News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2020 (Gelesen 54652 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16536
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Ich weiß, dass die Montana eine enorme Wuchskraft hat und gerne noch hinaus will. Aber der Hartriegel schwächelt seit zwei Jahren doch arg, er treibt zwar zuverlässig aus, aber das Laub ist recht klein und schütter. Ich gehe davon aus, dass er ohnehin nicht mehr so fit ist, da hatte ich überlegt, ob ich ihn als "Opferbaum" verwenden könnte. Der Hartriegel (ein wilder Cornus sanguinea) ist sehr groß (locker 5 oder 6 Meter hoch), so würde er einen zweiten Frühling erleben. Aber gut, es ist bisher nur eine Idee, ich könnte sie z. B. auch in die große Tanne (20 m hoch) und über das Dach vom Gartenhaus wachsen. Wäre zur Blütezeit auf jeden Fall ein toller Hingucker.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1690
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2020
Seit über 10 Jahren habe ich die Clematis vit. Romantica. Niemand hat mich gewarnt, daß die ein Wuchsmonster ist und auch nicht auszurotten.
Sie wächst so stark, daß sie die größten Rosen in die Knie zwingt.
Nachdem ich sie neben der Lichtkönigin Lucia ausgegraben hatte und 1 m neben einer Shropshire Lad wieder einpflanzte, mußte die Cl. bereits nach einem Jahr wieder weg, weil die Rose kein Licht und keine Luft mehr hatte.
An beiden ehemaligen Pflanzplätzen kommen jedes Jahr wieder Bodentriebe, die jetzt schon über 2 m hoch sind und über und über blühen.
Obwohl ich diese Bodentriebe immer ausgrabe und mit Vorwarnung verschenke, ist das eine endlose Geschichte.
Neben der Terrasse habe ich im letzten Frühjahr die Kletterrose Jasmina gepflanzt und jetzt, nach einem Jahr, kommt die Clematis mit aller Macht wieder.
Sie passt ja sehr gut zur Jasmina und nachdem sie sich nicht ausrotten läßt werde ich zukünftig nur 2 bis 3 Triebe belassen und den Rest kappen. Ich hoffe, daß ich die beiden so langfristig halten kann
.

Die Farbe ist anders, ein ganz tiefes violet.
Sie wächst so stark, daß sie die größten Rosen in die Knie zwingt.
Nachdem ich sie neben der Lichtkönigin Lucia ausgegraben hatte und 1 m neben einer Shropshire Lad wieder einpflanzte, mußte die Cl. bereits nach einem Jahr wieder weg, weil die Rose kein Licht und keine Luft mehr hatte.
An beiden ehemaligen Pflanzplätzen kommen jedes Jahr wieder Bodentriebe, die jetzt schon über 2 m hoch sind und über und über blühen.
Obwohl ich diese Bodentriebe immer ausgrabe und mit Vorwarnung verschenke, ist das eine endlose Geschichte.
Neben der Terrasse habe ich im letzten Frühjahr die Kletterrose Jasmina gepflanzt und jetzt, nach einem Jahr, kommt die Clematis mit aller Macht wieder.
Sie passt ja sehr gut zur Jasmina und nachdem sie sich nicht ausrotten läßt werde ich zukünftig nur 2 bis 3 Triebe belassen und den Rest kappen. Ich hoffe, daß ich die beiden so langfristig halten kann
.


Die Farbe ist anders, ein ganz tiefes violet.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Clematis 2020
Sieht super aus, Laguna!
Mrs. Cholmondeley - ich bin immer hin und hergerissen!
Mrs. Cholmondeley - ich bin immer hin und hergerissen!
Re: Clematis 2020
Da möchte ich auch mal eine Schönheit des hiesigen Gartens beisteuern.
Re: Clematis 2020
Toll! Welche ist das?
VG, Antida
VG, Antida
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Clematis 2020
Im Cotinus ‚Golden Lady‘?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Clematis montana 'Wilsonii'im Birnbaum.Praktisch eine zweite Baumblüte.Die dritte Blüte übernimmt dann die Rose 'Veilchenblau'.
Re: Clematis 2020
wahnsinn!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16536
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Da sind ja wirklich ein paar schöne Sorten dabei, Wuchermonster hin oder her. ;)
Meine 'Samaritan Jo' scheint wirklich für Kübel gemacht zu sein, aktuell ist sie ca. 1,20 m hoch und über und über mit Blüten bedeckt. Später entwickelt sie dann nochmal Ranken und wächst noch einen halben Meter oder so, um dann fast den ganzen Sommer lang immer wieder mal nachzublühen. :D

Meine 'Samaritan Jo' scheint wirklich für Kübel gemacht zu sein, aktuell ist sie ca. 1,20 m hoch und über und über mit Blüten bedeckt. Später entwickelt sie dann nochmal Ranken und wächst noch einen halben Meter oder so, um dann fast den ganzen Sommer lang immer wieder mal nachzublühen. :D

Re: Clematis 2020
Zu Clematis hätte ich auch mal eine Frage. Wenn das hier nicht passt, kann meine Frage auch gerne verschoben werden.
Meine Mutter hat bereits seit einigen Jahren eine Clematis 'Emerald dream'. Jetzt wüsste ich gerne, ob es da außer dem Sortennamen noch einen Artname (?) gibt. Normalerweise steht da ja immer Gattung (Clematis), Artname und Sorte (Emerald dream). Ich finde dazu nichts im Netz.
Das Teil ist sehr schön, wächst wie ein Stein, blüht toll jedes Jahr.
Ich hätte auch gerne so ein Pflänzchen und würde gern Stecklinge nehmen. Ich habe hier im Forum bereits eine Anleitung gefunden, wüsste nur zu gern vorher, ob ich speziell bei dieser eine Chance habe. Ich möchte nur ungern Triebe umsonst abschneiden (wie gesagt, sie wächst eher gemächlich). Auf Absenker hat meine Mutter nur wenig Lust, weil dann ja "so ein hässlicher Topp" daneben rumsteht. :o
Kennt jemand hier diese Sorte und hat schon mal erfolgreich Stecklinge genommen?
Meine Mutter hat bereits seit einigen Jahren eine Clematis 'Emerald dream'. Jetzt wüsste ich gerne, ob es da außer dem Sortennamen noch einen Artname (?) gibt. Normalerweise steht da ja immer Gattung (Clematis), Artname und Sorte (Emerald dream). Ich finde dazu nichts im Netz.
Das Teil ist sehr schön, wächst wie ein Stein, blüht toll jedes Jahr.
Ich hätte auch gerne so ein Pflänzchen und würde gern Stecklinge nehmen. Ich habe hier im Forum bereits eine Anleitung gefunden, wüsste nur zu gern vorher, ob ich speziell bei dieser eine Chance habe. Ich möchte nur ungern Triebe umsonst abschneiden (wie gesagt, sie wächst eher gemächlich). Auf Absenker hat meine Mutter nur wenig Lust, weil dann ja "so ein hässlicher Topp" daneben rumsteht. :o
Kennt jemand hier diese Sorte und hat schon mal erfolgreich Stecklinge genommen?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.