News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2020 (Gelesen 54279 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clematis 2020

Dornrose » Antwort #240 am:

'Mikla'
Dateianhänge
2020-07-01 Mikla.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clematis 2020

Dornrose » Antwort #241 am:

'Madame Julia Correvon'
Dateianhänge
2020-06-26 Osten.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clematis 2020

Dornrose » Antwort #242 am:

Noch ein Foto von 'Huldine' von 2019, auf dem die lila Streifen auf der Rückseite so schön zu sehen sind:
Dateianhänge
2019-07-26 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Nova Liz † » Antwort #243 am:

Wow :D Tolles Foto von Huldine.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2546
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2020

Helene Z. » Antwort #244 am:

Dornrose hat geschrieben: 16. Aug 2020, 00:24Noch ein Foto von 'Huldine' von 2019, auf dem die lila Streifen auf der Rückseite so schön zu sehen sind


Wunderbar :) gefällt mir so gut, die wird demnächst ausprobiert.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clematis 2020

Dornrose » Antwort #245 am:

Nova hat geschrieben: 16. Aug 2020, 00:26
Wow :D Tolles Foto von Huldine.


Danke, gebe ich an Sohnemann weiter.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clematis 2020

Dornrose » Antwort #246 am:

Helene hat geschrieben: 16. Aug 2020, 07:28
Dornrose hat geschrieben: 16. Aug 2020, 00:24Noch ein Foto von 'Huldine' von 2019, auf dem die lila Streifen auf der Rückseite so schön zu sehen sind


Wunderbar :) gefällt mir so gut, die wird demnächst ausprobiert.


Der Vorschlag, sie an einen Obi mit der Rose 'Mary Rose' zu setzen, kam vor vielen Jahren mal von Guda.
Mittlerweile hat 'Huldine' sich um den hohen Obi weitergearbeitet bis in eine riesige Kolkwitzia amabilis. Sie wächst gewaltig !
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

OmaMo » Antwort #247 am:

Nach dem Hausmeister-Chaos gepflanzt:
die linke ist eher lila, die rechte knallrot,
vielleicht muss ich die noch mal fotografieren, wenn die Sonne nicht so draufscheint
Dateianhänge
P1100378.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2918
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: NRW
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2020

mavi » Antwort #248 am:

Dieses Foto ist von Mitte Juli, Cl. texensis 'Princess Diana', an den Fuß eines Rugosastrauches gepflanzt.
Dateianhänge
P1070923.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2020

elis » Antwort #249 am:

Hallo !

Die Huldine kann ich auch sehr empfehlen. Sie hat ja viel viticella-Blut. Sehr gesund, blühfreudig. Sie blüht ja so ab Juli, macht dann mal kurz Pause und fängt dann wieder an. Sie blüht sehr lange.

lg elis
Dateianhänge
Cl.vit.Huldine0118.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5192
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Clematis 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #250 am:

Frage an die Experten. Ich würde gerne an den rostigen Obelisken (2 m hoch) eine möglichst weiße Clemi setzen. Dort steht allerdings auch eine englische Rose, die von der Clemi nicht überrannt werden soll. Also nix zu Starkwüchsiges, aber auch kein Mickerding. Welche könnte da passen?
Dateianhänge
obi.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11346
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2020

Starking007 » Antwort #251 am:

Cl. mandshurica oder eine nichtkletternde.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2020

elis » Antwort #252 am:

Hallo !

Eine nichtkletternde kann ich Dir nicht empfehlen aus folgenden Grund. Die rutscht immer nach unten und liegt dann am Boden. Ich habe das Problem, das würde ich nie mehr machen. Nehme eine viticella,z.B. die Huldine, die wickelt sich auch um das Eisen rum, die würde ich nur immer so mit einem grünen Plastikschnürl zusammenbinden. Das klappt, habe ja auch so ein Modell mit so einem Obelisken. Auf dem Bild das ist die viticella Signe. Da mache ich das so wie oben beschrieben.

lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Signe0318.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5192
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Clematis 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #253 am:

Danke schon mal, Arthur und elis!
Ich fürchte, die Huldine wird mir dort zu starkwüchsig. Ich guck mal nach den mandshurica, welche es da evtl. in weiß gibt...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5192
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Clematis 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #254 am:

Ach so, das ist nur eine :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten