Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:46:22
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Wind, friert auf dem Fischmarkt selbst der Stint.

Seiten: 1 ... 15 16 [17]   nach unten

Autor Thema: Pekan-Anbauversuche  (Gelesen 59911 mal)

Pjoter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 139
Re: Pekan-Anbauversuche
« Antwort #240 am: 07. Mai 2024, 20:24:50 »


Pekan - die nächste Generation  - aus der eigenen Ernte vom letzten Jahr.

Gespeichert

Philippste

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Pekan-Anbauversuche
« Antwort #241 am: 12. Mai 2024, 22:50:50 »

Hallo Pjoter,
wie hast du die Samen den Winter über gelagert? Und wie hast du sie stratifiziert/ zum keimen gebracht?
Gespeichert

Jack.Cursor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 276
Re: Pecannuss
« Antwort #242 am: 24. Mai 2024, 10:31:57 »

Hier im Forum sind mehrere Pecanfreaks zugange. Ich habe im Garten in Mannheim 4 Pecanbäume gepflanzt, eine Choctaw, eine Pawnee, eine Osage und einen Sämling, den ich noch veredeln muss. Ich bin noch Member  im Forum "Growing Fruits" in USA; dort kommen die Pecans ja her. So sehr ich die Sortenbetonung bei anderen Baumarten auch ablehne, bei den Pecans ist sie DER entscheidende Faktor, weil Staubgefäße und Stempel zu grundverschiedenen Zeiten ausgebildet werden, und somit die Bäume auf Gruppensex zur Fruchtausbildung angewiesen sind.  Das dauert aber mindestens 5-6 Jahre, bis sie sich mal bequemen etwas für den Nachwuchs zutun.
Gespeichert
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4052
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Pecannuss
« Antwort #243 am: 24. Mai 2024, 10:41:41 »

Jack, wo hast Du nur diesen 20 Jahre alten Faden ausgegraben, noch dazu im "Glashaus" ?
.
Unser Pekan-Faden ist doch hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,4380.msg4180690.html#msg4180690
Gespeichert

Jack.Cursor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 276
Re: Pecannuss
« Antwort #244 am: 24. Mai 2024, 10:59:09 »

Haste Recht, hatte nicht auf das Datum geguckt; den Faden sollte man doch glatt mit dem Hauptthema verknüpfen.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 19:59:35 von Jack.Cursor »
Gespeichert
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.

Phalaina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re: Pekan-Anbauversuche
« Antwort #245 am: 26. Mai 2024, 12:52:41 »

Erledigt.  ;)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19735
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Pekan-Anbauversuche
« Antwort #246 am: 26. Mai 2024, 14:24:37 »

Danke!  :)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 15 16 [17]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de