News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Februar 2020 (Gelesen 28015 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Steingartenfan » Antwort #135 am:

Habe heute ein Moor das komplett mit Moos zugewachsen war, dieses zu 95% entfernt. Mußte dabei beim genauen absuchen des Mooses feststellen daß überhaupt keine Hibernakel mehr von Sonnentau vorhanden waren, alle weg. Vom Fettkraut auch nur noch 2 sehr kleine gefunden. Ist auch mein Fehler, da ich es soweit kommen ließ ! Axel hat mich vor kurzem erst darauf gebracht, daß Drosera im Substrat besser keimt als auf Moos! Auch die rote Venusfliegenfalle ist nicht mehr und noch einiges anderes wo mir aber jetzt gerade die Namen nicht einfallen! Es waren nur noch die Namenstecker vorhanden :'( !
Auf dem Moor hatte ich folgende Drosera:
Drosera anglica ( Moor 2011 )
Drosera filiformis ( Moorbeet 2011 )
Drosera Hybride ??? ( Moor 2011 )
Drosera intermedia ( Moorbeet 2011 )
Drosera rotundifolia ( Moor 2011 )
Schade drum, muß ich heuer im April/Mai mal schauen daß ich mir wieder welche eintausche oder kaufe!

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Shnivi
Beiträge: 51
Registriert: 25. Mär 2018, 19:26

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Shnivi » Antwort #136 am:

@schnefrin:
Was machst Du mit den Hagebutten?
Ich habe noch so viele im Garten, bei mir wollen die die Vögel auch nicht. ::)

Ich habe heute im Tomatenhaus neuen Humus ausgebracht, zwei Erdbeerfelder gedüngt und auch neuen Humus drauf und ich habe mein Kräuterbeet frühlingsfit gemacht. Das macht richtig Spaß bei dem Wetter, jetzt kurz vor Mitternacht sind immer noch 15 Grad hier. Und ich bin so weit wie noch nie im Februar. Da kann ich mir richtig Zeit lassen und habe für viele Dinge Zeit die sonst unter gehen. :)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Erdkröte » Antwort #137 am:

Ich setze mich mal mit zu euch.
War auch fleißig am Wochenende. Besonders erfolgreich allerdings nicht.
Der ursprüngliche Plan :
- Gänsedisteln und Vogelmiere
bekämpfen
- Puffbohnen ins Beet bringen
- den Kompost der Vormieter umsetzen und an der frei werdenden Stelle den Kübel mit Topinambur aufstellen

Die beiden ersten Punkte konnte ich auch abhaken.
Am Kompost bin ich gescheitert ::)
Das ist so ein billiger Thermokomposter der direkt am Geräteschuppen steht. Das Plastedingens wollte ich neben meinen eigenen stellen, da er dort besser erreichbar ist und der Kübel mit Topinambur sollte stattdessen den Schuppen etwas tarnen.
Nachdem ich das Ding endlich auf hatte und begann mit der Schaufel die äußeren Schichten abzutragen umwehte mich (und die Nachbarschaft) der liebliche Duft der Fäulnis :-X
Der Inhalt des Plastedingens bestand aus : Hundehaufen (schöne große, von einem Berner Sennenhund ::)), halben Broten, ganzen Eiern (die versehentlich zerstörten Schalen sorgten für den Hauptteil des Eau de compost), Plastetöpfen, Steckmasse für Blumen und einem schimmeligen Batzen unverrottetem Rasenschnitt.
Mein Hund fand das mega spannend und war kaum noch dort wegzubekommen. Ich war weniger begeistert und habe das Teil schleunigst wieder verschlossen nachdem ich mit entsprechendem Brechreiz zumindest die Plaste da rausgeklaubt habe. Mit der Grabgabel habe ich alles aufgelockert, Urgesteinsmehl und Strohhäcksel drunter gemischt. Klappe zu, Affe /Kompost tot. Das Ding bleibt jetzt wo es ist und wird die nächsten 10 Jahre nicht mehr angefasst. >:(
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Frau Hummel » Antwort #138 am:

Ich war am Samstag mal fleißig. Ich habe meine japanischen Weinbeeren hochgebunden und mit Kompost versorgt und Grünzeug aus den Kübeln rausgerupft. Dann meine Erdbeeren von Zitronenmelisse befreit (die wachsen jetzt auf 4 Blumentöpfe verteilt weiter) und gedüngt und saubergemacht. Und mal ein wenig Gras aus den Terrassenritzen gezupft. Und in der Sonne gelegen ;) Und Radieserl und Spinat und Vogerlsalat ausgesät. Und Spinat geerntet. Und meine Zitronen und großen Chilis hin- und hergetragen ;)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Waldmeisterin » Antwort #139 am:

lecker, Erdkröte :-X
Aber schlimmer geht immer. Als ich anfing, mein Grundstück zu entrümpeln, fand ich eine Mülltonne voller toter Hühner :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Ingeborg » Antwort #140 am:

Bristlecone hat geschrieben: 15. Feb 2020, 19:31
Heute habe ich einen gut 15 cm dicken Seitenast von einer Eibe abgesägt, von Hand.
Sägeblatt war neu, aber ich hatte das Gefühl, eine Eisenstange hätte auch nicht mehr Energie erfordert.

Was kann man mit einem etwa 1 m langen Stück Eibenholz mit dieser Dicke anfangen?
Verfeuern wäre zu schade.

Reicht das für eine Armbrust?


Das könnte reichen.

Wenn Du gar nicht weißt was damit anfangen, ich wüsste was ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Erdkröte » Antwort #141 am:

Waldmeisterin: Börks :-X eine Tonne mit toten Hühnern ist ja wohl die Krönung...
Ich hätte gar nicht gewusst, wie ich die entsorgen soll. :o

Heute: Unkraut gezupft. Ich habe nur keine Ahnung wie ich die Massen von Vogelmiere loswerden soll. Das kann ich gar nicht alles rupfen. ::)
Ich werde jetzt erstmal den Lavendel schneiden und die alten Blüten in einer Tüte kräftig ausschütteln. In der Hoffnung, dass noch Samen drin sind...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Krusemünte » Antwort #142 am:

@Erdkröte :-X Örks. Am bestem pflanzt du etwas rankendes daneben damit das Teil auch wirklich verschwindet. *Schüttel*


Hier fängt es gleich wieder an zu regnen aber ich habe heute wenigstens Kompost geholt und die Beete inspiziert. Um die Mirabelle bin ich herumgeschlichen. Für eine vermeintlich schwachwachsende Unterlage hat das Teil im letzten Sommer einen erstaunlichen Zuwachs gehabt. Ich denke ich lese mich mal in Schnitttechniken ein.

Die Baumschule (das eigentliche Ziel) hatte geschlossen, im lokalen Gartencenter (da war ich dann aus Frust) konnte ich noch zwei Töpfe verblühenden Eranthis ergattern. Ich bin froh ihn bekommen zu haben. Winterlinge habe ich schon letztes Jahr hier vermisst. Was träume ich von gelben honigwabernden Meeren im Frühjahr!
Galanthus Elwesii hüpfte auch noch in den Wagen. Investitionen für die Zukunft! ;D


Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Kübelgarten » Antwort #143 am:

Sedum geschnitten, Winterquartiere gelüftet und wieder rein, mich ärgern Haselpollen. GG hat Efeu geschnitten und unseren Wein
LG Heike
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Hero49 » Antwort #144 am:

Hier regnet es den ganzen Tag durchgehend.
Unter dem Vordach den Häcksler aufgestellt und das Deckreisig und Miscanthus durchgelassen.
Hoffentlich wird das Wetter besser. Ich muß noch aufräumen, weil am Freitag und Samstag meine Rosenschnittkurse stattfinden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Bauerngarten93 » Antwort #145 am:

Diese Woche wird nichts gemacht. Liege krank Zuhause und muss mich dann halt mit gärtnern im Internet beschäftigen.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Ingeborg » Antwort #146 am:

Heute nix. aber am Samstag und Sonntag das warme Wetter gut genutzt um Staudenbeete aufzuräumen. So weit war ich um diese Jahreszeit noch nie. Und ich kann zwischendurch auch mal rumtüdern und Sachen aufräumen die schon seit Jahrzehnten fällig sind. Mit dem Efeu komme ich aber nicht weiter. Beete haben derzeit Vorrang.

Außer Efeu steht noch an:
Kompost sieben
Welleternit von 1979 aufnehmen
Hexelplatz verlagern
Wurzeln von gigantischen Brombeeren soweit möglich entfernen
Ausläufer von Robinie rausmachen
Ausläufer von Essigbaum rausmachen
Spirea japonica versetzen

ich weiß nur noch nicht in welchem Jahr ich das angehe
;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Most » Antwort #147 am:

Helleboren Blätter weg geschnitten und im GH gegossen.
Shnivi
Beiträge: 51
Registriert: 25. Mär 2018, 19:26

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Shnivi » Antwort #148 am:

@Erdkröte:
Hallöchen :)
Das ist ja eklig und eine riesen Frechheit! >:( Aber den wirst Du bestimmt früher oder später entsorgen, der wird Dir immer ein Dorn im Auge sein. Also vielleicht lieber gleich? Vielleicht kann man das Ding komplett auf den Wertstoffhof bringen?

@Waldmeisterin:
Das ist ja schrecklich! Ich möchte gar nicht wissen was mit den armen passiert ist! :'(

Habe heute den letzten Kompost noch umgeschichtet und den letzten verfügbaren Kompost noch in die Hochbeete gebracht. Außerdem die Wege rund um die Komposter leer geschippt, gejätet usw. Jetzt sieht die Ecke wieder ordentlich aus. :)
Shnivi
Beiträge: 51
Registriert: 25. Mär 2018, 19:26

Re: Gartenarbeiten im Februar 2020

Shnivi » Antwort #149 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 17. Feb 2020, 18:58
Diese Woche wird nichts gemacht. Liege krank Zuhause und muss mich dann halt mit gärtnern im Internet beschäftigen.


Gute Besserung! :-\
Antworten