Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. April 2023, 00:48:46
Erweiterte Suche  
News: Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)

Neuigkeiten:

|6|10|Lass den Lärm anderer Leute Meinungen nicht deine eigene innere Stimme ertränken. Und am wichtigsten: Hab Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen. (Steve Jobs)

Seiten: 1 ... 98 99 [100]   nach unten

Autor Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze  (Gelesen 200627 mal)

kaunis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1485 am: 02. März 2023, 17:34:45 »

Und zum Nachmachen die Efeustrünke in Nahsicht: Die Muscarizwiebeln haben in den Zwischenräumen einen guten Halt.
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 667
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1486 am: 02. März 2023, 19:23:26 »

Hach, wie wunderschön 🥰
Gespeichert

Snape

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 695
  • WHZ 6b, Sandboden
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1487 am: 03. März 2023, 13:08:45 »

Ja :)
Gespeichert

Conni

  • Moderator
  • Jr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 91
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1488 am: 06. März 2023, 19:30:55 »

Die Schneeglöckchen in der Vase auf dem Tisch waren verblüht, da musste etwas neues her: Narzissen, ein Weidenzweig und Birnentotholz mit Flechten.
.
Gespeichert

Konstantina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 667
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1489 am: 06. März 2023, 21:58:24 »

So luftig und filigran. So wunderschön 😍
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5357
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1490 am: 06. März 2023, 22:02:33 »

Narzissen, ein Weidenzweig und Birnentotholz mit Flechten.

Skurril, irgendwie lustig.  :D
Gespeichert

kaunis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1491 am: 06. März 2023, 22:58:17 »

Sehr schön. Das Frühlingshafte wird durch das Flechtentotholz wunderbar betont.
Gespeichert

kaunis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1492 am: 30. März 2023, 10:16:07 »

Bin bei einem Besuch in den Niederlanden schwach geworden und habe eine meiner Lieblingsblumen (Scabiosen) erstmals als Schnittblumen gesehen. Da ich nicht widerstehen konnte und die Blütenstiele sehr lang waren und dadurch "schweben", habe ich alles sehr transparent halten und nur Heidelbeerzweige - auch als Stütze - zusätzlich verwendet.
Also nichts aus dem Garten und auch nicht sehr frühlingshaft - trotzdem hier als kleiner Hinweis, dass in diesem Faden mal wieder etwas eingestellt werden könnte. Würde mich freuen!
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25767
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
« Antwort #1493 am: 30. März 2023, 10:48:16 »

ich mag sie auch
und morgen nehme ich heidelbeerzweige mit
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 98 99 [100]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de