News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2020 (Gelesen 54253 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2020
Kaiu.
Eher filigran, sie webt sich eher durch mit 2-3 Trieben, liegt auch wunderhübsch auf Stauden obenauf, federleicht, ohne was zu erdrücken. Im Winter wird sie bodeneben abgeschnitten.
Eher filigran, sie webt sich eher durch mit 2-3 Trieben, liegt auch wunderhübsch auf Stauden obenauf, federleicht, ohne was zu erdrücken. Im Winter wird sie bodeneben abgeschnitten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5190
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Clematis 2020
Hui, die ist aber schön :D! Ich glaub, die kommt meinen Vorstellungen sehr entgegen. Danke dir!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Clematis 2020
Keine Ahnung wie Clematis montana geschnitten wird.
Doch oben war zu viel und zu schwer.
Doch oben war zu viel und zu schwer.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
Nach einem Rückschnitt blüht Cl. aromatica jetzt ein zweites Mal und schenkt mir auf der Terrasse ihren Duft. Von der anderen weiß ich den Namen im Augenblick nicht, ist nur ne kleine Nachblüte.




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Clematis 2020
Apfelbäuerin, ich kann dir noch C. heracleifolia Sander empfehlen !
Die wächst bei mir auch filigran und nicht zu hoch, so um die 2 m.

Jule, die aromatica mit ihrem tollen Duft mag ich auch sehr ! :D
Die wächst bei mir auch filigran und nicht zu hoch, so um die 2 m.

Jule, die aromatica mit ihrem tollen Duft mag ich auch sehr ! :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
@Jule
Tolles Foto von Clematis aromatica. Duftclematis gibts nicht so viele,oder?
Tolles Foto von Clematis aromatica. Duftclematis gibts nicht so viele,oder?
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
Nova Liz:
Es gibt schon so einige...Ich hab zur Zeit noch 'Sander', 'Praecox' und ich meine Cote d'Azur', da die aber im Beet ausgepflanzt sind, krieg ich den Duft nicht so mit. Aromatica wird nicht so groß und darf neben meinem Sitzplatz stehen ;D
Ganz doll duftet ja auch die von Alva gezeigte, sehr früh blühende C. armandi Apple Blossom...Meine hatte ich im Kübel und das hat leider nicht geklappt.
Es gibt schon so einige...Ich hab zur Zeit noch 'Sander', 'Praecox' und ich meine Cote d'Azur', da die aber im Beet ausgepflanzt sind, krieg ich den Duft nicht so mit. Aromatica wird nicht so groß und darf neben meinem Sitzplatz stehen ;D
Ganz doll duftet ja auch die von Alva gezeigte, sehr früh blühende C. armandi Apple Blossom...Meine hatte ich im Kübel und das hat leider nicht geklappt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Clematis 2020
Meine drei aromatica habe ich noch nie nach der Blüte zurückgeschnitten, danke für den Tipp, Jule !
Cassandra ist auch ein wunderbarer Dufter und das Blau gefällt mir noch besser als bei Cote d'Azur.
Clematis mandshurica duftet ebenfalls stark.
Cassandra ist auch ein wunderbarer Dufter und das Blau gefällt mir noch besser als bei Cote d'Azur.
Clematis mandshurica duftet ebenfalls stark.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
teasing Georgia:
Ich finde sogar, dass die Aromatica nach dem Rückschnitt viel schöner blüht.
..und ich danke Dir...ich hab nämlich nicht Cote d'Azur, sondern tatsächlich Cassandra :D
Ich finde sogar, dass die Aromatica nach dem Rückschnitt viel schöner blüht.
..und ich danke Dir...ich hab nämlich nicht Cote d'Azur, sondern tatsächlich Cassandra :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Clematis 2020
;D ;)
Na, dann schneide ich meine aromaticas also zukünftig auch mal zurück !
Und pflanze sie wohl besser mal näher an die Terrasse...
Na, dann schneide ich meine aromaticas also zukünftig auch mal zurück !
Und pflanze sie wohl besser mal näher an die Terrasse...
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Clematis 2020
Nova Liz:
Spontan fallen mir noch Clem. flammula und Clem.triternata rubromarginata ein. Werden aber auch
ein wenig größer.
Spontan fallen mir noch Clem. flammula und Clem.triternata rubromarginata ein. Werden aber auch
ein wenig größer.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
Ich wollte noch mal auf den Rückschnitt zurückkommen, wobei das zumindest bei mir bei den C. viticella leider nicht klappt und dieses Jahr die Blüten bei denen sehr sparsam ausgefallen sind trotz düngen und gießen...
So waren die ersten Blüten

und so sieht es nach zeitigem Rückschnitt jetzt aus. Auf jeden Fall klappt bei beiden der Rückschnitt und die Nachblüte erfreut mich.

Drei Stadien in einem Bild :D

und hier noch mal ein Gesamtbild der 2. Blüte der Aromatica. Ich hab nachgeschaut, die ersten guten Bilder hatte ich von ihr wohl um den 14.06., danach hab ich direkt etwa handhoch geschnitten, regelmäßig Dünger gegeben und gut gegossen.

Es mussten Bilder ausgetauscht werden
So waren die ersten Blüten

und so sieht es nach zeitigem Rückschnitt jetzt aus. Auf jeden Fall klappt bei beiden der Rückschnitt und die Nachblüte erfreut mich.

Drei Stadien in einem Bild :D

und hier noch mal ein Gesamtbild der 2. Blüte der Aromatica. Ich hab nachgeschaut, die ersten guten Bilder hatte ich von ihr wohl um den 14.06., danach hab ich direkt etwa handhoch geschnitten, regelmäßig Dünger gegeben und gut gegossen.

Es mussten Bilder ausgetauscht werden
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- goworo
- Beiträge: 3923
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Clematis 2020
Eine meiner liebsten und problemlosesten (wächst hier zusammen und harmoniert gut mit der Rose 'Salita') 'Madame Le Coultre'


- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis 2020
Weißt Du den Sortennamen? Für C. jouiniana 'Praecox' scheinen mir die Blüten zu schmuckvoll.
.
Ich warte noch auf die Blüten von 'Mrs. Robert Brydon'.
'Praecox' scheint nach zwei, drei Jahren zu erfüllen, was ich mir davon versprochen habe. Sie deckt eine im Spätsommer verödende Staudenfläche mehr und mehr ab, macht sich erstmals sogar auf in die mittleren Etagen des benachbarten Schneeballs.
.

.
Ich warte noch auf die Blüten von 'Mrs. Robert Brydon'.
'Praecox' scheint nach zwei, drei Jahren zu erfüllen, was ich mir davon versprochen habe. Sie deckt eine im Spätsommer verödende Staudenfläche mehr und mehr ab, macht sich erstmals sogar auf in die mittleren Etagen des benachbarten Schneeballs.
.


