem Gelbstich und einigen Verkrumpelungen. Aber immerhin noch erkennbar!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #756 am: 10. Mai 2020, 18:16:33 »

Ein ganz normaler Einmalblüher, TB `New Snow´, eigentlich auch schon historisch. Wächst und blüht gut, nachteilig ist leider, dass die schönen schlanken und lange Stiele sich nach stärkerem Regen gerne mal hinlegen. Also morgen, aber das ist egal, wenn es dafür nur in der Nacht nicht unter Null geht :P.

« Letzte Änderung: 10. Mai 2020, 18:18:17 von Krokosmian »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #757 am: 10. Mai 2020, 18:18:06 »

TB `New Snow´ im Ganzen, da die Ecke eh abgeräumt werden soll, habe ich es mir gespart, den Unkraut-Cornus rauszuoperieren.

Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6506
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #758 am: 10. Mai 2020, 18:42:49 »

Schòne Weiße hast du. 8) 8)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #759 am: 10. Mai 2020, 19:17:04 »

Neuerdings habe ich vermehrt dieses Phänomen. :(
Welches Tier macht das denn?Könnten es Tauben sein?
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #760 am: 10. Mai 2020, 19:26:08 »

Gesehen hatte ich sowas schonmal. Vereinzelt und immer wieder mal. Und dann halt gedacht, es seien Schnecken gewesen... Aber das wirst Du auschließen?
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #761 am: 10. Mai 2020, 19:26:51 »

Von 'Frison Roche'war ich die letzten zwei Jahre auch begeistert.'St.Petersburg' gehört auch hier zu denen,die sehr willig blühen und kaum mal ausfallen.Nachgeblüht hat sie allerdings noch nie.Ich werde es ihr mal erzählen. ;)
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #762 am: 10. Mai 2020, 19:30:46 »

Gesehen hatte ich sowas schonmal. Vereinzelt und immer wieder mal. Und dann halt gedacht, es seien Schnecken gewesen... Aber das wirst Du auschließen?
Schnecken schließe ich wirklich aus,da gibt es weit und breit keinen Hinweis drauf.Auch nicht an anderen Pflanzen.Boden ist da nackt und hart.Das wäre mir aufgefallen.Vor einigen Tagen hatte ich es an einem dreimal so dicken Stiel.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #763 am: 10. Mai 2020, 19:33:23 »

Eine andere Arilbred, `Lady Mohr´, wächst schon länger hier, fast "schon immer". Der Frost hat nur zwei Stiele mit je einer Blüte übrig gelassen :P.
.
Letztes Jahr hatte ich ein kleines Rhizom verschickt, weil ich dachte, sie sei weniger geworden. Das war aber ein Trugschluss, es wäre mehr möglich gewesen, Verzeihung bitte! Könnte man bereinigen...
mach dir keine Sorgen. ;) Sie wird sogar blühen. :D
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #764 am: 10. Mai 2020, 19:36:55 »

TB `Cup Race´ "bei Zeppelin mitgenommen" steht auf dem Etikett, dann wirds wohl so sein. Bei den AIS-Bildern scheinen die Bärte nicht so gelb, aber das kann auch nur so aussehen. Wie auch immer...
Ich kenne die auch nur mit gelben Bart und meine ist nicht von Zeppelin.Ich denke schon,dass die richtig ist.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de