News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was wird mal aus mir? (Gelesen 16653 mal)
Was wird mal aus mir?
Von einer Besucherin bekam ich ein paar Samenkörner.
Sie haben eine Oberfläche die aussieht, als hätte man sie mit einem Model bearbeitet.
Zur Pflanze konnte sie mir nur sagen, dass sie an einem Zaun hochrankte und die Samen gegenständig angeordnet waren.
Schon mal danke für eure Hilfe!
Sie haben eine Oberfläche die aussieht, als hätte man sie mit einem Model bearbeitet.
Zur Pflanze konnte sie mir nur sagen, dass sie an einem Zaun hochrankte und die Samen gegenständig angeordnet waren.
Schon mal danke für eure Hilfe!
Re: Was wird mal aus mir?
Hallo,
der Samen könnte von Echinocystis lobata , einem Kürbisgewächs, stammen.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=38721.0
der Samen könnte von Echinocystis lobata , einem Kürbisgewächs, stammen.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=38721.0
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was wird mal aus mir?
Echinocystis lobata / Igelgurke
Interessantes Wuchsverhalten :-\
Biologie
Sehr rasch wachsende einjährige Kletterpflanze oder Liane – wird bis 12 m lang. Die weiss-grünlichweissen männlichen und weiblichen Blüten wachsen auf dem selben Individuum getrennt. Blütezeit Juli – September.
Auswirkungen
Die Stachelgurke ist ein gefürchtetes Unkraut in Mais- oder Sojakulturen. Sie kann aber auch Sträucher und Bäume am Waldrand überwuchern. Problemunkraut in der Landwirtschaft und auf Ruderalflächen, Kontrollmassnahmen sind kaum möglich. / neophyten-schweiz.ch
Grüsse Natternkopf
Interessantes Wuchsverhalten :-\
Biologie
Sehr rasch wachsende einjährige Kletterpflanze oder Liane – wird bis 12 m lang. Die weiss-grünlichweissen männlichen und weiblichen Blüten wachsen auf dem selben Individuum getrennt. Blütezeit Juli – September.
Auswirkungen
Die Stachelgurke ist ein gefürchtetes Unkraut in Mais- oder Sojakulturen. Sie kann aber auch Sträucher und Bäume am Waldrand überwuchern. Problemunkraut in der Landwirtschaft und auf Ruderalflächen, Kontrollmassnahmen sind kaum möglich. / neophyten-schweiz.ch
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was wird mal aus mir?
Oh ha!
Da wird sich die Gartenfreundin aber freuen ! !
Mich hat die Schönheit der Samen angesprochen.
Aber ausprobieren werde ich sie wohl nicht!
Vielen Dank für eure raschen Antworten!
Da wird sich die Gartenfreundin aber freuen ! !
Mich hat die Schönheit der Samen angesprochen.
Aber ausprobieren werde ich sie wohl nicht!
Vielen Dank für eure raschen Antworten!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was wird mal aus mir?
Ich hänge mich mal hier dran:
Unter einem kleinblütigen Flieder sind im Beet diese Keimblätter aufgetaucht. Irgendwie erinnern sie mich an Prunkwinden. Aber die Folgeblätter lassen sich schon seit Tagen Zeit. Könnte es ein Gehölz sein? Aber welches?
Unter einem kleinblütigen Flieder sind im Beet diese Keimblätter aufgetaucht. Irgendwie erinnern sie mich an Prunkwinden. Aber die Folgeblätter lassen sich schon seit Tagen Zeit. Könnte es ein Gehölz sein? Aber welches?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was wird mal aus mir?
Ich bin für Prunkwinden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was wird mal aus mir?
Die Spannung steigt. Sie müssten dann eigentlich flott weiter wachsen ???
Und ich frage mich, wo diese Samen herkommen. Weit und breit wächst diese schöne Pflanze nicht...
Und ich frage mich, wo diese Samen herkommen. Weit und breit wächst diese schöne Pflanze nicht...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19064
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was wird mal aus mir?
Ich glaube, dass die Samen viele Jahre liegen können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was wird mal aus mir?
Warst du etwa hier 8)
.
Dass sie ausgerechnet dort keimen, wo ich kleine C. hederifolium hin gesetzt habe :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19064
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was wird mal aus mir?
Wenn es die Prunkwinden sind halten sie den Boden schön trocken bis die Hederis die Blätter schieben. Das ist doch eine win win Situation.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was wird mal aus mir?
Da ist der Boden per se stets nahezu staubtrocken :-X
Ich werde versuchen, die Winden da raus zu operieren...
Edit hat heute die Spuren des Fehlerteufels beseitigt :-\
Ich werde versuchen, die Winden da raus zu operieren...
Edit hat heute die Spuren des Fehlerteufels beseitigt :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was wird mal aus mir?
Diese Pflänzchen waren wirklich Prunkwinden. Ausgebuddelt habe ich sie nicht. Sie sind den ganzen Sommer über nicht weiter gewachsen und erstaunlicherweise hat einer der Winzlinge sogar geblüht.
.
.
Aber heute habe ich wieder eine Frage. Es geht um eine bestimmte Art von Samen, die mir seit dem Spätsommer an verschiedenen Stellen im Garten immer wieder aufgefallen sind. Immer lagen sie einzeln irgendwo sauber oben auf.
Mal im Staudenbeet, mal vor dem Kompost, mal im Gemüsebeet, selbst in einem Friseesalat lag ein solcher Samen.
Sie sind recht hart, auch auf dem feuchten Boden und sehen beinahe aus wie kleine Bohnenkerne, vielleicht knapp 3mm lang.
.
.
Aber heute habe ich wieder eine Frage. Es geht um eine bestimmte Art von Samen, die mir seit dem Spätsommer an verschiedenen Stellen im Garten immer wieder aufgefallen sind. Immer lagen sie einzeln irgendwo sauber oben auf.
Mal im Staudenbeet, mal vor dem Kompost, mal im Gemüsebeet, selbst in einem Friseesalat lag ein solcher Samen.
Sie sind recht hart, auch auf dem feuchten Boden und sehen beinahe aus wie kleine Bohnenkerne, vielleicht knapp 3mm lang.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was wird mal aus mir?
Auf Anhieb weiß ich keine Antwort, aber stehen evtl. Samenschleuderer in deinen Beeten?
Re: Was wird mal aus mir?
Mich erinnern sie ein bißchen an Baptisia-Saatgut, aber die sind noch bohnenähnlicher.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin