Ihr wart ja heute mordsmäßig aktiv!
ich ließ es langsam angehen. Habe nur die Wahnsinnsberge von den Putzaktionen und noch Reste von der Lärchenfällaktion verbrannt. Die Grüngutannahme hat ja zu. Das Feuer hat 3 Stunden gelodert. Nebenher habe ich die ehemalige Häckse-Lagerfläche und die Löcher von den gerodeten Forsythien etwas eingeebnet. Wenn das Frostloch hinter uns liegt werde ich da etwas Kompost aufbringen und Grassamen auswerfen.
Nicht wirkliche brennbaren Sand mit was auch immer habe ich drei Tubes voll in der Landschaft verteilt, zum Glück gibts da Löcher die man auffüllen kann. Dabei von außen am Zaun unter der Hainbuchenhecke so nebenbei 5 Ahörnchen gezogen ehe sie Ärger machen. Weitere 5-8 Ahörner vorgemerkt für Teiten wo jemand der stärker ist als ich sich ihrer annehmen kann.
Als ich das Feuer weitgehend allein lassen konnte habe ich dem künftigen Tomatenbeet gewidmet, bin aber nicht recht weit gekommen. Ich bekam nämlich Hunger und habe mir auf dem Glutberg zwei in weiser Voraussicht mitgebrachte Käserote gegrillt. Angrillen sozusagen.
Dann habe ich noch einen kleinen Rundgang durch meine Ländereien gemacht, entspannt wahr genommen dass hier Arbeit für weitere 50 Jahre vorrätig ist ;D ;D ;D und bin stolz und glücklich heimgefahren.
So sieht es jetzt dort aus wo ich zuletzt am Donnerstag gewerklet habe und wo ich schon Mitte Dezember angefangen hatte:
