Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:43:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|11|Glück widerfährt dir nicht - Glück findet der, der danach sucht. (Aus Ägypten)

Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 62   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten 2020  (Gelesen 76834 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #720 am: 16. August 2020, 10:27:57 »

'Franz Schubert' sollte auch nicht fehlen ;):
.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #721 am: 16. August 2020, 10:36:21 »

'Karminvorläufer' hat früh geblüht. Er wächst so gemächlich wie 'Popeye'. Jedes Jahr, ganz zuverlässig, ein Stängel mehr. 8)
.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #722 am: 16. August 2020, 10:41:40 »

... und 'Papagena' noch:
.
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #723 am: 16. August 2020, 20:05:53 »

Hier blüht noch erfreulich als 'Ilse Köcher' von Forssman geliefert: Könnte dies 'Veilchengesicht' sein ???
.
Veilchengesicht ist nichts anderes als 'Eden's Smile' - es müsste also dann und wann die typische "Blümchenmitte" zu sehen sein. 'Eden's Smile' spielt sehr hinsichtlich des Erscheinungsbilds, wechselt die Farbe und das Gesicht. ;) Ich kann anhand des Fotos nicht einschätzen, ob es sich um die Sorte von Mart Vester handelt.

Danke, Inken. Hier ein Foto  von 2019: Die Blüten änderten sich täglich.


Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #724 am: 16. August 2020, 20:09:36 »

'Drakon' hat schön geblüht. Dieser Phlox ist ohne Zweifel etwas Besonderes.
.


Hier hat er sich nach zweimaligem Umpflanzen nun an einem beschatteten Platz endlich gut entwickelt. Wie bin ich froh !!!
Ebenso 'Mister X':

« Letzte Änderung: 16. August 2020, 20:11:18 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1566
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #725 am: 16. August 2020, 22:01:56 »

Ich konnte mich damals nicht zwischen 'Drakon' und 'Mister X' entscheiden und habe beide mitgenommen. Bereut habe ich es keinen Moment. 'Drakon' steht recht schattig, scheint ihm gut zu gefallen. 'Mister X' dafür sonnig, stört ihn überhaupt nicht. 'Mister X' legt hier gerade nochmal los.
Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1566
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #726 am: 16. August 2020, 22:06:07 »

Noch ganz neu, heute ist die erste Blüte aufgegangen: 'Traviata', leider kommt in der Sonne der dunkle Schimmer nicht zur Geltung.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #727 am: 17. August 2020, 06:55:13 »

Noch ganz neu, heute ist die erste Blüte aufgegangen: 'Traviata', leider kommt in der Sonne der dunkle Schimmer nicht zur Geltung.

Interessante Info zu evtl. Pflanzplätzen, falls sich überhaupt mal einer ergibt  ::) ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #728 am: 17. August 2020, 08:42:48 »

Danke, Inken. Hier ein Foto  von 2019: Die Blüten änderten sich täglich.
.
Das sieht tatsächlich nach 'Eden's Smile' aus! Schön. ;) Aber dass der Anbieter diese Sorte unter dem Phantasienamen "Veilchengesicht" verkauft, stiftet Verwirrung und spielt dem Phloxsortenchaos in die Hände, auch auf lange Sicht. Sehr schade!
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #729 am: 17. August 2020, 08:50:45 »

Ihr zeigt den interessanten 'Mister X'. - Hier war dieser Phlox ein paar Jahre sehr gut, doch in diesem Jahr ist er "zurückgewachsen". Ich hoffe, das ist nur ein Formtief. Gibt es so etwas bei Phlox? :-[ ;)
.
Probiert habe ich es endlich mit 'Starina', bin immer um die Sorte herumgeschlichen bisher, und hier ist das Ergebnis:
.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #730 am: 17. August 2020, 09:04:37 »

'Nikolaj Shhors' ('Николай Щорс') steht schon länger im Phloxgarten und ist meiner Ansicht nach ein fabelhafter Phlox. Fotos vermitteln seine Schönheit nicht annähernd, aber auf der Seite von Igor Matveev sind ein paar sehr eindrucksvolle Bilder zu sehen.
Die Blüten sind groß und weich und haben eine sanfte lachsrote Farbe. Blüht relativ früh.
.
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #731 am: 17. August 2020, 09:08:57 »

Ihr zeigt den interessanten 'Mister X'. - Hier war dieser Phlox ein paar Jahre sehr gut, doch in diesem Jahr ist er "zurückgewachsen". Ich hoffe, das ist nur ein Formtief. Gibt es so etwas bei Phlox? :-[ ;)
.
Probiert habe ich es endlich mit 'Starina', bin immer um die Sorte herumgeschlichen bisher, und hier ist das Ergebnis:
.


Ich hätte Starina glatt für Drakon gehalten.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #732 am: 17. August 2020, 09:55:37 »

@Waldschrat, im Garten kann man die zwei auseinanderhalten. Ob man allerdings beide braucht, ist eine andere Frage ... Ein weiterer Phlox dieser Klasse ist 'Venec'. Für Rauchphloxfans. ;)
.
  'Venec' ('Венец')
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #733 am: 17. August 2020, 10:44:34 »

Danke, Inken. Hier ein Foto  von 2019: Die Blüten änderten sich täglich.
.
Das sieht tatsächlich nach 'Eden's Smile' aus! Schön. ;) Aber dass der Anbieter diese Sorte unter dem Phantasienamen "Veilchengesicht" verkauft, stiftet Verwirrung und spielt dem Phloxsortenchaos in die Hände, auch auf lange Sicht. Sehr schade!

Ja, und wenn er dann noch als 'Ilse Köcher' verkauft wurde..., aber ich bin nicht unglücklich darüber.
Und nun weiß ich wenigstens seinen Namen. Dank an Dich !!!!
 Leider wurde dort auf meine Anfrage nicht reagiert.
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591
Re: Phloxgarten 2020
« Antwort #734 am: 18. August 2020, 06:11:20 »

Vulkanfeuer steht erst kurz im Garten und gefällt mir ausgesprochen gut .
Gespeichert
Seiten: 1 ... 47 48 [49] 50 51 ... 62   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de