;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 174386 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
- helga7
- Beiträge: 5072
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Wunderschön üppig und grün! :D
Wenn ich deine Nachbarin wäre, gäbs keine blickdichten Zäune und ich würde auch keine Hütten dort hin bauen! ;D
Ich würde deinen Garten ganz schamlos als optische Erweiterung nutzen :D
Wenn ich deine Nachbarin wäre, gäbs keine blickdichten Zäune und ich würde auch keine Hütten dort hin bauen! ;D
Ich würde deinen Garten ganz schamlos als optische Erweiterung nutzen :D
Ciao
Helga
Helga
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Danke schön, Helga. :-*
Wir Gärtner kennen doch alle solche Nachbargärten:
Etwas Rasen, Gartenbuden, Abdächer, Pflasterflächen. Das Ganze wird mit Freischneider und Laubbläser traktiert. Deshalb heißt das bei denen 'Gartenarbeit', bei mir aber 'Gärtnern'. ;D
Wir Gärtner kennen doch alle solche Nachbargärten:
Etwas Rasen, Gartenbuden, Abdächer, Pflasterflächen. Das Ganze wird mit Freischneider und Laubbläser traktiert. Deshalb heißt das bei denen 'Gartenarbeit', bei mir aber 'Gärtnern'. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Es geht gleich los, dramatische Wolkenbildung.
Tschüss mit Eragrostis trichodes 'Bend', dem Bogen- Liebesgras. :-*
Die Blütenwolken ducken sich noch sehr... offenbar ein spätes Gras. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2631
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Bei dir gibt es so viel Schönes zu sehen und alles so geplant, gepflegt, im Griff bis in den letzten Winkel. Ich kann nicht erkennen, was da nach zwei Wochen Urlaub unaufgeräumt gewesen wäre. ;) Nach meinem Urlaub sah es hier anders aus.
In meine Staudenbeete sind in diesem Jahr auch eine ganze Reihe neuer Gräser eingezogen... und das zugegebener Maßen nicht zuletzt, weil mich deine schönen Fotos - und andere Gärten im Forum - inspiriert haben. Allerdings sind die Gräser allesamt noch kleine Mickerpflänzchen.
In meine Staudenbeete sind in diesem Jahr auch eine ganze Reihe neuer Gräser eingezogen... und das zugegebener Maßen nicht zuletzt, weil mich deine schönen Fotos - und andere Gärten im Forum - inspiriert haben. Allerdings sind die Gräser allesamt noch kleine Mickerpflänzchen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Danke Dir, Veilchen-im-Moose :-*
Ich betone ja immer wieder daß es auch hier im Garten huddelige Ecken gibt und daß ich sie dann eben nicht fotografiere. ::)
Einfacher Trick... und ganz entspannt. ;)
.

Du hast Recht: Gräser sind sooo eine Bereicherung, besonders im herbstlichen Garten. Aber auch der Winteraspekt ist nicht zu verachten!
Deine Mickerpflänzchen werden schnell wachsen, wirst schon sehen... :D
Ich betone ja immer wieder daß es auch hier im Garten huddelige Ecken gibt und daß ich sie dann eben nicht fotografiere. ::)
Einfacher Trick... und ganz entspannt. ;)
.
Du hast Recht: Gräser sind sooo eine Bereicherung, besonders im herbstlichen Garten. Aber auch der Winteraspekt ist nicht zu verachten!
Deine Mickerpflänzchen werden schnell wachsen, wirst schon sehen... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Vor 2 Wochen wurden hier vom Garten Aufnahmen mit einer Drohne gemacht.
Das gibt schon interessante Blickwinkel. :o
Habe mir gedacht, ich packe einige hier in meinen Faden. Dann haben sie eine Heimat.
Die Fotos sind vielleicht nicht so toll, aber man hat eine bessere Übersicht. ;D
Erst ein Foto das ich mit Text versehen habe, nur zur groben Orientierung... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Übersicht PUR ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Steppenbeet, so erkennt man auch die Macken... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Präriebeet / Zierapfel Beet / Kompostplatz
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Nochmal Präriebeet / Blick auf 'Silent Island' und Cornus Beet/ Terrassenbeet ;D
Das wärs, hoffentlich nicht zu persönlich... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1160
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Vielen Dank für die wunderschönen Fotos, Buddelkönigin! Besonders auch für die Drohnenaufnahmen - so kann man sich deinen Garten endlich auch als Ganzes vorstellen.
Und besonders hilfreich finde ich das Foto mit den Beschriftungen! Danke schön, für die Mühe. :)
Und besonders hilfreich finde ich das Foto mit den Beschriftungen! Danke schön, für die Mühe. :)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Buddelkönigins Garten
.
das und die folgenden sind sehr überzeugend, Stauden und Gräser sehr großzügig verwendet. Toll. Die maps sind auch klasse. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- helga7
- Beiträge: 5072
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Die Drohnenaufnahmen sind echt super, geben gut Überblick und besonders die Gräser wirken umwerfend gut.
Man sieht auch gut, wie abwechslungsreich du gestaltet hast. :D
Man sieht auch gut, wie abwechslungsreich du gestaltet hast. :D
Ciao
Helga
Helga
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Danke Euch, das ist nett. :-*
Ja, zurzeit spielen die Gräser ihre Trümpfe voll aus... dagegen würden Drohnenaufnahmen im März überwiegend nur die nackte Erde zeigen. Da ist dann jeder Krokus willkomen und wertvoll. :D
Ja, zurzeit spielen die Gräser ihre Trümpfe voll aus... dagegen würden Drohnenaufnahmen im März überwiegend nur die nackte Erde zeigen. Da ist dann jeder Krokus willkomen und wertvoll. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄